Amorphis (Finnland) "Eclipse" CD
|
|
|
So bewertet Metalglory
|
Grundbewertung des Werkes:
einfach Genial!!
Kaufwertung für Euch:
Eine Kaufaufforderung :)!!
|
|
|
|
|
Weitere Infos zu Amorphis: |
|
Mit Spannung durfte dem neuen Werk der Finnen Amorphis entgegengeschaut werden. Da war zum einen der radikale Stilbruch nach "Elegy" hin zu einem Stil, den man nach heutigem Sprachgebrauch wohl am ehesten als Dark Metal bezeichnen dürfte. Eine Richtung, die beim letzten – ziemlich unspektakulären – Studio-Album "Far From The Sun" irgendwie ausgereizt schien. Weiterhin präsentieren Amorphis mit Tomi Joutsen einen neuen Mann am Mikrophon, der das schwere Erbe von Tomi Koivusaari (Growler bis zum Elegy-Album) und Pasi Koskinen (Stimme auf den letzten drei Alben) anzutreten hat. Joutsens Gesang ist ein Spiegelbild des Albums und eine Mischung aus den Gesängen seiner Vorgänger. Die Growls sind endlich wieder in den Sound von Amorphis zurückgekehrt! Und gleichberechtigt neben die ausdrucksstarken clean vocals gerückt. Wem die bereits im Januar veröffentlichte Single "House Of Sleep" bekannt ist, sei gesagt: Der sehr finnisch-gothische Track ist zwar gut und mit Sicherheit der radiotauglichste, aber auch der ungeeignetste als Repräsentant des Albums. Vielmehr ist "Eclipse" die Amorphis-CD, die zwischen 1996 und 1999 hätte erscheinen können - als Brücke zwischen den Tales/Elegy und Tuonela/Am Universum/Far From The Sun- Phasen. In Stücken wie "Perkele (The
God Of Fire)", "The Smoke" oder "Brother Moon" geben sich typische "Tales"-Motive und
Klänge des neueren Amorphis-Schaffens die Klinke in die Hand. Dass aus dem finnischen National-Epos Kalevala die Geschichte eines Mannes namens Kullervo erzählt wird, ist ein weiterer eindeutiger Hinweis, dass das Sextett bewusst einen Schritt back to roots gegangen ist.
Das Ergebnis sind energiegeladene, abwechslungsreiche Stücke mit mächtigen Melodien, bittersüßer Melancholie und verdammt viel Atmosphäre. Meiner Einschätzung nach das stärkste Album der Finnen nach dem Klassiker von 1994. Muss man kennen!
Tracklist:
01. Two Moons
02. House Of Sleep
03. Leaves Scar
04. Born From Fire
05. Under A Soil And Black Stone
06. Perkele (The God Of Fire)
07. The Smoke
08. Same Flesh
09. Brother Moon
10. Empty Opening
9.0 Punkte von nameless (am 03.02.2006)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. ""
2. ""
3. ""
4. ""
5. ""
6. ""
|
X Alltime-Klassix Top6
1. ""
2. ""
3. ""
4. ""
5. ""
6. ""
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 03.02.06 wurde der Artikel 5824 mal gelesen ]
|