Dixiefrog
18.03.2016
52:47
USA
Blues
http://www.nealblack.net/ & http://www.larrygarnerbluesman.com/
Wenn zwei Blueser aufeinander treffen, so ist das immer etwas ganz besonderes. Vor allem, wenn sie ihre eigenen Einflüsse miteinfließen lassen, entstehen da häufig teilweise emotional tief gehende Werke, die dem Blues-Fan das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Neal Black, hierzulande leider noch nicht so richtig bekannt, spielt den rauen und erdigen Texas-Blues, der für Blues-Rock-Fans so einmalig ist. Ich hatte das große Vergnügen den Mann im letzten Jahr in einem kleinen Club erleben zu dürfen und war begeistert von seinem Spiel und der damit verbundenen Energie, die er mit seiner Band auf die Bühne brachte. Larry Garner widerum spielt diesen herrlichen Louisiana Swamp Blues, der locker und leicht daher kommt und alleine deswegen schon eine Tiefe hat, die dem rauen Blues manchmal fehlt. Unterschiedlicher könnte also eine Kollaboration im Blues kaum mehr sein.
Dass es funktioniert liegt an den langen Jahren und der musikalischen Erfahrung, die beide mitbringen. So orientiert sich das Album auch mehr an Larry Garner denn an Neal Black, zeigt damit aber auch einmal die andere Seite des Raubeins Black auf. Die Songs gehen unter die Haut, nisten sich in den Gehörgängen fest. Es gibt kein Ausflüge in endlos langes Gitarrengefrickel, nur Blues pur und handgemacht, mit Harmonica unterlegt und man spürt förmlich den Hauch der Sonne Frankreichs, wo das Album entstanden ist. Die lockere Unbekümmertheit, die das Album versprüht, dürfte kein Album für Nörgler oder Lebensverweigerer sein. Das ist Album für Menschen, die sich ganz auf das Leben einlassen, es zelebrieren, mit Freunden Abende bei einem Glas Wein verbringen und einfach nur genießen. Der Soundtrack für das Treffen mit Gleichgesinnten hat hiermit eine musikalische Untermalung der Extraklasse gefunden. Herrlich!
Fazit: Wer sich auf das Album als Blues-Fan nicht einlassen kann, muss innerlich nah am Tod sein.
1. God Today
2. Guilty
3. A Friend Like You
4. Saints Of New Orleans
5. Better Days
6. Do Not Stand At My Grave And Weep
7. Back At It Again
8. Bad Things, Good People
9. You Can’t Do It
10. Chances
11. Ride With Me
12. Neighbor Neighbor
musikalischer Background des Verfassers Melodicrock allgemein, AOR, True Metal, Prog-Metal
X Aktuelle Top6
1. Running Wild "Shadowmaker"
2. Nitrogods "Nitrogods"
3. Leonard Cohen "Old Ideas"
4. Los Bastardos Finlandeses "Saved By Rock ‘N’ Roll"
5. Steel Panther "Balls Out"
6. Pothead "Potterville"
X Alltime-Klassix Top6
1. Atsushi Yokozeki Project "Raid (Japan only)"
2. Diving For Pearls "Diving for Pearls"
3. UFO "The Wild, the Willing and the Innocent"
4. Dokken "Under Lock and Key"
5. Iron Maiden "The Number of the Beast"
6. Journey "Escape"
[ Seit dem 03.05.16 wurde der Artikel 773 mal gelesen ]