Automaton (Griechenland) "Echoes of Mount Ida" CD
|
|
Weitere Infos zu Automaton: |
|
„Echoes of Mount Ida“, die Debut-EP von AUTOMATON aus Griechenland ist schon seit gut einem halben Jahr in der Welt, zuvor hat die 2011 gegründete Band schon erste Liveerfahrung gesammelt, u.a. als Support von Pentagram und NAAM.
Ihre Klänge nehmen einigen Raum ein. Eine tiefe, wummernde Wand aus dröhnenden, doomigen, erdigen Sounds rollt hier in 3 Akten über die Hörer hinweg. Ganz ruhig und mit nur gelegentlich eingebettetem heiseren Schreigesang, dazu viel Vintage-Wüsten-Atmosphäre geht es mit „Going Down“ los. „Beast of War“ wird etwas düsterer und bedrohlicher, bei für diese Verhältnisse leicht angezogenem Tempo. Auch das lange, zweigeteilte „Breath in Stone/Echoes of Mount Ida“ ist in seiner Art straight und überzeugend gelungen. Einen stilechten, schön authentischen Sound und Atmosphäre bekommen AUTOMATON wirklich gut hin, was schon einiges wert ist - bieten darüber hinaus aber noch keinen Grund für allzu erhöhte Herzfrequenz.
Fazit: AUTOMATON werden mit diesem Einstand bei Genrefans auf offene Ohren stoßen, und sollten von selbigen ruhig angetestet und schonmal im Auge behalten werden.
Tracklist:
1. Going Down
2. Beast of War
3. Breath in Stone/Echoes of Mount Ida
www:
http://www.automatonband.com
5.5 Punkte von IlonA (am 05.04.2014)
|
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Gothic-, Death-, Doommetal, Rock´n´Roll, 70s...und was mich sonst bewegt von J.S. Bach bis Blackmetal.
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Saturnus "Saturn in Ascension"
2. Witherscape "The Inheritance"
3. Satyricon "Satyricon"
4. Subsignal "Paraiso"
5. Bruce Soord with Jonas Renske "Wisdom of Crowds"
6. My Dying Bride "A Map of all our Failures"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Slayer "Seasons in the abyss"
2. Paradise Lost "Gothic & Icon"
3. Motörhead "Entscheidung unmöglich;-)"
4. Entombed "Wolverine Blues"
5. Metallica "alles bis zum Black Album"
6. My Dying Bride "The Angel and the dark river"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 05.04.14 wurde der Artikel 1064 mal gelesen ]
|