David Readman (Deutschland) "David Readman" CD
|
|
Weitere Infos zu David Readman: |
|
Der Name David Readman dürfte inzwischen eigentlichen jedem Fan melodischer Rockmusik geläufig sein, ist er doch im Hauptjob Sänger bei Deutschlands Vorzeigerockern Nummer 1 Pink Cream 69. Wie auch seine Kollegen, hat es nun auch ihn gepackt und er versucht sich an einem Solo-Album, mit dem er anscheinend bereits seit 2 Jahren schwanger geht. Schwierig sind solche Unterfangen gerade bei Sängern immer wieder, sind sie doch meist das Aushängeschild und damit auch Identifikationsfigur einer Band. Bei David Readman kommt als weiterer Punkt noch hinzu, dass er die Mithilfe seiner Bandkumpel Uwe Reitenauer und Dennis Ward (als Produzent) in Anspruch genommen hat. Trotzdem ist dem Engländer ein großer Wurf gelungen, welches zwar nicht ganz mit ähnlichen Projekten wie Sunstorm oder Place Vendome mithalten kann, aber sich doch deutlich vom Einerlei abhebt. Der Einstieg mit dem fulminanten „Without You“, dem an Whitesnakes „Is This Love“ erinnernden “Take These Tears” und dem auch als Video vorhandenem „Don’t Let It Slip Away“ sind ganz großes Ohrenkino mit zwingenden Melodien und stimmigen Arrangements. Leider geht dem Album danach ein wenig die Luft aus und die Klasse der genannten Songs wird nicht mehr erreicht, aber trotzdem haben wir es hier mit einem Album zu tun, welches seinen Charakter erst nach mehrmaligem Hören ganz entfaltet und sich in den Gehörgängen festfrisst.
Fazit: Melodic-Tipp für den Sommer.
Tracklist: |
|
Lineup: |
1. Without You
2. Evil Combination
3. Take These Tears
4. Don’t Let It Slip Away
5. No Peace For The Wicked
6. Long Way To Heaven
7. Wild In The City
8. Gentle Touch
9. Prisoner Of Shame
10. New Messiah
11. Over The Ocean
12. Love In Vain
|
|
|
7.0 Punkte von Christoph (am 16.09.2007)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Melodicrock allgemein, AOR, True Metal, Prog-Metal
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Running Wild "Shadowmaker"
2. Nitrogods "Nitrogods"
3. Leonard Cohen "Old Ideas"
4. Los Bastardos Finlandeses "Saved By Rock ‘N’ Roll"
5. Steel Panther "Balls Out"
6. Pothead "Potterville"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Atsushi Yokozeki Project "Raid (Japan only)"
2. Diving For Pearls "Diving for Pearls"
3. UFO "The Wild, the Willing and the Innocent"
4. Dokken "Under Lock and Key"
5. Iron Maiden "The Number of the Beast"
6. Journey "Escape"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 16.09.07 wurde der Artikel 4437 mal gelesen ]
|