Berserk (Spanien) "Rites Of Supremacy" CD
|
|
Weitere Infos zu Berserk: |
|
Berserk sind wieder da! War mir ihr erster Streich From The Celtiberian Woods (2001) noch ein wenig zu sehr Graveland-beeinflusst, haben es die Spanier geschafft, mit ihrem neuen Werk Rites Of Supremacy einen großen und wichtigen Schritt in Richtung Eigenständigkeit zu vollziehen. Zwar schimmern hier und da noch immer Einflüsse der polnischen Pagan Metal-Verfechter durch (besonderes deren Thousand Swords-Werk kommt mir desöfteren in den Sinn), dennoch kann man der Truppe durchaus bescheinigen, ein mehr als gutes Black/Pagan Metal Album abgeliefert zu haben, welches vor allem Wert auf Abwechslung legt und diese auch gekonnt in Szene setzt: Nordisch-rasende Parts treffen hier auf hymnisch-getragenes Liedgut, ein genreüblicher Krächzgesang wechselt mit heroisch-klarem Männergesang, hier und da wurden noch liebliche Akustikparts eingestreut, es wurde also nichts vergessen. Natürlich ist die Musik Berserks weder neu noch besonders innovativ oder wegweisend, dennoch beweist das finstere Trio, dass es verdammt gute Black/Pagan Metal Songs schreiben kann und mal ehrlich: Wer legt in diesem Genre denn schon Wert auf etwas wirklich innovatives? 8.0 Punkte von Björn Springorum (am 15.09.2003)
|
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Ganz klar aus dem frostig-kalten Black Metal kommend, jedoch ist eine starke Tendenz zu elektronischen Klängen harscher Natur und folkigen Klängen überaus sanfter Natur zu erkennen...fügt man nun noch eine Prise Yann Tiersen dazu...voila!
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Keep Of Kalessin "Kolossus"
2. Dornenreich "In Luft geritzt"
3. Moonsorrow "Tulimyrsky"
4. Alghazanth "Wreath Of Thevetat"
5. Coldworld "Melancholie2"
6. Häive "Mieli Maasa"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Dornenreich "Her von welken Nächten"
2. Burzum "Hvis Lyset Tar Oss"
3. Summoning "Dol Guldur"
4. Ulver "Bergtatt"
5. In Flames "Reroute To Remain"
6. Yann Tiersen "Die fabelhafte Welt der Amelie"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 22.11.03 wurde der Artikel 6615 mal gelesen ]
|