Fallen (Norwegen) "A tragedy's bitter end" CD
|
|
|
Noch einmal Doom aus Norwegen. Anders als bei den Label Kollegen von Skumring, die auf Traurigkeit und Melancholie setzen, regiert bei Fallen die pure Verzweiflung. Die Tore der Hölle haben sich längst geöffnet und die Dämonen haben die Menschheit unterworfen. Die letzten Überlebenden unseres Volkes schleichen angstvoll durch die Trümmer einer verlorenen Welt. Jenseits aller Zuversicht fliehen seelenlose Kreaturen mutlos durch die manifestierte Verdammnis auf Erden, während sich die Biester der Apokalypse an denn Kadavern der Gefallenen laben. Zu diesem Szenario liefern Fallen den idealen Soundtrack. Die Band startete als Side Project des Funeral Drummers Eek. Dem ging sein Hauptjob etwas zu sehr in Sachen Mainstream Doom, um als einzige Beschäftigung zu reichen. So gründete er Fallen zur Befriedigung etwas abartiger Gelüste. Mit dabei ist auch Funeral Gitarrist Christian Loos. Vier Stücke und zwei kurze Zwischenspiele bringen den Zuhörer durch diese ganz besondere Doom Erlebnis. Stilechte Zeitlupensounds sind angesagt. Die werden in reichlich bösen Harmonien vertont. Die düsteren, dennoch melodischen Vocals von Kjetil Ottersen sorgen für eine Atmosphäre gnadenloser Ausweglosigkeit. Dies ist Doom Metal für Experten, die gewillt sind, in eine Welt einzutauchen, die für Fans anderer Musikstile überhaupt nicht vorstellbar ist. Das stilecht gestaltete Booklet wird geprägt durch die Kunst von Michelangelo, Antoine Wiertz und Francisco de Goya, den schon meine Personal Faves von Reverend Bizarre bemüht haben. „A Tragedy´s Bitter End“ klingt episch und düster zugleich. Auch sakrale Einflüsse lassen sich nachweisen. Stellt euch einfach Candlemass vor, nehmt den Fuß vom Gas, packt ein paar Keyboards dazu und kreuzt die Stimmbänder von Messiah und Fernando Ribeiro. Dann seid ihr da, wo euch Fallen hinbringen wollen. Die Scheibe basiert auf den Texten des verstorbenen Funeral Bassmanns Einar Fredriksen. Zudem ist das Werk dem ebenfalls verstorbenen Fredrik Stöckert gewidmet. Anspieltipp: „Weary And Wretched“. Fallen beschwören das Ende der Welt herauf. Lasset alle Hoffnung fahren.
8.0 Punkte von Christian (am 18.12.2005)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Maiden, Epic Viking Metal, Doom Metal, True Metal, Heavy Metal, Power Metal, Old School US Metal, 80ies Thrash
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Darkest Era "The Last Caress Of Light"
2. Doomsword "The Eternal Battle"
3. Volbeat "Beyond Hell / Above Heaven"
4. While Heaven Wept "Fear Of Infinity"
5. Alestorm "Back Through Time"
6. Mael Mordha "Manannán"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Manowar "Into glory ride"
2. Doomsword "Let battle commence"
3. Slayer "Reign in blood"
4. Iron Maiden "7th Son Of A 7th Son"
5. Black Sabbath "Mob Rules"
6. Volbeat "Guitar Gangsters & Cadillac Blood"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 18.12.05 wurde der Artikel 5876 mal gelesen ]
|