Champlin Williams Friestedt All Star Band (USA) "Live In Concert" DVD
|
|
Weitere Infos zu Champlin Williams Friestedt All Star Band: |
Mehr über Champlin Williams Friestedt All Star Band in der Metalopedia |
|
Diskussion zum Review im Forum |
|
Westcoast Legende Bill Champlin, früher einmal bei Chicago, hat sich mit Ex-Toto Sänger Joseph Williams und dem schwedischen Gitarristen Peter Friestedt zusammen getan um eine gemeinsame Europatour zu bestreiten. Die Tour war ein Erfolg und so entschloss man sich eines der Konzerte zu filmen und auf DVD zu veröffentlichen. Dem Anlass entsprechend waren es eher kleine Bühnen. Diese aber wurden von der Band gut genutzt und über die musikalischen Fähigkeiten muss man hier ohnehin kein Wort mehr verlieren.
Leider aber wurde die Magie auf der DVD nur bedingt eingefangen. Das Bild ist für eine aktuelle Veröffentlichung bzw. einem Mitschnitt von 2012 eine Zumutung. Manchmal hat man den Eindruck ein altes VHS-Band der frühen achtziger Jahre anzuschauen. Ob das nun seitens der Macher so gewollt ist und als Ausdruck künstlerischen Schaffens gelten soll, bleibt einmal dahin gestellt. Anschauen möchte man sich die DVD jedenfalls nicht. Eine extrem hohe Körnung und immer wieder durchs Bild laufende Störstreifen mindern den „Genuss“ nämlich gehörig. Hinzu kommt, dass der Sound nur in Stereo vorliegt und man wird das Gefühl nicht los, dass hier mit einem Schnellschuss versucht wird Geld zu machen. Selten hat man eine DVD gesehen, die anscheinend so lustlos aufgemacht ist. Sicherlich mag es dafür Gründe geben. Da diese aber nirgends mitgeteilt werden, muss man davon ausgehen, dass es hier nur um Geldschneiderei geht. Schade, denn die Performance, eher statisch denn ekstatisch, ist trotz des Alters der beteiligten Akteure immer noch phänomenal. Hier wäre für den Fan sicherlich mehr drin gewesen. Korrespondierend zur DVD liegt noch eine CD bei, die man sich als Fan gerne häufiger anhört. Angesichts des hohen Preises bleibt allerdings die Frage stehen, wer sich dieses Produkt anschaffen soll, um nachher doch nur die CD genießen zu können.
Fazit: Chance verpasst.
Tracklist: |
|
Lineup: |
1. Goin’ Home
2. Take It Uptown
3. Hard Habit To Break
4. Where To Touch You
5. When You Look In My Eyes
6. After The Love Is Gone
7. Turn Your Love Around
8. Band Presentation
9. Look Away
10. This Fall
11. Satisfaction
|
|
|
3.0 Punkte von Christoph (am 08.09.2013)
|
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Melodicrock allgemein, AOR, True Metal, Prog-Metal
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Running Wild "Shadowmaker"
2. Nitrogods "Nitrogods"
3. Leonard Cohen "Old Ideas"
4. Los Bastardos Finlandeses "Saved By Rock ‘N’ Roll"
5. Steel Panther "Balls Out"
6. Pothead "Potterville"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Atsushi Yokozeki Project "Raid (Japan only)"
2. Diving For Pearls "Diving for Pearls"
3. UFO "The Wild, the Willing and the Innocent"
4. Dokken "Under Lock and Key"
5. Iron Maiden "The Number of the Beast"
6. Journey "Escape"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 08.09.13 wurde der Artikel 1234 mal gelesen ]
|