|
Lacrimas Profundere (Deutschland) "Filthy Notes For Frozen Hearts" CD
|
|
Weitere Infos zu Lacrimas Profundere: |
|
“Rock ´n´ Sad - Gothic Rock/Metal record of the month”
Verschiebung des Releases, etliche Infos und Ankündigungen im Bezug auf die Mitwirkungen des berühmten Produzenten John Fryer (u.a. Depeche Mode, HIM, Cradle of Filth) sorgten im Vorfeld für genügend Gesprächsstoff. Aber wenn es um das mittlerweile siebte Werk vom Lacrimas Profundere geht, dann ist es für meine Begriffe das Beste, was diese Jungs bis dato auf die Beine gestellt haben.
Klar ist, sie erfinden das Rad nicht gänzlich neu und man erkennt natürlich auch sofort, dass gerade Lacrimas Profundere hierbei ihre Finger im Spiel haben. Doch so intensiv, abwechslungsreich und gefühlvoll habe ich sie seit ihren Anfängen im Jahre 1995 (allen voran die Alben „ave end“ und „burning: a wish“) nicht erlebt. Melodisch, depressiv, schleppend, rockig, eingängig, düster: einfach Perfekt! Allen Vergleichen á la HIM, The 69 Eyes, Sisters of Mercy oder Paradise Lost zum Trotze, diese Band muss sich niemandem mehr beweisen, das ist der wahre Gothic Rock!
Mit Tracks wie der ersten Maxi-Auskopplung „Again it´s over“, „To Love her on Knees“ oder „No dear Hearts“ wird deutlich der Anschein erweckt, dass sie dort weitermachen, wo „ave end“ aufgehört hat, aber mit jedem weiteren Durchgang erlebt man mehr als nur diese Weiterverfolgung bzw. Entwicklung. Die balladesken Tracks „Short Glance“, „My Mescaline“, die reine Akustiknummer „Sad theme for a Marriage“ (- mal was ganz neues) oder eben die typischen L.P. (goth-)rockigen Nummern allesamt sind zu 100% chart- und ohrwurmtauglich. Das beweist einmal mehr, dass auch „bloß“ ein neuer Produzent -mit einer fetten Produktion- auch eine schon für ihren eigenen Stil bekannte Band noch deutlicher ins rechte Licht rücken kann.
Fazit: Diese Scheibe geht direkt ins Herz, erfasst Deine Seele und bringt Dich auch noch zum rocken. So soll der „Rock ´n´ Sad Gothic Metal“ klingen und eben nicht anders. Man könnte meinen Lacrimas Profundere haben finnisches Blut. „Filthy Notes For Frozen Hearts“ ist ein Ausnahmewerk und es gehört zu den Besten des Genres.
Line Up:
Oliver Nikolas - Lead and Clean Guitars
Christopher - Vocals
Christian - Keyboards
Daniel - Bass
Tony - Guitars
Korl - Drums
"N" - Female Vocals
Tracklist: |
|
Lineup: |
01. My Velvet Little Darkness
02. Again It's Over
03. Not To Stay
04. No Dear Hearts
05. Short Glance
06. Filthy Notes
07. Sweet Caroline
08. An Irresistible Fault
09. To Love Her On Knees
10. Sad Theme For A Marriage
11. Should
12. My Mescaline
Bonus: Shiver
|
|
|
9.5 Punkte von Arturek (am 30.06.2006)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers ...sehr viel
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Witherscape "The Inheritance"
2. Satyricon "Satyricon"
3. Lacrimas Profundere "Antiadore"
4. Bruce Soord With Jonas Renkse "Wisdom Of Crowds"
5. St. Vitus "C.O.D."
6. Black Sabbath "13"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. The Doors "alles"
2. Mordor "Prayer to..."
3. Vader "alles"
4. Metallica "bis einschl. Justice for all"
5. Nick Cave & the Bad Seeds "alles"
6. Edge of Sanity/Opeth/Katatonia "fast alles"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 30.06.06 wurde der Artikel 7900 mal gelesen ]
|
|
|