Bob Seger (USA) "Ultimate Hits: Rock And Roll Never Forgets" CD
|
|
Weitere Infos zu Bob Seger: |
|
In der langen Discografie des Detroiter Rockmonsters sind bereits einige Best Of Compilations erschienen. Dieses nun aber ist die erste Zusammenstellung, auf der sämtliche Hits vertreten sind. In seiner über dreißig Jahre währenden Karriere hat er es geschafft, dass andere Bands und Künstler ihm in Form von Coverversionen Tribut zollen. Dazu gehören Metallica („Turn The Page“), Thin Lizzy („Rosalie“) oder auch Rod Stewart („Still The Same“). Aber auch der Meister covert. Seine mitreißende Version des Tom Waits Hits „Downtown Train“ ist fast noch besser als das Original. Aber auch das altbekannte „Little Drummer Boy“ erstrahlt mit der Reibeisenstimme des Meisters in neuem Glanz. Ein weiterer neuer Track ist die US-No. 1 Hitsingle „Hey Hey Hey Hey (Going Back To Birmingham)“, die die Tradition von Segers Songs fortsetzt.
Wer sich bisher noch nicht mit dem Schaffen eines der größten amerikanischen Sängers auseinander gesetzt hat, hat jetzt die Möglichkeit dazu. Insgesamt 26 Songs sind auf den beiden CDs vertreten. Von seinem ersten Hit (noch in Mono) „Ramblin’ Gamblin’ Man“ über den Alltime Hit (mit seinem auch heute noch immer gültigen Text) „Old Time Rock And Roll“ bis zu den bereits genannten neuen Songs erhält der Hörer hier eine grandiose Zusammenstellung.
Ich für meinen Teil begebe mich jetzt erst mal auf die „Mainstreet“ in den „Hollywood Nights“ auf dem Weg zum „Fire Lake“, dabei den Umweg über „Katmandu“ in Kauf nehmend, um dann festzustellen, dass immer bei „Tryin’ To Live My Life Without You“ am Ende „Still The Same“ steht. Da heißt es dann nur noch: „Rock And Roll Never Forgets“
Fazit: Eine grandiose Zusammenstellung, die einfach nur Spaß verbreitet.
Tracklist: |
|
Lineup: |
CD 1: 56:07 Min.
1. Old Time Rock And Roll
2. Hollywood Nights
3. Night Moves
4. Mainstreet
5. Roll Me Away
6. Turn The Page
7. Her Strut
8. Still The Same
9. You’ll Accomp’ny Me
10. We’ve Got Tonight
11. Like A Rock
12. Fire Lake
13. Tryin’ To Live My Life Without You
CD 2: 52:03 Min.
1. Rock And Roll Never Forgets
2. Against The Wind
3. Ramblin’ Gamblin’ Man
4. The Fire Down Below
5. Travelin’ Man (Live)
6. Beautiful Loser (Live)
7. Shakedown
8. Shame On The Moon
9. Katmandu
10. Little Drummer Boy
11. Wait For Me
12. Hey Hey Hey Hey (Going Back To Birmingham)
13. Downtown Train
|
|
|
ohne Wertung von Christoph (am 26.01.2012)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Melodicrock allgemein, AOR, True Metal, Prog-Metal
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Running Wild "Shadowmaker"
2. Nitrogods "Nitrogods"
3. Leonard Cohen "Old Ideas"
4. Los Bastardos Finlandeses "Saved By Rock ‘N’ Roll"
5. Steel Panther "Balls Out"
6. Pothead "Potterville"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Atsushi Yokozeki Project "Raid (Japan only)"
2. Diving For Pearls "Diving for Pearls"
3. UFO "The Wild, the Willing and the Innocent"
4. Dokken "Under Lock and Key"
5. Iron Maiden "The Number of the Beast"
6. Journey "Escape"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 26.01.12 wurde der Artikel 1776 mal gelesen ]
|