1. Keine Sorge, ihr seid hier richtig bei Metalglory.de!
2a. Es ist schon wieder eine Scheibe aus dem Hause Universal,
2b. als auch eine Band aus Belgien (siehe Vorrezension der CD von Sioen).
3. ….und auch dies hier ist solche ein Weichspüler Alternative Pop/Rock!
Absynthe Minded zählen zu den Bands, die in ihrer Heimat einen gewissen Status erreicht haben und nun vom Majorlabel gepuscht werden, um alle anderen Länder zu „erobern“.
Anders als die Kollegen von Sioen sind diese Jungs doch eher in die „Alternative“ Ecke zu drängen. Neben den eher leiseren, weicheren Töne schaffen es Absynthe Minded einige rockige, bluesige, jazzige und gar countrylastige Sounds zu kreieren. Aber sie begehen meiner Meinung den Fehler, dass sie einfach zu viele verschiedene Stile miteinander vermischen. Neben den alltagsüblichen Instrumenten finden auf dieser Platte auch Orgel, Trompete, Percussion und sehr viele verschiedene Keyboard-Sounds Platz. Was durchaus ein gewissen Interesse weckt. Daher gönnt man sich auch noch den zweiten oder gar dritten Durchgang. Jedoch findet man (bzw. meine Wenigkeit!) auch bei mehrmaligen Ansätzen keinen roten Faden. Ehrlich gesagt auch keinen einzigen Song, der wirklich überzeugt.
Also, die Band zeigt durchaus Einsatz und verkörpert viele verschiedene Richtungen, aber irgendwie wirkt es nicht ansatzweise ernsthaft durchdacht oder hörenswert. Da wären zum einen schleichende, fast chill-out-mässige Ansätze, dann wiederum kommt der Blues und Country zum Vorschein, wodurch diese Stücke dann an eine Mischung aus Ben Harper und 16 Horsepower erinnern. Dann mit dem nächsten Song wird es rockig, was an White Stripes meets Foo Fighters herangeht. Und zu guter letzt gibt es auch noch flippig-spaßige Nummern, die von Liquido hätten stammen können oder eben Swingansätze wie bei u.a. "A Great Height". Doch einschlafende, also die ruhigen Stücken befinden sich ebenfalls zu genüge auf dieser Scheibe. Also ziemlich verwirrend und unkontrolliert. Ok, das vorletzte Stück, welches fast nur akustisch daherkommt, das lässt sich aufgrund der melancholischen Wirkung aushalten; nicht schlecht.
Fazit: "Titel der CD ist Programm!" Du magst Alternative Rock mit Experimenten und bist auch noch tolerant was ruhige Atmosphäre angeht, dann solltest dieses Teil hier mal antesten. Alle anderen, lieber mal mit beiden Ohren weghören.
Tracklist:
Lineup:
1. Plane Song
2. Ask Me Anything
3. I'll Be Alright
4. I Wanna Forget
5. Stuck In Reverse
6. It's All Around You
7. Nowhere To Go
8. There Is Nothing
9. Let's Be Radical
10. Your Backdoor
11. Attitude Gratitude
12. A Great Height
13. Silent Song
3.0 Punkte von Arturek (am 09.05.2007)
Deine Meinung ist gefragt:
Druckversion des Artikels:
Artikel an Kumpel versenden:
musikalischer Background des Verfassers ...sehr viel
X Aktuelle Top6
1. Witherscape "The Inheritance"
2. Satyricon "Satyricon"
3. Lacrimas Profundere "Antiadore"
4. Bruce Soord With Jonas Renkse "Wisdom Of Crowds"
5. St. Vitus "C.O.D."
6. Black Sabbath "13"
X Alltime-Klassix Top6
1. The Doors "alles"
2. Mordor "Prayer to..."
3. Vader "alles"
4. Metallica "bis einschl. Justice for all"
5. Nick Cave & the Bad Seeds "alles"
6. Edge of Sanity/Opeth/Katatonia "fast alles"
[ Seit dem 09.05.07 wurde der Artikel 5122 mal gelesen ]