|
Lion Music (Label)
|
|
|
Labelveröffentlichungen:
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 47:47 min.
Hard Rock
(Melodic Hard Rock)
|
|
Rezension: Die spanischen Melodic Rocker AIRLESS melden sich nach fünfjähriger Pause mit ihrem neuen Album „Changes“ zurück. Starke Gesangslinien und rockige Gitarren im Stil von Bands wie Zar oder Fair Warning erinnern hier vor allem den Melodic Rock der späten 90er Jahre. Bei Songs wie „Rescue Me“ klingt das... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Start Again
2. I Don’t Care
3. Upstream
4. Changes
5. Till The End Of Time
6. Come Back Home
7. Gone Too Far
8. Rescue Me
9. Reach For You
10. Reason
11. Dead Inside
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 48:28 min.
Progressive Metal/Rock
(Symphonic Progressive Metal)
|
|
Rezension: Japan ist ja nicht unbedingt als Wiege des Heavy Metal bekannt. Mit EARLY CROSS wagt sich eine neue junge Band nach Europa vor, um ihre eigene Interpretation von Progressive Rock vorzulegen. Die Songs auf dem Debütalbum "Pathfinder" sind meist schwerelos und episch, getragen von akustischen Gitarren... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Ashes & Yarrow
2. Cry Havoc
3. Hymn To The Fallen
4. In The Half Light Of The Canyon
5. Cairn
6. The Pilgrimage
7. The Fog
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 63:50 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: Das Debüt von ASHENT erschien im Jahr 2006. Mittlerweile ist es nicht mehr zu haben, daher die Idee zu diesem Re-Release, der neben dem Album auch noch die erste Demo EP von ASHENT enthält. Fans progressiven Metals dürfte die italienische Band sicher ein Begriff sein, im letzten Jahr erschien ihr dr... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Flaws of Elation
2. Mhysteric
3. Awakened’s Transitions
4. Fallen Angel
5. Illusory
6. Silent Remedy
7. Anaemic Ardency
8. Persistence of Frailty
9. A Puzzled Sentiment
10. Eden
11. Awakened’s Transitions (demo 2003)
12. Fallen Angel (demo 2003)
13. Anaemic Ardency (demo 2003)
14. Eden (demo 2003)
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 39:00 min.
Hard Rock
(Melodic Hard Rock)
|
|
Rezension: MASTERCASTLE aus Italien bringen es mittlerweile auf vier Alben. Der Stil hat sich kaum gewandelt, obwohl das neue Album "On fire" im Kern etwas symphonicher und epischer daher kommt, als die Vorgänger. Die female-fronted Melodic Metal Band wird seit neuestem bestens ergänzt durch John Macaluso an d... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Silver Eyes
2. Chains
3. Platinum
4. Quicksilver
5. Gold Violet
6. The Final Battle (instrumental)
7. Leaden Roads
8. Titanium Wings
9. Almost a Fantasy (instrumental)
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 42:44 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: Drei Jahre haben OPPOSING MOTION aus Großbritannien an ihrem Album “Laws of Motion” gearbeitet. Musikalisch bewegen sich die Prog Metaller im Fahrwasser von Royal Hunt, Crimson Glory, Symphony x oder auch Pagan´s Mind. Der Unterscheid besteht darin, dass viele Songs zwar im Ansatz ganz ordentlich si... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Deus Ex Machina
2. Forever’s Edge
3. Labyrinth of Mirrors
4. Las Lagrimas Del Diablo
5. Rites of Passage
6. Echoes of the Soul
7. Laws of Motion
8. The Fallen Opera
Act I : Lust
Act II : Neglect
Act III : Remorse
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 45:17 min.
Hard Rock
(Epic Neoclassic Progressive Metal)
|
|
Rezension: Anton Johansson dürfte einigen als Mitglied der schwedischen Progressive Rocker Mister Kite bekannt sein. Mit seiner „Galahad Suite“ verwirklicht der talentierte Musiker ein eigenes Projekt, zu dem sich viele Gaststars eingefunden haben: Mattias IA Eklundh (Freak Kitchen, Freak Guitar), Magnus Karl... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Galahad – The Hope
2. Somewhere – The Quest
3. Happy – The Incident
4. Hunted – The Decision
5. Morning Sun – The Battle
6. Loneliness – The Peace
7. Never Alone – The Victory
8. Coming Home – The Reward
9. Vision Divine – The End
10. Galahad – The Man
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 41:58 min.
Hard Rock
(Prog Hard Rock)
|
|
Rezension: Ausnahmesänger Göran Edman (Yngwie Malmsteen, John Norum) und Drummer Scott Rockenfield (ex- Queensrÿche) haben sich mit den italienischen Gitarristen Walter Cianciusi und Dario Parente zusammengetan, um das Projekt HEADLESS ins Leben zu rufen. Die Band bietet angenehmen Classic Hard Rock mit leicht... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. God Of Sorrow And Grief
2. Primetime
3. Nero Fantasies
4. Calf Love
5. The Backstabbers Around Us
6. Be Myself
7. Growing Apart
8. Sink Deep In A Fairy Tale
9. No Happy Ending
10. As Tears Go By
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 71:15 min.
Progressive Metal/Rock
(Instrumental / Shred)
|
|
Rezension: Saitenhexer GEORGE BELLAS legt mit "Astral Projection" sein neues Album vor. Erneut übertrifft sich Bellas selbst und entführt mit dieser CD in progressive Untiefen, die nie ein normalsterblicher Gitarrist zuvor gesehen hat. Ja, hier wird gefrickelt ohne Ende, glücklicherweise versteht es BELLAS abe... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
Into The Unknown
Dimensional Portal
Out Of Body
Fabric Of Space And Time
Hyperspace
Rip In The Continuum
Curiosity
Apparition
Magnetic Anomaly
Tipler's Cylinder
Visiting An Alien World
Interdimensional Travel
Heightened Awareness
On The Other Side
Transcendental
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 33:35 min.
Rock
(Instrumental / Shred)
|
|
Rezension: Evergrey-Gitarrist Marcus Jidell versucht sich nun auch als Instrumental-Virtuose: Auf seinem neuen Solo-Album "Pictures Of A Time Traveller" geht es komplex, vielschichtig und vertrackt zur Sache. Mit stellenweise orientalischen Rhythmen und Melodieläufen stellt Jidell hohe Ansprüche an die Hörgewo... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Arctica
2. Huldra (Ruler of the Forest)
3. Tesla World System
4. Rei Zan
5. El-Amarna (Ruins of Akhetaton)
6. Space Dog
7. Wedding Song
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 67:24 min.
Progressive Metal/Rock
(Progressive Melodic Power Metal)
|
|
Rezension: Im Jahr 2001 erschien der zweite Streich von Ian Perrys CONSORTIUM PROJECT. Nach dem richtig guten Erstling "Criminals & Kings" legte Ian Perry (u.a. Elegy, ex-Vengeance) nach und konnte erneut ein paar große Namen um sich scharen. Drummer Günter Wernö war zu dieser Zeit bei Vanden Plas am Schlagzeu... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Continuum In Extremis
2. Asylum Seekers
3. The Catalyst
4. Intrusions Of Madness
5. Lapse Of Reason
6. Mirror Image
7. Sentiment In Sanctuary
8. What You Sow, You Reap
9. Asphyxia
10. Collide-o-scope
11. Poetic Justice
12. Intrusions of Madness (Demo-Version)
13. Poetic Justice (Demo-Version)
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 67:09 min.
Progressive Metal/Rock
(Progressive Metal)
|
|
Rezension: Seit 1999 ist die französische Band LORD OF MUSHROOMS schon aktiv. Seit damals haben es die fünf Franzosen auf zwei Alben gebracht, die im Jahr 2002 ("Lord of Mushrooms") und 2005 ("Seven Deadly songs") erschienen sind. Nun also das dritte Album - ein komplexes udn vielschichtiges Progressive Rock-W... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1.Imago
2. Warmth in the Wilderness
3. Grace (Dedicated to…)
4. Circles on the Water
5. The Missing Link
6. Red Queen’s Race
7. Light and Thunder
8. Raindrops on my Wings
9. Nyx’s Robe
10. Awaken
11. Falling
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 19:58 min.
Heavy/Power Metal
(Progressive Melodic Power Metal)
|
|
Rezension: Einen guten musikalischen Einstand geben die Italiener "The Moor" mit ihrer EP "The Moor" ab. Die Songs gibt es nur als digitalen Download über itunes und gängige Shops, auf ein physisches Album werden wir noch ein bisschen warten müssen. Nichts desto trotz klingt das schonmal ganz vielversprechend,... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Covered
2. Before Abigail
3. Antikythera
4. Venice
5. The Road
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 49:28 min.
Hard Rock
(Melodic Hard Rock)
|
|
Rezension: Die Schweden melden sich vier Jahre nach ihrem letzten Album zurück und können gleich einen Sängerwechsel vermelden. Der langjährige Frontmann Abdreas Eklund hat Platz gemacht für Andreas Novak, unter anderem Frontmann von Mind`s Eye. Der Sound ist weitgehend gleich geblieben, obwohl HOUSE OF SHAKIR... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Brick Wall Falling
2. Changes In Mind
3. Carry My Load
4. Zodiac Maniac
5. Fractions Of Love
6. Midnight Hunger
7. Endless Night
8. All Aboard!
9. What Goes Around
10. I'll Be Gone
11. Voices In The Void
12. Lost In Transition
13. Out Of My Head
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 68:16 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: Die Re-Release Party steigt weiter und Lion Music lässt es sich nicht nehmen, auch den dritten Teil von Ian Perrys All-Star-Projekt CONSORTIUM PROJECT zu veröffentlichen. Ein ausführliches Review mit Story und Hintergrundinfos findet ihr an anderer Stelle hier bei Metalglory. Bei dieser VÖ legte das... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. The Council Of Elders
2. Spirit Of Kindness
3. The Ark (of the covenant
4. Lost Empire
5. Reductio Ad Absurdum.
6. White Sands (California Lighthouse)
7. Great Exploration
8. Across The Seven Seas
9. Nemesis
10. Beyond The Gateway Of Legends
11. Terra Incognita (the undiscovered world)
12. GREAT Exploration (Bonus-demo version)
13. Terra Incognita – The Undiscovered World (Bonus-demo version)
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 44:06 min.
Heavy/Power Metal
(Heavy Melodic Metal)
|
|
Rezension: Die Briten VENDETTA konnten 2009 mit Heretic Nation ein richtig gutes Album vorlegen. Nun steht der Nachfolger "World under Fire" ins Haus und zuerst fällt - wie immer bei Vendetta- das gut gemachte Cover auf. Im Stil einer Hammerfall-CD walzt sich der Todesengel über das Land, angegriffen von ein p... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Convergence
2. Halo in Black
3. Machtpolitik
4. Veil of Empathy
5. Blast Radius
6 Lords of Chaos
7. Fragmented Reality
8. The Ghost Inside
9. All Your Setting Suns
10. We are Legion
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 52:57 min.
Progressive Metal/Rock
(Symphonic Progressive Metal-Oper)
|
|
Rezension: Lion Music macht den Backkatalog komplett und legt die vierte CD des internationalen Projektes nach. Erst 2007 erschienen geht es hier wohl mehr um den Aspekt "Wir machen die Sache voll", als um eine wirkliche Notwendigkeit. Denn so langsam bekommt man bei Ian Perrys Dauerprojekt den Eindruck, dass ... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. A Sign Of The Times
2. Nowhere Fast
3. Neverland
4. Shadows
5. Exodus
6. Made In Heaven
7. Let The Wind Carry You Home
8. Enigma
9. Mastermind
10. Path Of Destruction
11. Children Of Tomorrow
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 50:13 min.
Progressive Metal/Rock
(Progressive Melodic Power Metal)
|
|
Rezension: Wie? Zu STATUS MINOR habe ich schonmal ein Review geschrieben? Muss ich glatt vergessen (verdrängt?) haben. In der Tat ist das nun erscheinende Album "Ouroboros" das zweite der finnischen Progressive Metaller. Warum nur hab ich den Erstling "Dialog" so gar nicht mehr in Erinnerung? Richtig, schon be... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. The Wind
2. Hollow
3. Glass Wall
4. Like A Dream
5. Confidence And Trust
6. Stain
7. Smile
8. Flowers Die
9. Sail Away
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 46:57 min.
Progressive Metal/Rock
(Neoclassical Power Metal)
|
|
Rezension: Der finnische Gitarrist Lars Eric Mattsson bläst zum dritten Appell. BOOK OF REFLECTIONS veröffentlichten bereits 2004 ihr starkes Debüt, 2006 folgte "Unfold the future". Das Projekt kommt nun mit dem dritten Album "Relentless Fighter" um die Ecke und konnte mit Carsten "Lizard" Schulz (ex-Domain) u... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Until the Day
2. Dance With the Devil
3. Angel Shed a Tear
4. Bleeding Dry
5. Rise Up!
6. Crashing Through
7. Somewhere Else to Be
8. Gates to Oblivion
9. Keep Us Afloat
10. Without My Angel
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 79:19 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: DOCKER`s GUILD - The Mystic Technocracy (Season 1) ist der erste Teil einer folgenden Reihe von Projekt-Alben, die von namhaften Künstlern der Szene geplant sind. Neben Joe Satriani, David Lee Roth oder Jeff Watson (Asia), haben sich viele weitere Künstler zusammengefunden. Magnus Jacobson (Miss Beh... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. A Matter Of Energy.
2. The Mystic Technocracy.
3. Darwin's Tears.
4. Norse Cosmogony (Part 1).
5. Norse Cosmogony (Part 2).
6. Judeo-Christian Cosmogony.
7. The Divine Comedy.
8. Legion Of Aliens.
9. Loving The Alien.
10. The Gem Of Love.
11. The Secret of DNA (Part 1).
12. Purple Orb.
13. The Secret of DNA (Part 2).
14. Prophecy.
15. Black Swans.
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 44:47 min.
Hard Rock
(Melodic Hard Rock)
|
|
Rezension: EMPIRE veröffentlichten "Tradiing Souls" bereits 2003. Das zweite Album der Briten um den (damaligen) Sänger Tony Martin und den deutschen Gitarristen Rolf Munkes ist seit einiger Zeit nicht mehr zu kriegen. Abhilfe schafft dieser Re-Release über Lion Music, der allerdings auf rare 500 Exemplare lim... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. One In A Million
2. Pay Back Time
3. Teenage Deadhead
4. Big World, Little Man
5. You
6. Perfect Singularity
7. Wherever You Go
8. Did You Ever Love Me
9. Comin Home
10. Back In The Light
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 59:38 min.
Heavy/Power Metal
(Symphonic Power Metal)
|
|
Rezension: Belgiens Gitarren-Flitzer Nummer Eins heißt Dushan Petrossi, und seine Bands Magic Kingdom und IRON MASK sind längst keine Unbekannten mehr im Genre. Das vorliegende erste Album von IRON MASK erschien vor sieben Jahren zu ersten Mal. Mittlerweile gestrichen und nur noch schwer zu bekommen zählt es a... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Holy War
2. Freedom's Blood - The Partiot
3. Time
4. The Invisible Empire
5. Demon's Child
6. Hight in the Sky
7. Alexander the Great - Hordes of the Brave
8. Crystal Tears
9. Iced Winds of the North
10. My Eternal Flame
11. Troops of Avalon
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 52:01 min.
Progressive Metal/Rock
(Instrumental / Shred)
|
|
Rezension: Der italienische Gitarren-Wizard DANIELE LIVERANI dürfte vielen durch sein erstes Solo-Album "Genius - A Rock Opera" bekannt sein. Darüber hinaus ist Liverani noch Gitarrist bei den Progressive Rockern Twinspirits, sowie Keyboarder bei der AOR-Band Khymera. Ein musikalisches Multitalent also, der vo... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Mysterious Impulse
2. Inspiration
3. Nervous Forces
4. Supreme Gladness
5. All Is Pure
6. Giving
7. Humiliation
8. Regeneration
9. Freedom
10. Survive
11. Eternal
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 68:54 min.
Metal
(Instrumental / Shred)
|
|
Rezension: JOE STUMP veröffentlicht hier sein mittlerweile neuntes Solo-Album. Seit 1993 rockt sich der Gitarren-Wizard in bester Yngwie Malmsteen-Manier durch die Szene und dürfte dabei höchstens durch seinen Einsatz bei den Power Metal Bands "Reign Of Terror" und "HolyHell" bekannt geworden sein. Das eigentl... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. The Ritual Begins
2. Man Your Battlestations
3. Pistoleros
4. Shredlord’s Sonata
5. Master’s Prelude
6. In The Master’s House
7. The Black Knight’s Castle
8. Enter The Coven
9. Evil Beasts Below
10. Strat Outa Hell
11. White Knuckle Mayhem
12. The End Approaches
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 61:24 min.
Progressive Metal/Rock
(Melodic Progressive Metal)
|
|
Rezension: Im Jahr 2003 erschien das Debütalbum der Dänen SECTION A. Über Lion Music wird dieses kleine, aber feine Progressive Metal Album mit einer limitierten Auflage von 500 Exemplaren im Digipack wiederveröffentlicht. Hinter SECTION A steckt der dänische Metal Gitarrist Torben Enevoldsen. Am Mikro hat si... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. The Seventh Sign
2. Riot
3. Pray For Rain
4. Nightmare
5. Tomorrow
6. The Man In The Mirror
7. Killing Fields
8. Into The Fire
9. FYI (Bonus Track)
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 38:56 min.
Metal
(female fronted Melodic Prog Metal)
|
|
Rezension: Album Nummer drei für VENTURIA aus Frankreich: Die Band um Gitarrist und Mastermind Charly Sahona wagt mit diesem Album eine große Veränderung. Der männliche Gesangspart in Form von Marc Ferreira wurde kurzerhand ausgetauscht und das Mikro an Sängerin Lydie Robin übergeben. Schon bekommen VENTURIA e... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Devil in Disguise
2. Secret Dream
3. A New Dawn Rising
4. What We're Here For
5. What If I
6. Phoenix
7. Spiritual Path
8. A Land of Dreams
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 57:08 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: Die Italiener ASHENT sind schon seit knapp zehn Jahren im Geschäft. "Inheritance" ist erst ihr drittes Album. Schwierig, schwierig ist der erste Eindruck zu diesem progressiven Machwerk, das vor Komplexität und verschachtelten Songstrukturen nur so strotzt. Sicher bieten die Songs einiges an Spielra... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Eve
2. Magnification Of A Daydream
3. Shipwrecked Affair
4. Fractural
5. Spider's Nest
6. Renaissance
7. The Starving Litany
8. Confessions Of Reimman
9. La Danzatrice Scalza
10. The Defiant Boundary
11. Labyrinthique
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 54:33 min.
Metal
(Progressive Melodic Power Metal)
|
|
Rezension: Da ist es, das Debüt der italienischen Metal-Formation THE MOOR. Im Januar diesen Jahres erreichte uns eine EP als digitaler Download, die schon recht vielversprechend geklungen hatte. Nun haben sich die Herren ins Studio begeben und veröffentlichen "The Year Of The Hunger" am 16. November über Lion... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Hyperuranium
2. The Others
3. The Road
4. Covered
5. Year Of The Hunger
6. Clouds And Shales
7. Before Abigail
8. Liquid Memories
9. Antikythera
10. Venice
11. The Arising Of Volition
12. Venice (instrumental)
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 57:54 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: SPEAKING TO STONES müssen einen Quantensprung hingelegt haben. Seit dem eher schwachen Debüt 2006 haben sich die Musiker um Gitarrist Tony Vinci und Sänger Andy Engberg (Section A) zusammnegerauft, und mit Elements ein gewaltiges Konzeptalbum vorgelegt. Die Songs haben alle Überlänge und bieten komp... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Earth
2. Fire
3. Quinta Essentia
4. Water
5. Wind
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 47:13 min.
Progressive Metal/Rock
(Symphonic Epic Metal)
|
|
Rezension: Was 2009 ganz gut begann findet nun mit "The Infinity Overture Pt.1" einen vergleichsweise schwachen Nachfolger. Die Dänen sind zwar immer noch komplex und spielen auf hohem Niveau, der Weggang von Ian Perry hat der Band aber nicht gut getan. Mit Sängerin Kimmie Tenna Nielsen ändert sich nicht nur d... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. The Hunger
2. The Stand
3. Angels
4. Evernight
5. Secrets
6. Back From The Past
7. Smoke and Mirrors
8. The Infinite Overture pt. 1
9. Darkness Of Mind
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 57:54 min.
Heavy/Power Metal
|
|
Rezension: Die Schweden OVERDRIVE melden sich nach zwei Jahren zurück auf der Bildfläche und schicken den Nachfolger ihres Comback-Albums „Let the Metal do the talking“ ins Rennen. „Angelmaker“ präsentiert sich in vieler Hinsicht kompakter und ausgereifter – und klingt darüber hinaus tatsächlich noch mehr nach... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Signs All Over
2. In Gut We Trust
3. Angelmaker
4. I Know There's Something Going On
5. Under The Influence
6. On With The Action
7. See The Light
8. To Grow
9. Mother Earth
10. It's A Thriller
11. Cold Blood Chaser
12. The Wavebreaker
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 61:07 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: TWINSPIRITS aus Italien legen knapp eineinhalb Jahre nach ihrem wirklich guten "The Forbidden City" nach. Das neue Album "Legacy" liefert ebenfalls soliden Prog Power Metal, wirkt aber auf den ersten Blick ein klein wenig dünner und unausgegorener als der Vorgänger. So brauchen die Jungs ganze sechs... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Senseless
2. Pay For Their Art
3. Blind Soul
4. Slave To This World
5. Don’t Kill Your Dreams
6. Over And Over Again
7. The Endless Sleep / The Endless Sleep
8. The Endless Sleep / What Am I Supposed To Do
9. The Endless Sleep / Legacy
10. The Endless Sleep / I’m Leaving This World
11. The Endless Sleep / Tell Me The Truth
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 61:32 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: Fans von Vanden Plas sollten bei NO GRAVITY genauer hinhören. Die Italiener veröffentlichten im März ihr Debütalbum "Worlds In Collision", das grundsoliden Progressive Metal bietet. Unter anderem konnte auch Vanden-Plas-Sänger Andy Kuntz für ein paar Gesangseinlagen verpflichtet werden. NO GRAVITY a... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Sailing On Sight
2. The Killer
3. Can’t Dream Anymore
4. Voices From The Past
5. Religious Beliefs
6. I’m Bleeding
7. Nowadays
8. Touchin’ My Enemy
9. Unexpected Gift
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 43:31 min.
Heavy/Power Metal
(Power Metal)
|
|
Rezension: Ohne Vorwarnung kommen BOREALIS aus Kanada mit einem wirklich beachtlichen Power Metal Album um die Ecke, das sich hören lassen kann. „Fall From Grace“ liefert klassischen Power Metal mit stampfenden Rhythmen und großen Hymnen, ganz im Stil von Evergrey, Dream Theater oder Silverlane. Das Album ist ... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Finest Hour
2. Words I Failed To Say
3. Fall From Grace
4. Where We Started
5. Breaking The Curse
6. Regeneration
7. Watch The World Collapse
8. Take You Over
9. Forgotten Forever
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 71:44 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: SUN GAGED legen ihr drittes Album „The Lotus Effect“ vor. Die Niederländer bedienen mit ihrem komplexen und vielseitigen Progressive Metal ein Genre, dem es wahrlich nicht an talentierten Bands mangelt. Ganz im Stil von Vanden Plas rocken die Jungs hier zwischen Prog Metal, Fusion, Ambient Metal und... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Seamripper (& The Blanket Statement)
2. Tip-Toe the Fault-Line
3. Ashes To Ear
4. Shades of Hades
5. Reductio ad Absurdum
6. On Again / Off Again
7. Lotus
8. Pareidolized (The Ocean in the Shell)
9. Parasol
10. Wave the Banner
11. Fish Afraid of Drowning
12. Moebius Knot
13. Full Circle
14. Let it Wash Away (The Lotus Effect). 5:49
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 58:04 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: Warum meint jeder halbwegs talentierte Gitarrist, sogleich ein eigenes Bandprojekt gründen zu müssen? manchmal wünscht man sich, von Bands wie VIRTUAL MIND verschont zu bleiben. Um bloß keine Songstruktur zu entwickeln, schreiben sich Gitarrist Francesco Fareri und Sänger Titta Tani das Genre Progre... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Life
2. The Black Box
3. Fears
4. The End of the Illusion
5. The Door
6. After Thy Soul
7. A Perfect Union
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 120:1 min.
Diverse/Stilübergreifend
(Various Artists)
Benefit CD anlässlich des Reaktor-Unglücks in Fukushima
|
|
Rezension: Lion Music veröffentlicht anlässlich des Reaktor-Unglücks in Fukushima eine Benefit-Doppel-CD unter dem Titel "Embrace The Sun - The Lion Music Japan Benefit Project". 28 unveröffentlichte Tracks aus dem Portfolio von Lion Music sind auf der Doppel-CD vertreten. Von Instrumentalen Hard Rock Songs üb... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
DISC ONE
1. Mattsson – Mother
2. Milan Polak – End Of Time
3. Anthriel – Circle Of Life
4. Airless – Second Chance
5. Dreyelands – Life Is Worth The Pain
6. Ashent - Disappearance
7. Mastercastle - Sakura
8. Locomotive Breath - Rise Up (Perspective of The Common Man)
9. Grönholm - Believe
10. Marco Sfogli - Stand Alone
11. Mindsplit - Guardian Angel
12. Missing Tide - Falling
13. Infinity Overture - Do You Care?
14. Jennifer Batten - Sakura Season
DISC TWO
1. Overdrive - New Beginning (Arata Na Staato)
2. Emir Hot - Fear of the Storm
3. Venturia - On the Brink
4. Mistheria - Kibou
5. Section A - Survive
6. Status Minor - Drama
7. Mastermind - Time Stands Still
8. Tomorrow's Eve - Black Barren Lands
9. Iron Mask - Sons of the Sun
10. Astra - Voice from Within
11. Benny Jansson- Savior
12. Early Cross - Cairn
13. Winterlong - Failed Connection
14. The Lions - Embrace the Sun
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 58:54 min.
Metal
(Heavy Metal)
|
|
Rezension: Endlich! Auf ein traditionelles Metal-Album dieser Klasse mussten wir lange warten. Wer die beiden einzigen Alben der US-Metaller Fifth Angel im Regal stehen hat, sollte jetzt genau aufpassen. Auf "Beyond The Pillars" sind 14 vergessene Schätze der frühen Fifth Angel-Ära zu hören, die Gitarrist Jame... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Chasing The Shadows Away
2. Fallen Warrior
3. I Don’t Believe in Love (Falling in Lust)
4. Fly To The Sun
5. On My Mind
6. Waiting in The Shadows
7. Remember Love
8. Angel of Mercy
9. After The Fire
10. Eye of The Storm
11. Stranger in The Night
12. Let it Out
13. Gotta Find You
14. Requiem Atlantis
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 48:33 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: Die Italiener ARACHNES bringen mit „A New Day“ bereits ihr sechstes Album auf den Markt. Wem die Band gar nichts sagt – die Jungs spielen europäischen Power Metal mit neoklassischen Elementen, gelinde gesagt also nichts Neues aus der italienischen Musiklandschaft. Die Riffs sitzen, die Samples wusel... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. I Know the Darkness
2. Big Heart
3. I'm Sorry
4. Into the Fog
5. Magic World
6. My Face is Hard
7. Running in an Old Town
8. Take Your Life
9. Parallel Worlds
10. The Reason of the Thing
11. Your Death
12. Fireball
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 48:16 min.
Progressive Metal/Rock
(Melodic-Gothic Power Metal)
|
|
Rezension: Mastermind Ian Perry hat es mit Ayreon, Elegy, Vengeance und diversen Gastauftritten insgesamt nun auf 21 Veröffentlichungen in seiner Karriere gebracht. CONSORTIUM PROJECT ist seit einigen Jahren sein sehr erfolgreiches Nebenprojekt, das es mit "Species" nun auf fünf Alben bringt. Das Projekt vere... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Epilogue (storyteller)
2. Life On Earth
3. Origins Of Mankind
4. The Worst Has Yet To Come
5. An Untold Message
6. To The Earth And Back
7. Sirens
8. Pitch Black
9. Silence Calling
10. Species
11. Enemy Within
12. Oracle
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 75:25 min.
Progressive Metal/Rock
(Instrumental / Shred / Jazz-Metal)
|
|
Rezension: Ok - verlassen wir mal kurz alle Konventionen und musikalischen Schubladen und lassen uns auf ein progressive Metal Album ein, das sich mit Worten kaum beschreiben lässt. VARGTON PROJEKT kommen aus Schweden und statt des glattgebügelten und griffigen Melodic Rocks, haben sich diese Musiker für die a... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Jaipur
2. U Jevkoszonto
3. Uggardero Jr
4. Rjoredraggu
5. I The Gathering
6. Ii Rendition
7. Iii Defender & Believers
8. Norrsken
9. Lvorna
10. Capriccio -
11. U Playin On My Drum
12. Outrott
13. Allegro Vivace
14. Digerro Jr
15. Vargton
16. Naudl Jaus
17. Tokeri 1
18. Tokeri 2
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 41:23 min.
Progressive Metal/Rock
(Melodic Progressive Metal)
|
|
Rezension: Mika GRÖNHOLM veröffentlicht sein zweites Album mit Namen "Silent Out Loud". Erneut können sich Freunde des komplexen und progressiven Melodic Metals in den Songs der Finnen wiederfinden. Die Songs beginnen meist vielseitig und bisweilen etwas sperrig, lösen dann beim Refrain aber die Anspannung in ... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Cross Of Mind
2. Distorted Eyes
3. Under My Star
4. Vanity
5. Out From The Nest
6. Race Is On
7. Giant Step
8. Set The Stones
9. Dawn Of A Dream
10. Away
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 40:23 min.
Metal
(Instrumental / Shred / Neoclassical Metal)
|
|
Rezension: Und noch ein Gitarren-Flitzefinger im Portfolio von Lion Music: Nils Vejlyt hatte bei Infinity Overture die Nase voll und klampft nun auf eigene Faust drauflos. "Sthenic" ist sein Debüt und ein bisschen kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Niels Vejlyt zu den Leuten gehört, die auf Youtu... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Heads Up
2. Die Today
3. Rain
4. Samurai
5. Meteors
6. My Little Rascal
7. Kajsa
8. Winter
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 43:09 min.
Heavy/Power Metal
(Instrumental / Shred / Guitar Virtuoso)
|
|
Rezension: Gitarren-Virtuosen haben normalerweise die Eigenschaft, sich in progressiven und komplizierten Solo-Arrangements zu verlieren. Nicht aber, wenn einer Elias Viljanen heißt und seines Zeichens Gitarrist von Sonata Arctica ist. Das vorliegende Soloalbum "Taking The lead" wurde bereits 2002 veröffentlci... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Evoke the Spirit
2. Evil Rock
3. The Axemaster
4. I Go Solo
5. Nothern Breeze
6. Beyond Twilight
7. Taking the Lead
8. A Dream Come True
9. Hyper Boogie
10. Written in Stars
11. Passion for Glory
12. Speed of the Devil
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 59:28 min.
Metal
(Neoclassical Power Metal)
|
|
Rezension: Manche Alben dürften sich äußerst schwierig verkaufen. Das passiert meistens, wenn der Künstler ein ausgefallenes oder nur schwer zugängliches Genre bedient. So ist es auch mit dem polnischen Projekt CRYLORD, genauer gesagt Boguslav Balcerak`s Crylord, benannt nach dem Mastermind und Flitzefinger an... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Ante Bellum Overture (Intro).
2. Blood Of The Prophets.
3. Grave Of Love.
4. Bard’s Tale.
5. Warrior’s Moon.
6. Face Of Destiny.
7. The Heretic.
8. Behind The Walls Of Sadness.
9. Angel Of Divine.
10. Valley Of The Dead.
11. When The Time Has Come.
12. The Healing Hands Of Destruction.
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 50:27 min.
Progressive Metal/Rock
(Power Progressive Metal)
|
|
Rezension: England als Lieferant für Power Progressive Metal? Außer Evergrey fallen mir aus der Oberliga an Bands da wenige Beispiele ein. Was für ein Zufall, dass bei AWAKE aus Cambridge ausgerechnet Tom S. Englund in der Produktion seine Finger im Spiel hat und den Jungs schon beim Debüt "Illumination" unter... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Into the Storm
2. Out of Control
3. Release Me
4. Drift Away
5. Taken
6. Closing the Doors
7. Bleed from You
8. For the Moment
9. Hold on
10. One Wish
11. King
12. Forever More
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 55:09 min.
Heavy/Power Metal
(Power Progressive Metal)
|
|
Rezension: Das CONSORTIUM PROJECT taucht irgendwie immer wieder auf. Erst im Sommer diesen Jahres konnten wir den fünften und letzten Teil der Konzept-Reihe hier vorstellen. Nun CONSORTIUM PROJECT I, also der erste Teil. Lion Music macht sich daran, die Alben von Ian Perry`s Progressive Metal-Projekt neu und r... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. House Of Cards
2. Banquet For Thieves
3. Evilworld
4. Garden Of Eden
5. The Entity (Instrumental)
6. Change Breeds Contempt
7. A Miracle Is All We Need
8. The Snake
9. Criminals & Kings
10. Chain Of Fear
11. Pandora's Box
Bonus Track:
12. A Miracle Is All We Need (Acoustic Version)
13. Evilworld (Demo Version)
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 46:19 min.
Hard Rock
(female-fronted Melodic Metal)
|
|
Rezension: Das neue Album von MASTERCASTLE kann sich hören lassen. Beachtlich, was die Italiener hier in so kurzer Zeit seit dem letzten Alben "Last Desire" geleistet haben. Die Songs auf "Dangerous Diamonds" sind um einiges kompakter und eingängiger ausgefallen. Treibende Rhythmen und groovender Sound lassen ... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Another Flower
2. Alone
3. Time 4 Lovers
4. Icy Moon
5. Au Premiere Coup
6. Dangerous Diamonds
7. Take Off
8. Blue Diamond (instrumental)
9. Lovin’ Me
10. Sixth Sun
11. Bitter & Sweet
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 50:11 min.
Hard Rock
|
|
Rezension: Bei Acacia Avenue handelt es sich um eine neue Band des dänischen Gitarristen Torben Enevoldsen mit der Ex-Shy Sirene Tony Mills, Geir Rönning und Torben Lysholm an den Vocals. Stilmäßig bewegt sich die Band im melodischen Hardrock Sektor, was ja bereits durch Tony Mills klar sein dürfte. Gerade die... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Don’t Call Me Tonight
2. Hold On
3. A Illusion
4. Jamie’s In Love
5. Can’t Make You Stay
6. Mad Antenna
7. Wait No More
8. No Looking Back
9. Just Wanna Be With You
10. Let Go
11. Digging
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 39:03 min.
Metal
(Neoclassic Metal)
|
|
Rezension: Neoclassic-Fans aufgepasst! Hier kommt CHARLY SAHONA aus Frankreich und legt ein gelungenes Erstlingswerk vor, das dem typischen Neoclassic-Metal zuzuordnen ist. Progressive Gitarren, symphonische Passagen und modern akzentuierter Gesang bestimmen hier die Szene. Wer eingängige Meldien erwartet, ist... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Relieved
2. Raise the Shadow
3. Away From Our Sins
4. Forgotten Past
5. River of Lies
6. Living In A Dream Is Not Right
7. It Will Fly Away
8. All That Can't Be Said
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 46:19 min.
Progressive Metal/Rock
(Instrumental / Shred)
|
|
Rezension: Gitarren-Flitzefinger Alex Masi beglückt die Fans seiner Instrumental-Orgien mal wieder mit einem neuen Album. Eigentlich sitzt mir bei den Solo-Ego Trips von Gitarren Virtuosen schon vor dem Review der Schreck im Nacken, bei „Theory of Nothing“ von ALEX MASI werde ich aber angenehm überrascht.
He... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Theory Of Nothing
2. Ladies Of The House
3. Queen Of Headfuck
4. The Past
5. Breakfast At Owsley’s
6. Big Bad Science
7. Scratch The Meat
8. Jam On Haunted Hill
9. Have A Talk With God
10. Soul Virus Hack
|
|
Lineup: Drums: John Macaluso Gitarre, Bass: Alex Masi
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 65:49 min.
Progressive Metal/Rock
(Neoclassic Symphonic Metal)
|
|
Rezension: MATTSSON ist das Band-Projekt von Gitarren-Virtuose und Komponist Lars Eric Mattsson, der bereits im Jahr 2008 mit dem Album „Dreamchild“ einen ersten Versuch in Richtung Neoclassic-Metal unternommen hatte. Nun steht mit „Tango“ ein weiteres Album in den Startlöchern und der erste Eindruck ist gar n... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Never Stand Down
2. Believe
3. Tango
4. The Grand Escape
5. I'll Find Another Way
6. Shadows
7. The Scream of My Soul
8. The Fire is Burning
9. Chain Me
10. Tour De Force
11. Slave to the Road
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 50:15 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: Aus New Jersey stammen MASTERMIND und präsentieren hier ihr siebtes(!) Album. Die Band ist mir bisher nicht wirklich untergekommen, was sich nun ändern soll. Seit 1986 sind die Amis bereits aktiv und haben sich dem technischen progressive Metal verschrieben. Diese Musikart muss man auch tatsächlich... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Desire
2. Break Me Down
3. One More Night
4. Meltdown
5. Piggy World
6. No Answer
7. Broken
8. Night Flier
9. Nietzsche
10. Last Cigarette
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 55:16 min.
Heavy/Power Metal
(Neoclassic Melodic Metal)
|
|
Rezension: Rund vier Jahre nach dem Erstling “Hordes Of The Brave” legen IRON MASK aus Belgien nach und treten mit einer starken Produktion und druckvollen Metal-Riffs aus dem "Schatten des Roten Barons" hervor. Songwriter und Mastermind Dushan Petrossi flitzt wieder über die Saiten, als ob es kein Morgen gäbe... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Shadow Of the Red Baron
2. Dreams
3. Forever In The Dark
4. Resurrection
5. Sahara
6. Black Devil Ship
7. We Will Meet Again
8. Universe
9. My Angel Is Gone
10. Only The Good Die Young
11. Ghost Of The Tzar
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 40:31 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: Neues Futter für Prog-Metal Fans: Die Finnen von GRÖNHOLM legen mit „Eyewitness Of Life“ ein beachtliches Debüt vor. Songs wie „Fate And belief“ oder das hymnische „You And me“ versprühen einen melancholischen Charme und bedienen sich bei den großen Vorbildern Queensryche oder Rush. Dabei frickeln d... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. One Minute Of Reality
2. Awaited
3. Fate & Belief
4. Life Is
5. Meet The Maker
6. You And Me
7. Misfortune-teller
8. Learn To Crawl
9. Eyewitness Of Life
10. Place For Freedom
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 51:43 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: Schizophrenie ist eine ernste Sache. DREYLANDS aus Ungarn / Serbien gehen dieses Thema musikalisch an und konzipieren ihr Album „Rooms Of Revelation“ in Form einer geistigen Reise durch eine schizophrene Persönlichkeit. Soviel zu den Hintergründen und Inhalten des Albums. Musikalisch täuscht das etw... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Entering
2. Room 1 – Seek For Salvation
3. Room 2 – Can’t Hide Away
4. Room 3 – Pretending
5. Room 4 – Fragments
6. Room 5 – Way To You
7. Room 6 – Blossoms Of Decay
8. Room 7 – Vain
9. Room 8 – Leaving Grace
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 44:02 min.
Rock
(Melodic-Rock)
|
|
Rezension: Den meisten Anhängern melodischer Sounds wird Pangea vermutlich nicht viel sagen. Und doch hat die Band bereits Mitte der Neunziger zwei respektable Alben eingespielt, die aber in der damaligen Zeit ziemlich untergingen. Nun liegt also das „verschollene“ dritte Album vor. Vergleicht man einmal die a... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Time’s Up
2. Hold Your Fire
3. Right Between The Eyes
4. Blindfold
5. Little By Little
6. Shot
7. Don’t Let Go
8. House Of Love
9. TNT
10. 2 AM
11. It’s Too Late
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 54:47 min.
Hard Rock
(Female-fronted Melodic Metal)
|
|
Rezension: Nach dem desaströsen Ausscheiden des Weltmeisters bei der Fußball WM in Südafrika schicken sich die Italiener an zu beweisen, dass sie auch in anderen Disziplinen einiges zu bieten haben. Eine davon ist definitiv die Musikrichtng Metal, wie MASTERCASTLE mit ihrem zweiten Album „Last Desire“ unter Be... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Event Horizon
2. Misr
3. Wild Spell
4. Last Desire
5. Away
6. Space Trip
7. Jade Star
8. Great Heaven’s Climb
9. Cat-House
10. Toxie Radd
11. La Serenissima
12. Scarlett
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 48:33 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: SECTION A aus Dänemark schicken sich an, ihr drittes Album mit namen „Sacrifice“ auf den Markt zu werfen. Da wird es wahrscheinlich auch so manche Jahre unbemerkt liegen bleiben, denn alles groovt zwar recht ansehnlich, die Riffs von Gitarren-Virtuose Torben Enevoldsen sitzen perfekt – die Highlight... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Sacrifice
2. Room With A View
3. Lionheart
4. Land Of The Desert Sun
5. Concealed In Lies
6. Intoxicated
7. Heroes
8. Days Of Sorrow
9. Danger
10. The City Is Falling
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 72:14 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: Die Niederländische Prog-Band DAY SIX bewegt sich musikalisch zwischen den standardtypischen Vergleichsbands, die seitens der Promo-Firma immer herangezogen werden: Dream Theater, Porcupine Tree, Pink Floyd gespickt mit Metal. Tatsächlich stimmt das bis zu einem bestimmten Punkt, man könnte aber auc... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Massive Glacial Wall
2. Lost Identity
3. Castel Gandolfo
4. Inside
5. Fergus Falls
6. A Soul´s Documentary
7. Age of Technology
8. 7th Sign
9. In the End...
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 80:22 min.
Hard Rock
(Hardrock/Instrumental)
|
|
Rezension: Wer noch immer nicht genug hat von Griffbrettwichserei und den ganzen Gitarrenhelden, kann bei George Bellas fündig werden. Nicht viele Gitarristen schaffen es Songs zu schreiben, die nicht nur für geeignete Ohren bestimmt sind und durch Schnelligkeit und Tonleiter rauf und runter spielen bestehen. ... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Cyclone
2. Seeding The Universe
3. Let There Be Light
4. The Dawn Of Time
5. Machine Man
6. Voyage To Triangulum
7. Mysterious Light
8. Mystical Dream
9. Glimmering Stardust
10. Electromagnetic
11. Genesis Of Life
12. Carbon Creature
13. Suns Of Andromeda
14. We Are Not Alone
15. Nightmare Awoken
16. Primordial Atom
17. Metropolis
18. Always At My Side
19. The Angels Are Calling
|
|
Lineup: Guitars, Bass, Keys: George Bellas
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 80:22 min.
Hard Rock
(Hardrock/Instrumental)
|
|
Rezension: Wer noch immer nicht genug hat von Griffbrettwichserei und den ganzen Gitarrenhelden, kann bei George Bellas fündig werden. Nicht viele Gitarristen schaffen es Songs zu schreiben, die nicht nur für geeignete Ohren bestimmt sind und durch Schnelligkeit und Tonleiter rauf und runter spielen bestehen. ... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Cyclone
2. Seeding The Universe
3. Let There Be Light
4. The Dawn Of Time
5. Machine Man
6. Voyage To Triangulum
7. Mysterious Light
8. Mystical Dream
9. Glimmering Stardust
10. Electromagnetic
11. Genesis Of Life
12. Carbon Creature
13. Suns Of Andromeda
14. We Are Not Alone
15. Nightmare Awoken
16. Primordial Atom
17. Metropolis
18. Always At My Side
19. The Angels Are Calling
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 65:56 min.
Progressive Metal/Rock
(Symphonic Power Metal)
|
|
Rezension: Die Finnen von ANTHRIEL legen mit „The Pathway“ ihr Debütalbum vor. Wie das heroische und an eine Herr der Ringe-Szenerie erinnernde Cover bereits vermuten lässt, haben wir es hier mit melodischem Metal zu tun, der im Stil von Symphony X, Excalion oder Rhapsody of Fire eine ganz gute melodische Brei... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Devil's Lullaby
2. Mirror Games
3. Guardian
4. Repression 2
5. Haven of Grace
6. Dark Divided Minds
7. The Deliverance
8. Controversial Euphoria
9. Light Divine
10. Scent of Dawn
11. Promised Land
12. Chains of the Past
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 75:29 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: Manchmal fragt man sich, ob Bands bewusst auf der Suche nach hanebüchenen Geschichten sind, die ihre musikalische Inspiration erklären sollen. Wenn ich mir die Story auf dem Infoblatt durchlese, ist die Geschichte von MINDSPLIT definitiv die bekloppteste, die ich je gehört habe, und soll hier nicht ... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Prologue - The Awakening
2. Silhouettes
3. The Traveller 3
4. Presence Of Time
5. ...elsewhere?
6. Inside The Heart Of Silence
7. Battle Of The Mind 4
8. Visual Minds - The Eternal Flame
9. NMe - Myself & I
10. Through The Eyes Of A Child 3
11. A Room With Thousand Doors
12. A Purpose Of Circumstance
13. Abandoned Echoes
14. Epilogue - The Imaginary End
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 64:36 min.
Progressive Metal/Rock
(Neoclassic Metal)
|
|
Rezension: Nicht nur Gitarren-Virtuosen schaffen es, ein ansehnliches Aufgebot an Gastmusikern um sich zu scharen, auch Tasten-Teufel MISTHERIA konnte einige große Namen für sein neues Album „Dragon Fire“ gewinnen. Was macht man als Keyboarder, dem Heavy-Metal Musik am Herzen liegt? Richtig – man versucht sich... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Dragon Fire
2. Lies & Deception
3. Killing The Pain
4. Two Of Us
5. Metal Opera pt.1: A.D.1982
6. Metal Opera pt.2: Eye Of The Storm
7. Now It’s Never
8. Fire & Flames
9. Prelude 18 In F min
10. Chopin Fantasy
11. The Power Of One
12. The Beast
13. A Beautiful Dream
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 67:54 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: SEVENTH WONDER aus Schweden holen aus zum vierten Streich. "The Great Escape" ist nach den ersten Klängen erneut ein Prog Album, das es in sich hat. Sänger Tommy Karevik und Bassist und Mastermind Andreas Blomqvuist haben mit Songs wie "Alley Cat" oder "The Angelmaker" einige geniale Momente geschaf... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
01. Wiseman
02. Alley Cat
03. The Angelmaker
04. King of Whitewater
05. Long way home
06. Move on Through
07. The Great Escape
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 54:22 min.
Progressive Metal/Rock
(Tool meets Katatonia)
|
|
Rezension: Die schwedische Band MIOSIS wurde 2005 von fünf enthusiastischen Musikern gegründet, veröffentlichten 2007 ihre erste EP „Konvolut“ und lassen nun 2009 ihre erste Langspielplatte folgen. „Albedo Adaptation“ wurde das Teil getauft und präsentiert die Musik der Herren, trotz ihrer noch nicht sehr lang... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
01. State of Lacuna
02. Once Divine
03. Our Floods
04. Benandanti
05. Flow
06. The Lucid
07. Red
|
|
Lineup: Vocals: Erik Skoglund Guitar: Henrik von Harten Guitar, Synth: Marten Bergkvist Drums: Mattias Axelsson Bass: Mikael Mangs Edwardsson
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 50:46 min.
Heavy/Power Metal
|
|
Rezension: VENDETTA wurde erst 2006 gegründet und schon steht ihr zweites Album „Heretic Nation“ in den Startlöchern. Nach dem Erstling „Tyranny of Minority“ haben sich die Briten mächtig ins Zeug gelegt, um einen würdigen Nachfolger ins Rennen zu schicken. Herausgekommen ist ein gutes Power Metal Werk, das vo... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Delusion
2. Age Of Annihilation
3. New Horizon
4. My Revelation
5. Skaro
6. Killing Time
7. A Glass Half Empty
8. Face Your Demons
9. The Space Between
10. Powers That Be
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 57:33 min.
Gothic (Rock/Metal)
|
|
Rezension: Seit mehr als 15 Jahren sind THE DREAMSIDE aus den Niederlanden nun schon im Gothic-Rock Geschäft. Momentan steht das fünfte Album „Lunar Nature“ in den Läden, diesmal über Lion Music veröffentlicht. Die Musik der Holländer ist größtenteils richtig schön atmosphärisch und sinnlich, wofür nicht zulet... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Everlasting
2. Silently Awake
3. When Starts Fall
4. Higher Ground
5. Sticks And Stones
6. Carry On
7. Lunar Nature
8. Hush
9. In Longing
10. Sternenkind
11. Serpents Kiss
12. Seeds Of Pain
13. Willing To Learn
14. Unspoken
15. Vlindertje
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 48:44 min.
Progressive Metal/Rock
(Symphonic Progressive Metal)
|
|
Rezension: INFINITY OVERTURE präsentieren ein Konzeptalbum, das ein bisschen an die alten Utopien des Sechzehnten Jahrhunderts erinnert. Inhaltlich geht es um Visionäre, Harmonie und die Vorstellung eines perfekten und somit utopischen Königreichs. Dieser Inhalt präsentiert sich im Gewand symhonischen Prog-Met... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Millenia
2. The Great Believers
3. Warrior King
4. Wonderland
5. Temples Of Doom
6. Kingdom Of Utopia
7. Queen Of Hearts
8. Oceans Of Time
9. Sacred Fire
10. War Cry
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 48:38 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: Finnischen Metal gibt es (zum Glück) zuhauf und es scheint fast so, dass jeder Zweite in diesem kleinen kalten Land irgendwas mit Metal am Hut hat. Umso weniger überrascht es, dass immer wieder Bands aus dem Boden sprießen, von denen man noch nie etwas gehört hat. Dazu gehören auch STATUS MINOR, die... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Something More
2. Out Of These Streets
3. Stand And Think
4. Masquerade
5. Fade Away
6. Machine
7. Dialog
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 51:41 min.
Hard Rock
(Melodic Hard Rock)
|
|
Rezension: Melodic Hard Rock aus Dänemark ist seit vielen Jahren untrennbar verbunden mit Bands wie Pretty Maids, Kingdom Come oder Royal Hunt. Diese Fußstapfen gilt es erstmal nachzumachen, und wenn ich mir das Debüt von MISSING TIDE so anhöre, ist das den Dänen bereits beim ersten Versuch gelungen! Sänger He... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Follow The Dreamer
2. Never Surrender
3. Traces Of Fire
4. Fairytale
5. Dangerous
6. Victim Of A Crime
7. Broken Wings
8. Push It To The Limit
9. Take Me High
10. Away
11. Long Live The Heroes
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 68:32 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: Wenn ich die Bezeichnung „Konzeptalbum“ höre, muss ich gestehen, dass ich zunächst immer etwas skeptisch bin. Nur den wenigsten gelingt es tatsächlich, eine mitreißende Storyline musikalisch umzusetzen und ohne Ausfälle ein spannendes Konzept über die Länge eines ganzen Albums zu etablieren. Mal seh... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. The Forbidden City
2. Taste The Infinity
3. Number One
4. Everything
5. One Of Us
6. BTR
7. Hide This Feeling
8. My Future
9. Reaction
10. I Am Free
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 52:46 min.
Progressive Metal/Rock
(Neoclassic Metal)
|
|
Rezension: Kelly Simonz stammt aus Japan und versteht sich offensichtlich als Künster an der Schelle zwischen Klassik und Metal. Diese Stilrichtung wabert ja schon seit einigen Jahren als so genannter "Neoclassic Metal" durch die Musiklandschaft, und findet in Bands wie Rhapsody of Fire auch viele Anhänger. Ob... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Destiny
2. Till the End of Time
3. Still (2002 Version)
4. The Rule of Right
5. Desperado
6. King of the Castle (2002 Version)
7. Time of Revelation
8. Partita Bwv826
9. Now Your Turn
10. Sprendid Grief
11. Dancing On the Edge
12. Blind Faith (Jungle Mix)
13. Etude
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 52:58 min.
Heavy/Power Metal
(80s Heavy Metal)
|
|
Rezension: Schnörkellos, kompromisslos, aber keineswegs einfallslos – so könnte man das (Comeback-?) Album der Schweden-Metaller OVERDRIVE bezeichnen. Tief in den dunklen Achtziger Jahren konnten Janne Stark, Kjell Jacobson, Kenth Eriksson und Kenta Svensson durch zwei mittlerweile sehr rar gewordene Alben auf... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Army of Darkness
2. Let the Metal do the talking
3. Fight to the finish
4. Bring me to submission
5. Trapped under Ice
6. Deceived
7. Den of Inquity (Instrumental)
8. Gravy Train
9. Chasing Highways
10. Lodestar
11. Sinister Warfare
12. Reincarnation
|
|
Lineup: vocals: Per "PerilOz" Karlsson guitar: Janne Stark guitar: Kjell Jacobsson bass: Kenth Eriksson drums: Kenta Svensson
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 41:31 min.
Rock
|
|
Rezension: Wer ist Errorhead? Mit den Namen der Bandmitglieder– alles herausragende Größen im Bereich Studio und Mitspielen bei angesagten Musikern der verschiedensten Genres, beginnt für mich mal wieder eine Reise in die Vergangenheit. Wer kennt noch das „Leine Domizil“ in Hannover – den angesagten Laden E... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
01. That’s Good
02. Connected
03. For My Brothers
04. Dave
05. Temporay Impression
06. Yeah Man
07. Watch My Cloud
08. Northern Lights
09. Heaven
10. Bhangra Baby
11. We Came In Peace
12. Follow Your Dream
13. Táta
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 48:27 min.
Metal
(Guitar Rock)
|
|
Rezension: Emir Hot? Heißer Kalif? Oder was?
Also für einen Gitarristen aus Bosnien tippe ich mal auf Künstlername. Klassischer Fehlgriff!
Was macht so ein bosnischer Gitarrist? Er verzieht sich erst mal aus dem Krisengebiet nach England, sucht sich ein paar Kumpels und macht ein Debütalbum! Hier sind es S... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Forspil (Intro)
2. Devils In Disguise
3. World Set On Fire
4. Skies And Oceans
5. Sevdah Metal Rhapsody
6. Stand And Fight
7. Endless Pain
8. Hora Martisorului
9. Land Of The Dark
10. You
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 49:01 min.
Rock
(Instrumental Guitar Metal)
|
|
Rezension: Und schon wieder so ein „Gitarrenheld“ getreu dem Motto „Immer schneller, immer höher, immer weiter“, war mein erster Gedanke. Das größte Manko dieser ganzen Gitarreros ist meist nicht Geschwindigkeit oder Spielvermögen im Allgemeinen, sondern, dass sie häufig absolut keine Songs im Gepäck haben. Üb... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Still Hurts
2. Andromeda
3. Seven
4. There’s Hope
5. Spread The Disease
6. Farewell
7. Sunset Lights
8. Genius
9. Never Forgive Me
10. Memories
11. Texas BBQ
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 35:38 min.
Progressive Metal/Rock
(Instrumentaler, funkiger Prog-Rock)
|
|
Rezension: Der Herr Rigoni ist seines Zeichens Bassist bei den Prog Metallern TWINSPIRITS und veröffentlicht mit „Something Different“ sein Solo-Debut - und etwas anderes als Prog Metal bekommt der Hörer (abgesehen von dem Song „Roller Coaster“) hier definitiv geboten.
Laut eigener Aussage wollte der Italien... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. The Factory
2. Trying to Forget
3. Glory of Life
4. SMS
5. BASSex
6. One Moment Before
7. Roller Coaster
8. Desert Break
9. Jammin' on Vocal Drums
10. Sweet Tears
|
|
Lineup: Bass: Alberto Rigoni Keyboards: Lorenzo Nizzolini Drums: Enrico Buttol E-Drums: Marco Torchia Guitars: Tommy Ermolli Guitars: Daniele Gottardo Vocals: Irene Ermolli Vocals: Daniele Conte
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 61:05 min.
Progressive Metal/Rock
(Instrumentaler, moderner Prog-Rock)
|
|
Rezension: Genauso wie unlängst Albero Rigoni sein Album über Lion Music veröffentlichte, kommt von demselben Label ein weiteres Soloalbum von dem Gitarrero George Bellas. Herr Bellas hat sein allererstes Soloalbum jedoch schon lange hinter sich gelassen und verfolgt auch andere Ziele mit der Scheibe als sein ... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Color by Numbers
2. Encoded by Light
3. Subatomic Particles
4. New Worlds Discovered
5. Parallel Universe
6. Overlapping Dimensions
7. Escape Velocity
8. Gravitons
9. Planetary Alignment
10. Supersymmetry
|
|
Lineup: Guitars, Bass, Keys: George Bellas Drums: Marco Minnemann
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 53 min.
Rock
(Guitar instrumental Rock)
|
|
Rezension: Der Texaner RUSTY COOLEY ist Selfmademan und Gitarrenlehrer. Okay das sind andere Größen an der Gitarre auch: Joe Satriani oder Yngwie Malmsteen und zu diesen verbindet ihn auch ein eigenartiges Phänomen, besonders zu letzterem!
Technisch, handwerklich über jeden Zweifel erhaben kommen Yngwie und R... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Under The Influence
2. The Butcher
3. Dark Matter
4. Dominion
5. E.B.E.
6. Hillbilly Militia
7. Jazzmine's Song
8. War Of The Angels
9. The Duel
10. Piece Of Mind
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 54:10 min.
Diverse/Stilübergreifend
(Modern Prog-Pop-Metal)
|
|
Rezension: Nach einem eher klassisch gehaltenen Prog-Debut im Jahre 2006, veröffentlichen VENTURIA bereits zwei Jahre später den Nachfolger, der auf den treffenden Namen „Hybrid“ hört. Passend zum Albumtitel entfernen sich vier Herren und eine Dame nämlich vom „reinen“ Prog-Metal des Debuts und lassen dieser T... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Swearing Lies
2. Be The One
3. Running Blind
4. Pearls Of Dawn
5. Will You Save Me
6. Sparkling Rain
7. Hottest Ticket In Town
8. Love Gamers
9. Why? This Womens Life
10. Sublimated Dementia
|
|
Lineup: Vocals: Marc Ferreira Vocals: Lydie Robin Guitars, Keyboard: Charly Sahona Bass: Thomas James Drums: Diego Rapacchietti
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 74:34 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: SEVENTH WONDER aus Schweden präsentieren auf ihrem dritten Album „Mercy Falls“ die volle Bandbreite an epischem Progressive-Metal. Druckvolle Riffs, gewaltige Refrains und extrem keyboard-orientierten Sound legen die fünf Jungs um Sänger Tommy Karevik an den Tag. Dessen Stimme sorgt durchgängig für ... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. A New Beginning
2. There And Back
3. Welcome To Mercy Falls
4. Ubreakable
5. Tears For A Father
6. A Day Away
7. Tears For A Son
8. Paradise
9. Fall In Line
10. Break The Silence
11. Hide And Seek
12. Destiny Calls
13. One Last Goodbye
14. Back In Time
15. The Black Parade
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 68:35 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: TOMORROW`S EVE aus Deutschland melden sich nach längerer Pause mit ihrem vierten Album zurück. Wer die Werke von früher noch kennt, der weiß, dass sich die Saarländer mit ihrem druckvollen, progressiven aber dennoch eingängigen Heavy Metal nicht hinter den Größen des Genres verstecken müssen. Nach d... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
01. Nightfall
02. The Years Ahead
03. Dream Diary
04. No Harm
05. Remember
06. Succubus
07. Warning
08. The Curse
09. The Tower
10. Faces
11. Muse
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 46:18 min.
Gothic (Rock/Metal)
|
|
Rezension: Die Römerin Eliza Pezzuto wurde vom Songwriter und Produzent Lars Eric Mattsson bei mySpace entdeckt. Die junge Italienerin hat eine sehr angenehme und wunderschöne hohe Stimme und braucht sich beispielsweise hinter Sabine Edelsbacher oder Kerstin Bischof (Xandria) oder auch Sharon del Adel nicht zu... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. To Slowly Fade Away
2. Turn This World Around
3. Welcome To My Dreamworld
4. Back To Your Grace
5. For Mother Earth
6. Leave Me Here
7. My Emptiness
8. Darkness Will Fall
9. Wondrous Stories
|
|
Lineup: Gesang: Elisa Pezzuto
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 42:44 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: FARTHER PAINT stellen in ihrem Progressive Metal laut Labelaussage ganz besonders den Song in den Vordergrund und verlieren sich nicht in „endlosen Intrumentalschlachten“. Der Mittelpunkt soll dabei auf den Texten und dem Gesang von Sängerin Monia Rossi liegen und die Musik im Ganzen soll das übertr... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Lose Control
2. Hold Me
3. No One Is Around Me
4. Chains
5. Illusion In My Hands
6. Anger
7. Inside The Cage
8. My Noise
|
|
Lineup: Vocals: Monia Rossi Keyboards: Gabriele Manocchi Guitars: Francesco Federici Bass: Thomas Bianchi Drums & Percussion: Luca Prima
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 60:10 min.
Progressive Metal/Rock
(Progressive Metal)
|
|
Rezension: Die Moonlight Comedy aus Italien ist eine dieser Bands, denen das simple Musizieren nicht genug ist und die um ihre Hauptprofession ein künstlerischen Gesamtkonzept aufbauen. Ich für meinen Teil habe mit so etwas in den meisten Fällen meine Probleme. Oft genug dienen diese Mätzchen eher dazu, von ma... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
01. Int(r)o Desire and Whisper
02. Solar Eclipse
03. Fallin’Under
04. The Sea and Time of Mars
05. Metamorfosi
06. Lunar Eclipse
07. Into Whisper and Desire
08. Imperfect Mind
09. Dust of the Past
10. And not why?
11. Side Effects
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 75:31 min.
Diverse/Stilübergreifend
(Instrumental Shred, weiß der Geier was)
|
|
Rezension: „Das Hauptkonzept des Albums war herauszufinden wie Musik in 400 Jahren klingt. Ich stellte mir vor in ein Alien-Raumschiff zu springen und zu hören, was da auf deren I-Pod Equivalenten läuft.“ Äh, nee, is klar. Also, wenn das die Zukunft sein soll, freue ich mich, dass ich nicht so alt werde um das... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Starz scarz
2. Flatulation farm
3. The four horsemen
4. Really now!
5. Mike Crow’s mailbox of doom
6. Fumble fingers
7. Pung yao
8. Angel
9. Oh my God I’m swelling
10. Double FF’s
11. Maneemanaw
12. Techno Bee’z
13. When the aliens come
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 41:42 min.
Thrash/Speed Metal
|
|
Rezension: Oranje-Thrash, Part 1: ENGINE OF PAIN. Recht klassisch gehaltenes Uffta-Uffta-Thrash-Gehoppel, das neben einem starken Bay Area-Einschlag auch mal an CHANNEL ZERO, PANTERA oder THE HAUNTED erinnert. Wo der Verfasser des Promotextes allerdings Gemeinsamkeiten mit IN FLAMES bemerkt haben will, ist mir... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. I Am Your Enemy
2. Fuel The Engine
3. Cycle To Cycle
4. Heads Up!
5. Close To The Border
6. Sunshine Express
7. At The End Of The Day
8. Man Of The Year
9. T4, The Mass Corruption
10. Extreme Fakeover
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 70:01 min.
Progressive Metal/Rock
(Progressive Metal)
|
|
Rezension: Progressive Metal erfreut sich seit einiger Zeit wieder wachsender Beliebtheit. Vielleicht, weil er neue Wege geht. Das liegt wohl auch an der Sache selbst. Progressive Metal sollte neue Wege gehen, um... na ja, um progressiv zu sein. Diese Gedanken scheinen den Holländern Sun Caged noch nicht gekom... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Lyre's Harmony
2. A Fair Trade
3. Unborn
4. Bloodline
5. Painted Eyes
6. Engembert The Inchworm
7. Afraid To Fly
8. Dialogue
9. Departing Words
10. Doldrums
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 48:48 min.
Heavy/Power Metal
(Progressiver Power Metal)
|
|
Rezension: Awake versuchen es mit progressivem Metal, der nicht allzu heavy ist, sondern hier und da rockige Tendenzen hat. Die Presse feiert sie angeblich als die Retter des Britischen Prog und die Englischen Evergrey. Der Britische Prog ist mir reichlich egal, den Vergleich mit Evergrey würde ich aber niemal... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Disbelief
2. Retribution
3. Crime of Passion
4. Choices in Time
5. Begin Again
6. The price you have to pay
7. Dream within
8. Illumination
9. Forgiven now forever
10. My last goodbye
11. Shadows
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 22:16 min.
Progressive Metal/Rock
(Prog Metal)
|
|
Rezension: Tomorrow’s Eve tummeln sich bereits seit 7 Jahren in der heimischen Prog Welt ohne jedoch richtig überzeugen zu können. Ihr Stil zwischen Dream Theater und Symphony X vermag es einfach nicht die Glanzpunkte zu setzen, die für diese Art wichtig ist, so vermutet man wenigstens. Dass dem bei Weitem nic... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. The Tower
2. Remember
3. Success 2007
4. Not From This World 2007
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 40:02 min.
Metal
(Guitar Shred)
|
|
Rezension: 1987 war ein wegweisendes Jahr für Megadeth, verlies doch ein Meister an der Gitarre Dave Mustaine’s Band. Der Meister hörte auf den Namen Chris Poland und er schaffte es, sich im Laufe der Jahre den Ruf eines Weltklasse-Gitarristen zu erwerben. Sein erstes Solo-Album hörte auf den Namen „Return To ... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Return To Metalopolis
2. Wake Up Dead
3. Khazad Dûm
4. Psycho Boy
5. Nightmare Hall
6. Theatre Of The Damned
7. Pandora
8. Tin Man
9. Alexandria (Live Enhanced Video)
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 53:18 min.
Rock
(Bluesrock)
|
|
Rezension: Oh Mann, schon wieder so eine Scheibe, bei der ich es mir so schwer getan habe… MILAN POLAK, bisher sicher einigen eher bekannt als Gitarrenvirtuose auf instrumentalen Solopfaden bzw. als kompetenter musikalischer Begleiter bei diversen Rock- und Popalben, hat mit STRAIGHT ein neues Album herausgebr... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
01. Difference
02. Psychobitch
03. Crosses
04. Hero
05. Favorite vice
06. Some kind of Jesus
07. All I want
08. Superstar Mania
09. Straight
10. Happy now?
11. I don't care
12. Free after all
13. The glowing of a cigarette
|
|
Lineup: Vocals, Guitar: Milan Polak Bass: Randy Coven Bass: Fabio Trentini Drums: John Macaluso
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 61:17 min.
Hard Rock
(Instrumentaler Hard Rock)
|
|
Rezension: Wenn jemand wie ich, der die ganzen frühen Jahre der Varney-Gitarrenhelden miterlebt hat, solch ein Album besprechen soll, dann wir des immer eine zwiespältige Angelegenheit. Denn was gerade Anfang und Mitte der 80er auf dem damaligen Shrapnell-Label veröffentlicht wurde, glich manches Mal einer Oly... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Broke
2. American Dance
3. Anthem
4. Cardiac
5. Dropout
6. Harmonic Spheres
7. Divide & Conquer
8. Kindering Spirits
9. Heartline
10. Tied Knots
11. Bleed
12. Tjabala
13. Fried Call
14. When Little Angels
15. Sceptic Desire
16. Aragon
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 65:35 min.
Progressive Metal/Rock
(Prog Rock)
|
|
Rezension: Was Weltklasse-Drummer John Macaluso hier auffährt, bedarf schon eines ausgeprägten Geschmacks und guter Nerven. Denn anders ist, oder zumindest für normal sterbliche, das Ganze kaum zu ertragen. Da helfen auch solche illustren Gäste wie James LaBrie, Mike Dimeo, Vitalij Kuprij, Randy Coven, Alex Ma... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Soul In Your Mind
2. Mother Illusion
3. Dissolved
4. Gates To Bridges
5. T-34
6. The Prayer Pill
7. Shimmering Grey
8. Yesterday I’ll Understand
9. Pretzel
10. Things You Should Not Know
11. The Six Foot Under Happy Man
12. Staring “Pain”
13. Away With Words
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 47:59 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: Delphian ist eine junge holländische Band, die auch auf ihrem zweiten Album „Unravel“ mit einer Mischung aus klassischem Prog-Metal und Gothic versucht aus der Masse der Bands hervorzustechen und dies zumindest stilistisch punktuell schafft. Sängerin Aniek Janssen überzeugt mit ihrer Stimme und ihre... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1.Starting To Unravel
2.Creation
3.Sleepless Lullaby
4.Focus On Acid
5.Black & Blue
6.Hidden
7.Undone
8.Air
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 70 min.
Progressive Metal/Rock
(Progrock)
|
|
Rezension: Das Mastermind hinter Twinspirits ist Daniele Liverani, der zumindest den Proghörern ein Begriff sein sollte. Mit seiner neuen Band Twinspirits bewegt er sich musikalisch im Fahrwasser von Dream Theater (ausgelutscht, ich weiß, stimmt hier aber wirklich) und Konsorten. Lange ausgedehnte Instrumental... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Projected
2. Back To Reality
3. What You Want
4. Take My Hand
5. Power To Kill
6. Understand
7. Fire
8. It’s Just Life
9. The Music That Will Heal The World
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 74:42 min.
Progressive Metal/Rock
(melodischer Progressive Metal)
|
|
Rezension: Progressiver Metal aus Schweden gehört nicht unbedingt zu meinen Stärken. So haben es Mind’s Eye vom Start weg schwer, bei mir zu punkten. Ambitioniert und zugänglich zugleich soll dieses Album laut Plattenfirmeninfo sein. Ambitioniert ist auf jeden Fall das Drumherum. „A Gentleman’s Hurricane“ gibt... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Praying For Confession
2. Seven Days
3. AssassiNation
4. Chaos Unleashed
5. Hell's Invitation
6. Feed My Revolver
7. Ashes To Ashes (In Land Lullaby)
8. The Hour Of Need
9. Red Winter Sirens
10. Skin Crawl
11. Graveyard Hands
12. Say Goodnight
13. Pandora's Musical Box
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 53:19 min.
Metal
(Traditional Metal)
|
|
Rezension: Vendetta bestehen aus Gitarrist und Sänger Edward Box, Gitarrist Pete Thompson, Bass-Mann Gary Foalle und Drummer Chris Higgins. Gegründet mit der Intention traditionellen Metal zu spielen, entstand die Band erst im letzten Jahr und kann bereits jetzt ihr Debütalbum vorlegen. Nun ja, den Pokal für I... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Archangel
2. Generation Kill
3. I Executioner
4. Doorways Of The Mind
5. Golden Boy
6. Red Skies
7. Plastic God
8. Bones To Dust
9. Lost Cause
10. All Fall Down
11. No Safe Hole
12. Window Of The Soul
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 63:43 min.
Metal
(Melodic Metal)
|
|
Rezension: Mit ihrem nunmehr dritten Album, der Titel „III“ lässt es vermuten, kehren die Jungs aus Schweden nach zwei Jahren und den abgefeierten Alben „The Hellbum“ und „A Night In The Gutter“ zurück. Viel geändert hat sich an ihrem Stil nicht wirklich, lediglich die reinen Hardrock-Elemente sind inzwischen ... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. My Own Sin
2. Glass Jar
3. Born A Winner
4. Human Hologram
5. Dead And Gone
6. Not Welcome Here
7. Blind
8. One
9. Other Way Round
10. In A Life
11. Away From Me
12. Undivided
13. You And Me
14. Rain Must Fall
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 48:00 min.
Hard Rock
(Melodic Hardrock)
|
|
Rezension: Es handelt sich bei „Retoxed“ um das V. Album der skandinavischen Melodic Hardrocker House of Skakira. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich bis dato noch nichts von House of Shakira gehört habe. Also hörte ich erst einmal in die Vorgänger hinein.
Ich musste feststellen, dass die Mannen um... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Retox
2. Small Town
3. No Faith
4. Crazy But No Fool
5. Life And Death
6. Gabon Viper
7. High Above
8. Red Alert
9. Bloodline
10. Angel Dancer
11. Turkish Nights
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 50:53 min.
Heavy/Power Metal
(Old School Power Metal)
|
|
Rezension: Aus der einstigen Turbolocken und Haarspray Metropole L.A. kommt auch das mir bis jetzt gänzlich unbekannte Quintett „RESISTENCE“, dass sich weder um Lippenstift, Cajal oder bunte Fingernägel kümmert sondern um astreinen modernen Power/US - Metal gepaart mit vereinzelten Thrash –Anleihen und nun mi... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Inhumanation
2. End Of Today
3. Ashes Of Tomorrow
4. One Nation Under G.O.D.
5. Confession Of The Blackheart
6. Paternal Shift
7. Cerebral Screams
8. Technochrist
9. The Cleansing
10. The Alpha & The Omega
11. Mirrors Black
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 56:58 min.
Progressive Metal/Rock
(Progressive Instrumental Jazz Rock Funk)
|
|
Rezension: 1900 – Hard Times schimpft sich das Prog-Projekt, mit dem sich Ausnahmegitarrist Alex Masi, Bassist Randy Coven und Drummer Macaluso nun ihre Brötchen verdienen wollen. Schwere Zeiten stehen auch mir bevor, denn ich muss mir dieses nervtötende Gefrimmel anhören. Eine Ansammlung von 12 größtenteils l... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. 1900 - Hard Times
2. Raw Extremities
3. River Offering
4. Emergency Poncho
5. Mutual Assured Distraction
6. The Ground Above
7. Them ain`t us
8. 30 seconds over your land
9. Esse`n`Emme
10. Unmatched Fragment
11. House of Deviants
12. For every color you know
|
|
Lineup: guitar: Alex Masi bass: Randy Coven drums: John Macaluso
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 49 min.
Progressive Metal/Rock
|
|
Rezension: Waterclime ist ein neues Project des Workaholics Andreas Hedlund alias Mr. V, den wohl viele aus seiner Hauptgruppe Vintersörg oder Borknagar kennen werden. Bei „Imaginative“ dem Titel seiner neuen, zweiten Waterclime-CD, spielt Andreas Hedlung wieder alle Instrumente selbst. Ein Multitalent...!!!... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Vision Or Void
2. Flashes
3. The Angel And The Fireball
4. Moonstream Portrait
5. Starshine Theater
6. A Journey To The Center Of The Soul
7. Sunset Morning
8. Body Migrated
9. Twilight
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 51:14 min.
Heavy/Power Metal
(Melodic Power Metal mit Prog-Einflüssen)
|
|
Rezension: Das Line-Up von ANGEL OF EDEN liest sich ein bisschen wie das “who is who” der Power-Metal-Szene. Neben Frontmann Carsten „Lizard“ Schulz (Evidence One, ex Domain), Rami Ali (Evidence One) und Tastentalent Mistheria (u.a. Bruce Dickinson), konnte Gitarrist Roger Staffelbach zahlreiche Gastmusiker f... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. The End Of Never
2. Dreamchaser
3. Angel Of Eden
4. Return Of The Pharaoh (Pt.1)
5. The Battle Of 1386
6. Into The Black
7. Return Of The Pharaoh (Pt.2)
8. Keys To Avalon
9. Stampede
10. Towards The Light
11. You don`t remember (Bonus Track / Cover)
|
|
Lineup: vocals: Carsten Schulz guitars: Roger Staffelbach drums: Rami Ali keyboards: Mistheria
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 59:26 min.
Progressive Metal/Rock
(Orchestral Progressive Rock)
|
|
Rezension: Wenn der Komponist eines Konzeptalbums verspricht, dass es thematisch um die „Unendlichkeit des Universums“ und die „Sinnfragen, die sich ein jeder Mensch stellt“ geht, so stellt sich mir zunächst die Frage, wie denn bloß die musikalische Umsetzung eines solchen Vorhabens aussieht. George Bellas und... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. The Tenth Dimension
2. Chaos Theory
3. Time Will Tell
4. I Know Your Home
5. Who Am I
6. Declaration
7. Lights Fall Down
8. From This Day Forward
9. End Of Time
10. Mesmerized
|
|
Lineup: guitar, keyboards: George Bellas vocals: Jonathan R. Marshall percussions: Sasha Horn
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 50:31 min.
Progressive Metal/Rock
(Instrumental-Prog-Metal)
|
|
Rezension: Zunächst bin ich ja immer ein wenig skeptisch, wenn es in den Bereich des Instrumental-Prog-Metal geht, zumal man hier doch so viel falsch machen kann. Oft werden mit so viel überflüssigem und nervtötendem Kuddelmuddel die schönsten Songs verunstaltet. Um es gleich vorweg zu nehmen: glücklicherweis... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Forewarning
2. Vicious Uppercut
3. Satus-Fear
4. Julius Seizure
5. Pawn to the king IV
6. Grandscape
7. Hair on the E-String
8. Freudian Trip
9. Brainwarp
10. Terminus Epic
|
|
Lineup: guitars, bass, keyboards: Michael Harris
|
|
Spieldauer: 44:45 min.
Progressive Metal/Rock
(Prog-Metal)
|
|
Rezension: Venturia sind mit einem Mix aus Metal, Pop-Melodien, anspruchsvollem Prog-Elementen und hoher Virtuosität die neue Prog-Metal Sensation aus Frankreich. In ihrem Heimatland gelten sie sogar schon als “the future of metal”. Lion Music geizt wahrlich nicht an Superlativen. Doch ist an diesen Aussagen a... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 48:10 min.
Progressive Metal/Rock
(neoklassischer Melodic "Metal")
|
|
Rezension: Zeelion nennen ihr Album „Steel Attack“. Das Album ist allerdings mehr ein ziemlich verzweifelter Angriffsversuch denn eine stählerne Attacke. Wer Heavy Metal erwartet, wird enttäuscht. Die Schweden servieren ein neoklassisch angehauchtes Melodic Album nordeuropäischer Machart: Handwerklich in Ordnu... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 75:07 min.
Heavy/Power Metal
|
|
Rezension: CJSS waren Gitarrist David T.Chastain, Sänger Russell Jenkins, Bassmann Mike Skimmerhorn und Drummer Les Sharp. CJSS wurden 1984 gegründet und im Frühjahr 1986 erschien das Debütalbum „World Gone Mad“ auf dem französischen Label Black Dragon Records. Schnell erspielte sich die Band einen gewissen St... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
World Gone Mad:
1. Hell on earth
2. No-man’s-land
3. Communication breakdown
4. World gone mad
5. Run to another day
6. The gates of eternity
7. Destiny
8. Welcome to damnation
9. Living in exile
Praise The Loud:
10. Out of control
11. Land of the free
12. Don’t play with fire
13. Praise the loud
14. Citizen of hell
15. Danger
16. Metal forever
17. Thunder and lightning
18. The bargain
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 58:13 min.
Progressive Metal/Rock
(Progmetal)
|
|
Rezension: Als so eine Art niederländische Supergroup wollen Sphere of Souls starten. Sänger und Initiator André Vuurboom sowie Keyboarder Joost van den Broek kommen von Sun Caged, Bassist Kees Harrison und Schlagzeuger Ruud van Diepen von Autumn Equinox, und Gitarrist Rob Cerrone von Imperium. Von allen drei ... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. From The Ashes...
2. Sweet Sorrow
3. Loss
4. Beneath The Surface
5. Empty
6. Until Death Do Us Part
7. Extinct
8. Room 9
9. No Salvation
10. Untruth
11. Lies Inc.
12. Room 6
13. Epilogue
|
|
Lineup: Gesang, Gitarre: André Vuurboom Gitarre: Anand Mahangoe Keyboards: Joost van den Broek Gitarre: Rob Cerrone Bass: Kees Harrison Schlagzeug: Ruud van Diepen
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 57:36 min.
Progressive Metal/Rock
(Melodischer Gitarren-Progmetal)
|
|
Rezension: Bisher dachte ich immer, aus Dänemark käme nichts außer Lebensmittel mit interessanterer Farbe als Geschmack, naja, und Lego natürlich. Doch Multiinstrumentalist Torben Enevoldsen belehrt mich eines Besseren: Auch beim Metal wissen sie, was sie tun. Enevoldsen ist ein Selfmade-Gitarrist mit Vorbilde... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Hunted 5:18
2. The Gift 7:36
3. Awakening 6:17
4. Dark Alliance 10:46
5. Moment Of Truth 5:17
6. Hoping For A Miracle 9:20
7. Changing The Past 5:18
8. Beginning Of The End 7:40
|
|
Lineup: Gitarre: Torben Enevoldsen Gesang: Andy Engberg Schlagzeug: Johan Koleberg Bass: Pontus Egberg Keyboards: Mats Olausson
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 44:49 min.
Progressive Metal/Rock
(ruhiger Gitarrenprog mit leichten Jazz-Einflüssen)
|
|
Rezension: Daniel Palmqvist ist ein schwedischer Gitarrist, der nach langjährigen Erfahrungen als Lehrer, Live- und Studiomusiker nun seine erste Platte veröffentlicht. Zwölf instrumentale Eigenkompositionen präsentiert er. Als Vorbilder gibt er unter anderem den klassisch beeinflussten Metaller Yngwie Malmste... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
01. Welcome
02. Devil's Dance
03. Moment of Clarity
04. If Things Were Different
05. Riddle Me This
06. Carte Blanche
07. After the Rain
08. Truffle Shuffle
09. Behind the Mirror
10. Song for Pongo
11. Words of Wisdom
12. A Landscape Made from Dreams (Farewell)
|
|
Lineup: Gitarre: Daniel Palmqvist Schlagzeug, Keyboards: Daniel Flores Bass: Johann Niemann
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 58:45 min.
Progressive Metal/Rock
(Progressive Shred-Neoklassik-Chaos)
|
|
Rezension: Progressive Shred. Konnte ich mir bislang nichts drunter vorstellen. Der chilenische Gitarrist (au, das Label nennt in "axemaster") Jose L. Del Rio kombiniert das mit Neoklassik und Fusion. Macht ansich neugierig, aber das legt sich beim Hören schnell. Rummst nämlich nur, sonst nix. Und draußen begi... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
01. Introduction 1:04
02. Phantom Shadows 4:40
03. Battlefields Of Glory 6:48
04. Oriental Fantasy 4:03
05. Through The Darkness 3:40
06. Dreams of Wisdom & Prophecy 3:16
07. Epic Dramatic 9:21
08. Psychophony 4:07
09. Journey Into The Fourth Dimension 12:10
10. Nel Mezzo Del Cammir 2:51
11. Beyond The Pillars Of Hercules 6:24
12. Flight Of The Bumblebee 0:53
|
|
Lineup: Gitarre: Jose L. Del Rio Keyboards: Vitali Kuprij Schlagzeug: Marco Cerda
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 51:02 min.
Diverse/Stilübergreifend
(Jazzrock)
|
|
Rezension: Auf dem Cover erkennt man einen deutschen Stecker, die vier Musiker stammen auch aus Deutschland, und sie nennen sich Steckdose, nein, Electric Outlet. Was ein Synonym für Energy sei, für Power, wie die Plattenfirma erklärt. Noch mehr Power soll dann wohl im Albumtitel stecken: "On!" Und die Raufase... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Comprendes 8:51
2. Propellerhead 6:26
3. Odd Garage 9:27
4. We Need A Plan 6:21
5. Wanna Energy 0:31
6. Tekky 4:40
7. Gold III 7:52
8. Miles Ahead 0:36
9. Miles Away 6:14
|
|
Lineup: Keyboards: Tom Aeschbacher Gitarre: Marcus Deml Bass: Frank Itt Schlagzeug: Ralf Gustke
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 63:59 min.
Progressive Metal/Rock
(Progrock)
|
|
Rezension: Mind's Eye sind eine schwedische Progrock-Band, die sich schon Anfang der 90er zusammengefunden hat. Einige Personal- und Label-Wechsel später haben sie vor einiger Zeit einen Vertrag von Lion bekommen und bringen einige ältere Platten als Re-Release heraus, so erschien letztes Jahr die 2002er-Schei... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Frozen tears
2. Calling (father to son)
3. A pond of thoughts
4. Closer (spirits in the room part I)
5. In my mind (spirits in the room part II)
6. Primitive light
7. Jealousy in disguise
8. Fall on trust
9. Circles in the sand
10. ...fade out
11. Endless passages
12. Spellbound
|
|
Lineup: Gesang: Andreas Novak Bass: Johan Niemann Keyboards, Schlagzeug: Daniel Flores Gitarre: Fredrik Grünberger
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 42:19 min.
Progressive Metal/Rock
(instrumentaler Gitarristen-Metal mit Prog- und Jazz-Einflüssen)
|
|
Rezension: Ach, immer diese Gitarristen, die keine Lust auf eine Band haben, weil sie ihr Instrument für das wichtigste halten. Immerhin hat der Mexikaner Ferrigno einen klasse Schlagzeuger und einen prima Bassisten eingeladen, sodass die Songs nicht ausschließlich nach Selbstdarstellung klingen, aber seine Gi... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Temple Of Time 4:55
2. Night In Babylon 6:49
3 Tower Of Babel 4:13
4. Sacred City 5:34
5. Meditteraneo 4:04
6. Secret Garden 6:08
7. Varanus Komodensis 4:43
8. Closer To The Wind 5:50
|
|
Lineup: Gitarre: Marco Ferrigno Bass: Tony Franklin Schlagzeug: Marco Minnemann
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 55:53 min.
Progressive Metal/Rock
(Progmetal mit allen Stilelementen, aber ohne Stil)
|
|
Rezension: Gegenüber ihrer letzten CD haben die Schweden schon einiges zugelegt: Der Sound kommt klarer rüber, das Songwriting wurde ausgefeilter. Doch alle Kritikpunkte hat die im Jahr 2000 gegründete Progmetal-Band nicht ausräumen können.
Sie spi... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
01. Star Of David 5:13
02. Taint The Sky 6:24
03. Waiting In The Wings 9:18
04. Banish The Wicked 5:36
05. Not An Angel 6:44
06. Devil’s Inc. 7:14
07. Walking Tall 4:20
08. The Edge Of My Blade 6:32
09. Pieces 4:27 (fehlt auf der Promo-CD)
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 68:46 min.
Progressive Metal/Rock
(Progmetal)
|
|
Rezension: Eine erstaunliche Platte. Beim ersten Hören blinkte noch manchmal das Warnschild "Pain-of-Salvation-Clone" oder "Mindcrime-Kopie" auf, auch weil manche Stimmlage des neuen Sängers Martin LeMar an Gildenlöw und einige Melodien an Queensyches Meisterstück erinnern. Doch ein paar Songs danach oder spät... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1 - Man Without A Name (0:46)
2 - Amnesia (6:33)
3 - Pain (3:25)
4 - The Eve Suite (9:00)
I) A Gentle Light
II) Shelter And Hope
III) Days Turn Into Weeks
IV) Eve
5 - The Market Of Umbra (4:48)
6 - Not From This World (4:14)
7 - Eye For An Eye (0:59)
8 - Irreversible (4:56)
9 - Distant Murmurs (5:31)
10 - Rebirth (5:44)
11 - Human Device (5:45)
12 - The Trials Of Man (17:00)
|
|
Lineup: Gesang: Martin LeMar Gitarre: Rainer Grund Keyboards: Oliver Schwickert Bass: Chris Dörr Schlagzeug: Tom Diener
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 43:34 min.
Rock
(Gitarrenbluesrock)
|
|
Rezension: Ach, immer diese Soloalben von Gitarristen. Edward Box mag ein guter Gitarrist sein, aber als Komponist hat er Defizite. Die Songs sind vor allem vorhersehbar und langweilig, die Begleitung von Bass und Schlagzeug ist variationsarm und beliebig. Das Fehlen von Stimme und Keyboards hinterlässt große ... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Jack In The Box
2. Welcome To The Grindhouse
3. Axis Of Evil
4. Hourglass
5. Stanton's Stomp
6. Trailblazer
7. Downstream
8. Pasadena
9. Reverse The Polarity
10. Big Screen Love Theme
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 51:21 min.
Progressive Metal/Rock
(AOR-Prog)
|
|
Rezension: Gerade mal seit zwei Jahren spielen der Gitarrist und der Bassist der Band zusammen, Keyboarder und Sänger stießen später dazu. Melodischen Prog wollen die New Yorker machen, nennen einen Haufen großer Namen, in deren Tradition sie stehen wollen, aber an alle davon reichen sie nicht an. Es entsteht ... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
01. Still Life
02. Rescue Me
03. Waiting for....
04. Down
05. My Final Sin
06. Close to the Sky
07. Shallow
08. Nothing
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 54:04 min.
Progressive Metal/Rock
(Prog-Fripp-Gitarren-Heavy-Rock oder so...)
|
|
Rezension: Schon wieder ein Solo-Gitarrist, dachte ich entsetzt bei den ersten Takten, aber Alex Masi überrascht mit phantasievoller Gitarre, viel Abwechslung und tollen Akzenten am Bass. Als Schlagzeuger hat er John Macaluso eingeladen, der schon mal bei Malmsteen getrommelt hat. Er kommt heftig und detailrei... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Vagina Denata
2. You Asked
3 Antistructure
4. Love Is A Resonance
5. Asparagus Piss
6. Disembodied In Mojave
7. Tiktaalik In Evolution
8. The Smess Of Weightlessness
9. Telling England By The Sound
10. His/Her Dosage
11. Is You Is Or Is You Ain’t?
12. Unsolved
|
|
Lineup: Gitarre, Bass: Alex Masi Schlagzeug: John Macaluso
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 82 min.
Progressive Metal/Rock
(Gitarren-Progmetal)
|
|
Rezension: Marcel Coenen hat sich als Gitarrist der niederländischen Gruppe Sun Caged einen guten Namen gemacht, sie gelten als zwar nur mäßig innovative, aber druckvolle Progmetal-Band in Tradition der 80er-Outputs von Queensryche und Dream Theater. Coenen hat nun sein zweites Soloalbum Colour Journey ... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Abstract Impact
2. Verbal Defense Mechanism
3. The Shrink
4. La Bella Mira
5. Traumatized To The Bone
6. Still Bleeding
7. Patron Saint
8. Moyra
9. That Moment
10. The Skill Factor
11. Inner Alchemy
12. Shoreline
13. New Race
14. Waiting
|
|
Lineup: Gitarre, Gesang: Marcel Coenen
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 50:13 min.
Metal
(Sologitarrist mit Synth-Orchester)
|
|
Rezension: Am Anfang macht das schnelle Spiel auf akustischer Gitarre begleitet von orchestralem Pomp im Hintergrund noch ein wenig neugierig, doch schon in der zweiten Hälfte des ersten Songs kommt Langeweile auf. Der Gitarrist Michael Harris – hier solo unterwegs, sonst mit ein paar selbst gegründeten ... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
01. Opus Conceptus
02. String Theory
03. The Mad Composer’s Rage
04. Notes from the Kursk
05. Battle at Storm’s Edge
06. Guiprice
07. Mysterioso
08. Octavian II
09. The Anti Shred
10. Schizo Forte
|
|
Lineup: Gitarre, Bass, Keyboards: Michael Harris Schlagzeug: Matt Thompson
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 55:27 min.
Progressive Metal/Rock
(Progressive Melodic Metal)
|
|
Rezension: Der Finne Lars Eric Mattsson kümmert sich nicht nur um sein Label Lion Records, das ständig ungewöhnliche und interessante – und auch ein paar langweilige – Bands unter Vertrag hat, sondern ist noch als Gitarrist, Bassist, Keyboarder und Sänger bei einigen Bands involviert. Mit seinem Pr... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
01. Unfold the Future
02. Bringer of the Torch
03. Free My Soul
04. Heal Me
05. Uncover the Lie
06. Ashes to Ashes
07. Make Sure You Don’t fall
08. Deep Inside
09. Blink of an Eye
10. Got to Get Low
11. Love Conquers All
|
|
Lineup: Gitarre, Bass, Keyboard, Gesang: Lars Eric Mattsson Gesang (1, 5, 8): Björn Jansson Gesang (2, 6, 9): Martin LeMar Gitarrensoli bei 3, 8, 11: Anand Mahangoe Keyboardsoli bei 5, 6, 7 10: Mistheria Schlagzeug: Eddie Sledgehammer
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 56:06 min.
Diverse/Stilübergreifend
(Rock, Fusion, Jazz)
|
|
Rezension: Was das amerikanische Label Shrapnel in den 80ern war, ist heute das schwedische Label Lion Music. Hier kann der Frickler an der Gitarre auch heute noch sein Zeug verticken an alle Möchtegerngitarristen, denen beim Gitarrespielen und Tonleitern Raufundrunterdudeln einer abgeht. Das Zeug ist für Nich... ganzes Review lesen
|
Tracklist:
1. Unstable balance
2. Access denied
3. Wordgame
4. Television man
5. Freeze frame
6. The alchemist
7. Violation of privacy
8. Take it or leave it
9. The enchanted forest
10. Teresa
|
|
|
|
Spieldauer: 42:57 min.
Hard Rock
(Instrumentaler Hard Rock)
|
|
Rezension: Torben Enevoldsen hat einfach Pech. Zum einen habe ich für Instrumentalalben nichts übrig. Schon gar nicht, wenn sie von Gitarrenhelden stammen und auch noch auf den dämlichen Klischeenamen „Flying Solo“ hören. Zum anderen ist er schon der zweite Guitar Hero, der mir heute unter die Fußnägel kommt. ... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 28:26 min.
Heavy/Power Metal
(Old School Power Metal)
|
|
Rezension: Ein sehr nettes Brett fahren die bei Lion Music unter Vertrag stehenden Amerikaner Resistance auf. Nach einem Intro weist die Band um den sehr Metal kompatiblen Sänger Robby Hett mit „War Paint“ deutlich auf ihre Bay Area Einflüsse hin. Beim Titelsong schwingt eher Old School Ostküstenmetall durch. ... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 54:59 min.
Hard Rock
|
|
Rezension: Mit ihrem vierten Studioalbum machen die Schweden auch weiterhin deutlich, dass sie an ihren tief in den Siebzigern verwurzelten Sounds und einer Verspieltheit die an Rush erinnert , weiterhin festhalten. Damit offenbaren sich aber auch schon die Schwierigkeiten, die diesen Output begleiten. Da Säng... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 54:24 min.
Progressive Metal/Rock
(progressiver Power Metal)
|
|
Rezension: Delphian kommen aus dem Land, das noch nie Fußball Weltmeister war und es doch so gern mal sein möchte. Na ja, nächstes Jahr dürfen sie wenigstens mitspielen. Die Holländer weisen eine ausdrucksstarke weibliche Sängerin auf, haben sonst aber weder etwas mit Within Temptation noch mit The Gathering g... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 63:20 min.
Progressive Metal/Rock
(progressiver Konzeptmetal)
|
|
Rezension: Wieso bekomme ich in letzter Zeit eigentlich immer die ganzen Guitar Heroes untergejubelt? Bin doch Bassist!!!! Aber irgendwer muss wohl den schwarzen Peter haben. Lars Eric Mattsson stammt – wie so einige andere – von der eher berüchtigten als berühmten Mike Varney Plattform. Sein Schaffen hat uns... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 59:26 min.
Heavy/Power Metal
(Symphonisch-neoklassischer Metal)
|
|
Rezension: Wer denkt bei diesem Bandnamen und dem Albumtitel samt Cover nicht an pures Blei traditioneller Zusammensetzung? Das Label Lion Music hingegen hat sich mehr auf die progressiv-melodische Ausrichtung spezialisiert. Und in dieser Schnittmenge findet sich schließlich „Hordes Of The Brave“. Die Band um... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 75:16 min.
Progressive Metal/Rock
(AOR-Prog)
|
|
Rezension: Kein Metal, sondern ruhige AOR-Prog-Töne dominieren auf der Wiederveröffentlichung des 2002er Albums, das mit zwei Bonus-Tracks angereichert wurde. Die Schweden Mind’s Eye stellen stets nachvollziehbare Songstrukturen ohne überschwängliche Instrumental-Anteile, viel Gefühl und Unbeschwertheit in den... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 61:16 min.
Hard Rock
(Progressive Rock)
|
|
Rezension: Bei „Crimes Of Virtuosity“ handelt es sich mitnichten um ein neues Album. Das Scheibchen erschien schon einmal 1998 bei JVC Victor, ging jedoch etwas unter (äh...). Die Protagonisten dieses ambitionierten und mittlerweile aufgrund der Natur der Sache etwas antiquierten Projektes sind der soloverlieb... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 50:57 min.
Progressive Metal/Rock
(Prog-Metal)
|
|
Rezension: Nach den doch durchweg sehr erfreulichen Releases von Lion Music, die ich zur Rezension in den Händen hatte, erwartete ich auch von den schwedischen Proggern Seventh Wonder einiges. Was gleich zu Beginn auffällt: Der dünne Sound und die pappigen Drums sind völlig unakzeptabel und haben bestenfalls D... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 64:08 min.
Progressive Metal/Rock
(Prog-Metal)
|
|
Rezension: Das nenne ich mal ein faustdicke Überraschung! „The Mystery Hall“ aus Spanien sind entgegen meiner ersten Vermutung weder eine Old-School-Metal-Kapelle noch ein Truhen-Symphonie-Orchester. „The Voyager Through The Void“ wartet statt dessen mit melodisch-progressivem Metal auf. Das Quartett geht erfr... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 71:11 min.
Progressive Metal/Rock
(Progressive Rock)
|
|
Rezension: Hubi Meisel stammt aus München und ist einigen vielleicht als Sänger der Band Dreamscape bekannt, mit denen er 1999 die CD „very“ über Rising Sun veröffentlichte. Mit „EmOcean“ liegt nun sein zweites Solo Album vor, wobei der Erstling „Cut“ eine reine Cover Sammlung war.
Auf dem Nachfolger geht Hu... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 54:57 min.
Diverse/Stilübergreifend
(Rock)
|
|
Rezension: Ich bin ein ziemlich großer Verehrer von Jimi Hendrix und deshalb höre ich mir auch mal gerne Coverversionen seiner Songs an, die ja immer mal wieder von der einen oder anderen Band live gebracht werden. Hier liegt mir nun ein Sampler des finnischen Labels „Lion Music“ vor, welcher nur solche Songs ... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 46:47 min.
Progressive Metal/Rock
(Progressive Metal)
|
|
Rezension: Da habe ich mich ahnungslos zur Verfügung gestellt, ein paar Reviews zu schreiben. Und schon wird mir als erstes Album ein solcher schwerer Brocken vorgelegt. Aber jetzt gibt es kein zurück mehr, also fangen wir mal an.
Bei der hier vorliegenden CD handelt es sich um das Zweitwerk des Projektes v... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 49:39 min.
Progressive Metal/Rock
(Prog Metal)
|
|
Rezension: Über Lion Music erscheint dieses Instrumentalalbum des griechischen Allrounders Bob Katsionis. „Imaginary force“ ist wie zu erwarten eine progressive Reise durch das Können des Hauptakteurs. Alben solcher Gestalt sind ja immer so eine Sache. Gut eingespielt sind sie besonders für Musiker eine Fundgr... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 52:22 min.
Hard Rock
|
|
Rezension: House of Shakira stammen aus Schweden, dem Land schlechthin, wenn es um eingängige AOR-Sounds geht. House of Shakira veröffentlichen mit „First Class“ ihr nunmehr viertes Studioalbum beim dritten Label. Die ersten beiden Alben „Lint“ (1997) und „On The Verge“ (1998) erschienen bei Blue Stone, welche... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 50:59 min.
Hard Rock
|
|
Rezension: Ich muss gestehen, dass ich schon immer Probleme mit Tribute-Scheiben gehabt habe. In den seltensten Fällen werden sie auch nur im Ansatz dem Schaffen eines Künstlers oder einer Band gerecht. Bei Valensia liegt die Toleranzschwelle sicherlich etwas höher, da er ja noch nie aus seiner Faible für alte... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 61:23 min.
Diverse/Stilübergreifend
(Mix aus Progressive Metal, Gothic und teilweise klassischem Gesang)
|
|
Rezension: Als erstes möchte ich einen kurzen Abriss über die Geschichte, die hinter der Band „Star Queen“ steckt machen. Da die ganze Story etwas kompliziert ist, fasse ich mich so kurz wie möglich, denn in erster Linie soll es hier ja um das neue Album „Your true self“ gehen.
Stella Tormanoff kommt aus Bul... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 51:30 min.
Heavy/Power Metal
(True Metal)
|
|
Rezension: Hammer, Hammer, Hammer!!! Einfach DER Hammer, was Lars Eric Mattsson („Lion Music“ Produzent und Musiker) hier mal wieder auf die Beine gestellt hat. Als ich die CD in den Player einlegte ahnte ich ja nicht was da gleich abgehen würde!!! Also ich bin wirklich schwer begeistert von dem Projekt „Book ... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 41:11 min.
Heavy/Power Metal
(Power Metal)
|
|
Rezension: „A new dawn“ ist das Debüt einer italienischen Power Metal Band, die ihre Wurzeln im klassischen Heavy Metal a la Iron Maiden, Helloween, Queensryche und Helloween sieht. So zumindest steht es Infoblatt. Welche beiden „Helloweens“ sie meinen, weiß ich dabei nicht so genau. Vielleicht die mit Hansen ... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Spieldauer: 46:38 min.
Nu Metal/Crossover
(Nu Metal)
|
|
Rezension: Mit „Loud and clear“ liegt nun der erste Longplayer der Kanadier (zuvor gab es bereits zwei EPs) auf meinem Tisch und wartet auf ein Review. Mit Erschrecken stelle ich dabei auf der Homepage der Jungs fest, dass es bereits ein weiteres Album mit dem Titel „Dischord“ gibt. Wieso dieser Erstling erst ... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 30:51 min.
Heavy/Power Metal
(rockiger Old School Metal)
|
|
Rezension: Lion Music kommen mir mal wieder mit einem typischen italienischen Metal Rock Produkt. Gute Gitarrenarbeit, aber ansonsten mangelhaftes Songwriting. Die zahlreichen Ideen äußern sich in vielen Breaks und schönen Klampfensoli. Und fehlen in den Songstrukturen und Melodieläufen. Ich hatte „Full of fir... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 30:51 min.
Heavy/Power Metal
(rockiger Old School Metal)
|
|
Tracklist:
Lion Music kommen mir mal wieder mit einem typischen italienisches Metal Rock Produkt. Gute Gitarrenarbeit, aber ansonsten mangelhaftes Songwriting. Die zahlreichen Ideen äußern sich in vielen Breaks und schönen Klampfensoli. Und fehlen in den Songstrukturen und Melodieläufen. Ich hatte „Full of fire“ bestimmt eine ganze Woche im Auto rotieren lassen, und es ist nicht ein einziger Song hängen geblieben. Der Opener kommt wie immer noch ganz gut, aber dann? Die deutlich in den Achtzigern verwurzelte Musik von Listeria ist technisch gut gemacht, nur ohne Charisma und eigene Identität. Scheiben dieser Art habe ich in den letzten zwei Jahren massenweise auf den Schreibtisch bekommen. Und immer liegen mir die gleichen Worte auf den Fingern: ganz nett gemacht und akzeptabel eingespielt, aber gesichtslos und somit allenfalls für beinharte Genrefangs interessant. Viel mehr gibt es dazu eigentlich auch schon nicht zu sagen. Meine Anspieltipps sind das brauchbare „Shadow“ und das etwas modernere „Little star“. Abzüge bringt dazu aber noch der etwas nervig geschriene Gesang und die viel zu kurze Spielzeit. Obwohl die teilweise ordentlich bollernden Drums einen ganz guten Eindruck machen, denke ich, dass die Welt ohne diese allenfalls durchschnittliche Scheibe auskommt.
|
|
|
|
Zum vergrößern anklicken!
Spieldauer: 67:18 min.
Progressive Metal/Rock
(Neo Classic Progressive Rock)
|
|
Rezension: Gitarren-Frickler Lars Eric Mattson kann schon auf insgesamt 23(!) Alben in seiner Karriere zurückblicken. "Epicentre" steht damit in bester Tradition zu seinen vorherigen Werken, die alle ebenfalls im Progressive Metal anzusiedeln sind. Zusätzlich sind die Wurzeln des 70s Prog Rock deutlich spürbar... ganzes Review lesen
|
|
|
|
|
[ Seit dem 08.07.06 wurde der Artikel 3650 mal gelesen ]
|
|
|