Iblis (Polen) "Menthell" CD
|
|
|
Von der Pressemitteilung unter den Schlagworten Avantgarde Metal und Post Black Metal verbucht, sollten Liebhaber dieser Stilrichtungen bei IBLIS' Debütalbum "Menthell" nicht gleich in Verzückungen ausbrechen. Die Polen wecken zwar in ihren besten Momenten Erinnerungen an ARCTURUS, sehr avantgardistisch oder in irgendeiner Form "Post" (weder im kunstkritischen Sinne, noch bezüglich Verwandtschaften zum Post Rock) klingt "Menthell" aber nicht. Stattdessen gibt es verschroben klingenden Black Metal mit - zugegebenermaßen - ein paar ganz lustigen Einfällen (rhythmisches Händeklatschen in "12 Sycamores"), Vocals, die zwischen solide, nervtötend dramatisch und schlecht pendeln und eine unausgewogene Produktion, die den Bass viel zu sehr in den Vordergrund stellt. Grenzen werden da in 32 Minuten Spielzeit keine ausgelotet, geschweige denn durchbrochen. Unter Strich ist "Menthell" nur ein etwas kauzig klingendes Extrem-Metal-Experiment mit leicht progressiven Einflüssen, dem der Stempel der großen Kunst und Innovation aufgezwungen wird, um über die mittelmäßigen Songs hinwegzutäuschen.
Tracklist: |
|
Lineup: |
1. White Claudia
2. 12 Sycamores
3. Menthell
4. Poison In Your Food
5. Don't Eat My Legs
6. Origin
7. Bill Skins Fifth
|
|
|
4.0 Punkte von Gorlokk (am 26.07.2012)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Prog Rock/Metal, Post Rock/Metal/Hardcore, Djent, Swedish/Melodic Death, Folklore/Neofolk, Neo-Thrash/Metalcore, Black Metal, Düster-Rock u.v.m.
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Haken "The Mountain"
2. Devin Townsend Project "The Retinal Circus"
3. Anathema "Universal"
4. Katatonia "Dethroned & Uncrowned"
5. Karnivool "Asymmetry"
6. 65daysofstatic "Wild Light"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. In Flames "Reroute To Remain"
2. Anathema "The Silent Enigma"
3. Porcupine Tree "Fear Of A Blank Planet"
4. Trivium "Shogun"
5. Tori Amos "Little Earthquakes"
6. Katatonia "Last Fair Deal Gone Down"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 26.07.12 wurde der Artikel 1588 mal gelesen ]
|