Na, da ist ja eine fast vergessen geglaubte Combo wieder aus der Versenkung aufgetaucht. Gut 13 Jahre ist es her, dass ich das Debütalbum „Flowing With The Flue“ von BORN FOR BLISS recht günstig erstanden habe, welches damals über das Nuclear Blast Sub-Label Deathwish Office erschien. Vielleicht kann sich der ein oder andere noch an ihre tanzbare Clubsingle „Arabia“ erinnern.
Nun liegt das zweite Album der Niederländer vor, das dem Erstlingswerk vom Stil her in nichts nach steht. Dies ist aber auch nicht weiter verwunderlich, denn die Songs wurden bereits 1999 (!) komponiert und aufgenommen. Allerdings kam es auf Grund von Problemen mit Management und Label bisher nicht zu einer Veröffentlichung. Erst kürzlich entdeckte Frank Weyzig (der zusammen mit Willem van Antwerpen in den Achtzigern als Live-Musiker für die legendären Clan Of Xymox tätig war) die Songs wieder für sich und schaffte es doch noch, dass diese jetzt in remasterter Form über Echozone endlich erhältlich sind.
Und herausgekommen ist ein herrlich dezentes und unaufdringliches Wave-Album. Zwar ist mit „Kindred Spirits“ wieder ein flotterer potentieller Club-Hit vertreten, aber es dominieren verträumte und melancholische Sounds mit langgezogenen E-Gitarrenklängen, Keyboard, Synthesizer, Akustik-Gitarre, Chapman Stick, Sprachsamples und Weyzigs warmer, mystischer Stimme. Eine Mischung, die einen wahrhaft zu verzaubern vermag. Die Songs haben dabei stets eine sphärische und düstere Aura. Mitunter wird dem Dark-Wave auch ein bedächtiger 80s-Pop-Appeal („Perfect Sin“) zugestanden.
Nach all den Jahren hat sich noch mehr in der Asservatenkammer gefunden und so wurden die eigentlichen 11 Albumtracks noch um vier Bonustracks erweitert, von denen das formidable „Ylene“ und „Dragon“ von Frank Weyzig eigentlich für andere Bands (ersteres für Love Like Blood, letzteres für Clan Of Xymox) geschrieben wurden.
Fazit: Selbst die rockigen, schnelleren Parts nehmen „Between Living & Dreaming“ nicht die entspannte Grundausrichtung. Schöner Gitarren-Wave mit Herz und Seele, bei dem man sich einfach treiben lassen und den Rest der Welt ausblenden kann. Dieses Album kann sozusagen als Nachruf auf die damals leider kaum wahrgenommenen BORN FOR BLISS verstanden werden.
Tracklist:
Lineup:
01. Empty Room
02. Any More
03. Kindred Spirits
04. Winter Tears
05. Believe
06. Tony
07. Shades
08. Perfect Sin
09. Edge Of Perfection
10. All Away
11. Between Living & Dreaming
Bonus Tracks:
12. This Love (demo)
13. Ylene (demo)
14. Dragon (early 4track demo)
15. All Away (remix)
musikalischer Background des Verfassers Anfänge mit 80er Heavy- und 90er Death-Metal, inzwischen findet auch alles jenseits des metallischen Paralleluniversums bei mir Gehör
X Aktuelle Top6
1. Frozen Plasma "Tanz die Revolution EP"
2. Planetakis "Pogo In The Shoes Of Kylie Minogue"
3. Myra "Godspeed"
4. Excrementory Grindfuckers "Headliner Der Herzen"
5. The Asteroids Galaxy Tour "Fruit"
6. Cancer Bats "Bears, Mayors, Scraps And Bones"
X Alltime-Klassix Top6
1. Judas Priest "Painkiller"
2. Carcass "Heartwork"
3. In Flames "Whoracle"
4. Overkill "Wrecking Your Neck - Live"
5. Paradise Lost "Gothic"
6. Senser "Stacked Up"
[ Seit dem 06.05.10 wurde der Artikel 2962 mal gelesen ]