Hm, da ist mir doch glattweg beinah ein absolut grosser Fehler unterlaufen, denn es handelt sich hierbei um das neue Machtwerk von "Keitzer" und nicht von den Black/Thrasher "Ketzer", die ich persönlich nicht so interessant finde. Umso überraschter war ich bei den ersten Klängen, dass könnt ihr mir glauben, hehe.
Egal, sei es drum. F.D.A. Rekotz, ein kleiner, aber feines Label, wirbelt ja schön im Underground herum und bringt mit "As the world burns" das dritte Album der deutschen Sickos heraus.Und das scheint mir zu gefallen, denn irgendwie erinnern sie mich total an einer meiner Lieblingscombos und zwar "Misery Index". Die Mischung aus Death Metal, Grindcore und Hardcore knallt ganz ordentlich, auch wenn man die Intensivität der amerikanischen Götter nicht erreichen kann, keine Frage, trotztdem ist der sehr blastbeatlastige Sound lecker anzuhören.
Überwiegend bewegt man sich in schnelleren Gefilden, baut aber immer wieder Midtempo mit ein, wie z.B. bei "Panzersohn". Ausserdem hat man echt geile Riffs am stark, die teilweise sehr melodiös klingen und eine gewisse Abwechslung bringen. Die Burschen haben sicherlich die "Retaliate - songs" von Misery Index verschlungen und verarbeitet. Songs wie "As the world burns", "Panzersohn" oder "Drifting" bauen absoluten Druck auf und sind brutal wie Hölle. Gehen absolut ab und jeder Death/Grinder wird dabei abgehen.
Die Burschen mögen es, Parts anzukündigen und darauf stehe ich. Midtempopart, Riff vorweg und dann ab in die Fresse. Melodien werden einfach überballert. Das ist genau mein Ding.
Absolut leckeres Album. Nicht alle Elemente knallen ohne Ende, aber mich kann das Teil absolut überzeugen, keine Frage.Mischung aus Achtziger und Neunziger Grindcore, Rotten Sound und Misery Index. Hinzu kommen einige "Gute Nacht Death Metal Geschichten". Ballerohr was willst Du mehr!Die Cd ist im Original bereits im Jahre 2008 erschienen und nun erneut bei F.D.A.Rekotz.
--->Kaufen!
Tracklist:
Lineup:
01. Corporation
02. as the world burns
03. Kharkhadan of nuklear winter
04. Doom shall rise
05. Panzersohn
06. Drifting
07. Mode.3452
08. of dinary madness
09. Intro/Diktion
10. Throw the bolt
11. This life
12. Se Ve Re
13. No justice for peace
(Cover:"No police state san")
8.5 Punkte von Mr.Deichkot (am 30.08.2010)
Deine Meinung ist gefragt:
Druckversion des Artikels:
Artikel an Kumpel versenden:
[ Seit dem 30.08.10 wurde der Artikel 3159 mal gelesen ]