Aura Noir (Norwegen) "Hades Rise" CD
|
|
Weitere Infos zu Aura Noir: |
|
Die norwegische Black Thrash Attacke von AURA NOIR - bestehend aus Apollyon (Immortal) und Agressor (Virus) - geht mit „Hades Rise“ in die vierte Runde.
Vier Jahre sind vergangen seitdem die „hässlichste Band der Welt“ mit The Merciless das erste Release für das Peaceville Sub-Label Tyrant Syndicate einspielte; eben jenes Label des Darkthrone Zweigestirns Fenriz und Nocturno Culto.
AURA NOIR, für einen einzigen Zweck formiert: Um Old School Thrash lastigen Black Metal zu zelebrieren! Wie auch schon der Vorgänger versprüht „Hades Rise“ dann auch mit jeder Note den absoluten Old School Spirit: Roh und ungeschliffen schlagen einem die zehn Songs entgegen. „Hades Rise“ ein knapp 40 Minuten währendes Feuerwerk ohne Kompromisse und einer gehörigen Piss-Off Attitüde geworden. Ein Killerriff jagt das nächste, immer die Schnittmenge aus Black Metal und Thrash Sounds im Stile alter Kreator oder Sodom wahrend. Bis auf die Drumparts – die Verantwortung hierfür lag zu 100% bei Apollyon – haben sich die beiden Recken diesmal sämtliche Instrumente geteilt. Als Resultat klingen die Songs doch etwas anders als auf noch auf dem Vorgänger, was dem Gesamtresultat aber gut zu Gesicht steht. Und um die Höllenmixtur endgültig zu perfektionieren hat man sich mit Danny Coralles und Blasphemer (Mayhem) auch noch zwei prominente Gastmusiker mit ins Boot geholt.
AURA NOIRs neuester Release ist birgt sicherlich keine bahnbrechend neue Ideen, man zeigt modernen Sounds und Trends auf musikalische Art und Weise gekonnt den großen Mittelfinger. Und genau darauf fußt der Charme des Albums: Geniales Old School Gewitter bis zur letzten Note!
Anspieltipps:
Shadows Of Death, Schitzoid Paranoid, Hades Rise, Iron Night / Torment Storm
Fazit:
Wer auf absolut rüdes puristisches Black Thrash Geholze steht, der kann mit AURA NOIR’S aktuellem Output „Hades Rise“ definitiv nix falsch machen. „Hades Rise“ ist einfach ein absolut geniales Oldschool Masterpiece ohne Schnörkel!
Line Up:
Apollyon - vocals, Rhythm & Lead Guitars, Drums, Bass,
Aggressor - Vocals, Rhythm & Lead Guitars, Bass
Gast Musiker:
Danny Coralles – Gast Leads @ “Gaping Grave Await”'
Blasphemer - Gast Leads @ “Iron Night/Torment Storm”, “Death Mask” und
“Unleash the Demon”
Discography:
1995 - Dreams Like Deserts EP
1996 - Black Thrash Attack
1998 - Deep Tracts of Hell
2004 - The Merciless
2008 - Hades Rise
Tracklist: |
|
Lineup: |
1. Hades Rise
2. Gaping Grave Awaits
3. Unleash The Demon
4. Pestilent Streams
5. Schitzoid Paranoid
6. Death-Mask
7. Shadows Of Death
8. Iron Night / Torment Storm
9. South American Death
10. The Stalker
|
|
|
8.0 Punkte von Blizzard (am 07.11.2008)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers NWOBHM; Thrash- / Speed- / Power- / US- / Death- / Doom / Stoner Metal ; Glam / Classic/ Hard Rock & Sleaze,
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Steel Panther "Balls Out"
2. Steel Panther "Feel the Steel"
3. Gary Moore "After the War"
4. Mötley Crüe "Shout at the Devil"
5. Judas Priest "Defenders of the Faith"
6. Carnage "Dark Recollections"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Death "alles"
2. Savatage "alles bis Edge of Thorns"
3. Mötley Crüe "Shout at the Devil / Dr. Feelgood / Girls,Girls,Girls"
4. Overkill "Taking Over"
5. Deep Purple "Live in Japan"
6. Helloween "alles bis Keeper Pt. II"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 07.11.08 wurde der Artikel 4068 mal gelesen ]
|