Legends (International) "Live At Montreux 1997 - Blu-ray" DVD
|
|
Weitere Infos zu Legends: |
|
Am 16. Juni 1967 wurde ein neues Kapitel in der Geschichte des Jazz aufgeschlagen: An diesem Tag begann das erste Montreux Jazz Festival, welches sich dann als eines der angesehensten jährlichen Musikevents etablierte.
Die außergewöhnliche Liste der Künstler, die dort gespielt haben, umfasst das „Who is Who“ der internationalen Musikszene. Längst stehen auf der Bühne nicht nur traditionelle Jazzinterpreten , sonder auch Größen aus Soul, R&B, Rock oder Pop. Der KulturSPIEGEL hat nun in einer Auswahl zusammen mit EagleVision Meilensteine dieses Events als Bue-ray Sammler Edition zusammengestellt.
Fünf Superstars nenen sich „Legends“ und geben am 04. Juli in Montreux ein ebenso legendäres Konzert: der Gitarrist Eric Clapton, der Saxofonist David Sanborn, der Pianist Joe Sample, der Bassist Marcus Miller und Schlagzeuger Steve Gadd. Zusammen spielen sie mitreißende Interpretationen und Jams von „Full House“, „Groovin“ und dem Überklassiker „Layla“.
Fazit:
Aufpoliertes Schätzchen in herausragender Qualität im wertigen Regal tauglichen Buchcover mit eingearbeitetem Booklet zu einem unerwartet günstigen Preis.
Einmalige Gelegenheit zu einer hochwertigen Blue-ray Musikvideosammlung zu kommen!
Tracklist: |
|
Lineup: |
01 Full House
02 Groovin'
03 Ruthie
04 Snakes
05 Going Down Slow
06 The Pepper
07 In Case You Hadn't Noticed
08 Third Degree
09 First Song / Tango Blues
10 Put It Where You Want It
11 Shreveport Stomp
12 In A Sentimental Mood / Layla
13 Every Day I Have The Blues
|
|
|
ohne Wertung von Matthias (am 02.12.2011)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Gitarre
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Robert Plant "Band of Joy"
2. Lee Ritenour "6 String Theory"
3. Black Country Community "Black Country Community"
4. Santana "Guitar Heaven"
5. Skunk Anansie "Wonderlustre"
6. Neil Young "Le Noise"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Neil Young "Live Rust"
2. Mitch Ryder "Live Talkies"
3. Led Zeppelin "The Song Remains The Same"
4. Rainbow "Ritchie Blackmore´s Rainbow"
5. Deep Purple "In Rock"
6. Jimmy Barnes "Freight Train Heart"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 02.12.11 wurde der Artikel 2422 mal gelesen ]
|