Auch „Electric Field Holler“ ist eines dieser Alben, die bereits einige Zeit auf dem Buckel haben, hierzulande aber bisher nicht verfügbar waren, denn Gomes veröffentlicht selber, hat kein Label im Rücken. Anthony Gomes ist bei uns auch noch immer relativ unbekannt. Auch wenn er bereits einige Alben (12 an der Zahl) veröffentlicht hat, sind sie doch hierzulande nie auf den Markt gekommen, was zwangsläufig den Bekanntheitsgrad schmälert. Schade eigentlich, denn der Mann ist einfach großartig. B.B. King schrieb zu ihm: “A very talented guitarist… and where did that voice come from?” Vom Altmeister auf diese Art geadelt zu werden, ist sicherlich nicht gewöhnlich und dürfte für Gomes einem Ritterschlag gleichgekommen zu sein.
Auch auf seinem neuen Album hat er sich ganz und gar dem 70er Jahre Blues verschrieben, dem er einen ordentlichen Schub an Härte hinzufügt. Das aber alleine reicht nicht aus, wenn da nicht auch noch diese unfassbar großartige Stimme wäre. Wie eine Mischung aus Otis Redding und Steven Tyler klingt er dabei, rockt durch die Songs und lässt auch mal eine samtweiche Stimme zum Vorschein kommen. Songs wie das grandiose „Back Door Scratchin’“ mit seinem stark an Aerosmith erinnernden Riffing oder das atmosphärische „Nowhere Is Home“, das Slidewunder „The Blues Ain’t The Blues No More“ oder das groovige „Junk In The Trunk“ – alles Songs mit gehörigem Hitpotential, die in den 70ern im FM-Radio rauf und runter gelaufen wären. Unbestritten ist natürlich auch sein Spiel, das immer songdienlich ist und nie sein Talent zu sehr in den Vordergrund schiebt. Lasst euch das Album nicht entgehen!
Fazit: Gnadenlos gut.
1. Turn It Up!
2. Back Door Scratchin’
3. Whiskey Train
4. Blueschild
5. Nowhere Is Home
6. Losing Game
7. The Blues Ain’t The Blues No More
8. Junk In The Trunk
9. Love Crazy
10. Red Handed Blues
11. Delta Raga
12. Listen To The Universe
13. It’s The Way You Make Me Feel
Webseite: http://www.anthonygomes.com/
8.0 Punkte von Christoph (am 17.06.2016)
Druckversion des Artikels:
Artikel an Kumpel versenden:
musikalischer Background des Verfassers Melodicrock allgemein, AOR, True Metal, Prog-Metal
X Aktuelle Top6
1. Running Wild "Shadowmaker"
2. Nitrogods "Nitrogods"
3. Leonard Cohen "Old Ideas"
4. Los Bastardos Finlandeses "Saved By Rock ‘N’ Roll"
5. Steel Panther "Balls Out"
6. Pothead "Potterville"
X Alltime-Klassix Top6
1. Atsushi Yokozeki Project "Raid (Japan only)"
2. Diving For Pearls "Diving for Pearls"
3. UFO "The Wild, the Willing and the Innocent"
4. Dokken "Under Lock and Key"
5. Iron Maiden "The Number of the Beast"
6. Journey "Escape"
[ Seit dem 17.06.16 wurde der Artikel 541 mal gelesen ]