DeeExpus (Großbritannien) "King Of Number 33" CD
|
|
Weitere Infos zu DeeExpus: |
|
Vier Jahre nach der Veröffentlichung ihres Debüt Albums „Halfway Home“, und der ein Jahr darauf folgenden Auszeichnung von der Classic-Rock-Society als beste neue Band, liegt nun mit „King Of Number 33“ das neue Album vor. Ein vollzogener Line-up-Wechsel bei DeeExpus fällt nicht sonderlich ins Gewicht, da Songwriter Andy Ditchfield und Sänger Toni Wright weiterhin an Bord sind. Der spektakulärste Neuzugang an den Keyboards ist mit Mark Kelly von Marillion zu verzeichnen.
„King Of Number 33“ ein Album mit sieben hörenswerten Kompositionen, vermischt mit leichtem Metal, NeoProg und Pop. Das Herzstück dieser CD ist der fast 27minütige Titelsong, welcher die Geschichte über den Niedergang eines Exzentrikers erzählt, der von britischen Königshausmitgliedern besessen ist. „King Of Number 33“ ist gegenüber dem Debüt Album, welches mehr dem PopRock zuzuordnen ist, wesentlich progressiver. Dieses ist sicherlich auf das Mitwirken von Mark Kelly zurückzuführen. Gitarre und Keyboard mit melodischem Sound stehen im Vordergrund, was mir gegenüber dem Vorgänger besser gefällt, lediglich der Gesang könnte etwas dominanter sein. Bei manchen Gesangspassagen ist mir die Stimme von Tony Wright einfach zu leise. Auf „Memo“, dem letzten Track gibt als Gastsänger Nik Kershaw sein Bestes und ich muss zugeben, dass er das recht gut macht.
„King Of Number 33“ ist eine gelungene Produktion in Richtung NeoProg, mit gutem Arrangement der gesamten Tracks. Für echte Progger vielleicht nicht ganz das Richtige, wer jedoch den Mix ProgRock-Pop mag, dem wir diese CD gefallen.
Line-up
Andy Ditchfield – Musik und Texte; Produzent, Gitarre, Keyboards und Gesang
Tony Wright – Lead-Gesang, Musik und Texte
Mark Kelly – Keyboards
Steve Wright – Live Gitarrist
John Dawson – Bass
Henry Rogers – Schlagzeug
Tracklist: |
|
Lineup: |
1. Me and My Downfall (6:49)
2. Maybe September (7:29)
3. Marty and the Magic Moose (4:43)
4. The King of Number 33 (26:42)
- Pauper's Parade
- Accession
- The Physician and the Traitor
- The Hunt
- Never Ending Elysium
- Rex Mortuus Est
5. Memo (7:27)
|
|
|
7.5 Punkte von Kalle (am 15.03.2012)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Genesis, Pink Floyd, Judas Priest und viel 70er Jahre Rock
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Sylvan "Sceneries"
2. RPWL "Beyond Man And Time"
3. Haken "Visions"
4. Subsignal "Touchstones"
5. Riverside "Rapid Eye Movement"
6. Galahad "Empires never last"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Genesis "alles"
2. Pink Floyd "alles"
3. Dream Theater "alles"
4. Peter Pankas Jane "alles"
5. Judas Priest "alles"
6. Saxon "alles"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 15.03.12 wurde der Artikel 1800 mal gelesen ]
|