|
Axxis (Deutschland) "Best of Ballads and Acoustic Specials" CD
|
|
|
Jedes Jahr zur gleichen Zeit wird der Markt überschwemmt mit mehr oder weniger Sinn machenden Best ofs. Dieses Jahr hat es dann auch die Hardrocker Axxis getroffen, wobei hier die Best of in gewisser Weise Sinn macht. Zuerst wäre da CD 1, die mit nahezu allen Balladen der Band passend zur Jahreszeit eine angenehme Atmosphäre verbreitet und die langen dunklen Abende ein wenig akustisch zu untermalen versteht. Dass Hardrockbands nach wie vor zu den besten Balladenschreibern gehören, wissen wir nicht erst seit White Lion’s „When the children cry“. So manche Freundin ist schon bei diesen Balladen dahin geschmolzen und öffnete die Tür auch einmal die härteren Songs dieser Bands zu begutachten. Auf CD 2 finden wir dann ausschließlich akustische Versionen der teilweise alten Hits wie „Living in a world“ oder „Touch the rainbow“. Da es eine Zusammenstellung von Axxis in dieser Art bisher noch nicht gegeben hat, ist sie auch für Fans, die bereits alles von ihrer Band im Regal stehen haben, unerlässlich. Sicherlich werden sich die Geister, wie auch schon auf allen Alben davor, an der Stimme von Bernhard Weiß scheiden und keine neuen Fans dazu gewinnen, aber die Einzigartigkeit und auch Beständigkeit der sich immerhin seit 17 Jahren im Business tummelnden Recken, ist nicht von der Hand zu weisen. Konzerte von Axxis versprechen immer ein hohes Maß an Qualität und, dank der Entertainerfähigkeiten von Bernhard, auch immer wieder Spaß und Kurzweil. Natürlich kann jetzt der Nörgler wieder einmal beanstanden, dass sich nur alte Nummern und dann noch nicht einmal die Rocker auf die Scheibe verirrt haben. Wenn man aber das Schaffen der Band über die Jahre hinweg verfolgt hat, dann stellt man fest, dass der Balladenanteil auf den Alben einen gewissen Stellenwert genossen und damit auch immer zu einer gewissen Abrundung der Alben beigetragen hatte.
Wer sich also in dieser trübsinnigen Zeit ein wenig akustische Untermalung wünscht, liegt hier genau richtig.
Fazit: Eine „Best Of“, die Sinn macht.
Tracklist: |
|
Lineup: |
CD 1:
1. Only God knows
2. Stay don’t leave me
3. Waterdrop
4. Touch the rainbow
5. Fire and ice
6. Brandnew world
7. Hold on
8. Face to face
9. Tears of the trees
10. Love doesn’t know any distance
11. Sarajevo
12. On my own
13. Heaven seventh train
14. Hide away
15. World of mystery
CD 2:
1. Living in a world
2. Kingdom of the night
3. Little war
4. Ships are sailing
5. Touch the rainbow
6. Heaven in black
7. C’est la vie
8. Fire and ice
9. Another day
10. Kings made of steel
11. Julia
Enhanced Video-Part:
1. Touch the rainbow
2. Idolator
|
|
|
7.0 Punkte von Christoph (am 27.11.2006)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Melodicrock allgemein, AOR, True Metal, Prog-Metal
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Running Wild "Shadowmaker"
2. Nitrogods "Nitrogods"
3. Leonard Cohen "Old Ideas"
4. Los Bastardos Finlandeses "Saved By Rock ‘N’ Roll"
5. Steel Panther "Balls Out"
6. Pothead "Potterville"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Atsushi Yokozeki Project "Raid (Japan only)"
2. Diving For Pearls "Diving for Pearls"
3. UFO "The Wild, the Willing and the Innocent"
4. Dokken "Under Lock and Key"
5. Iron Maiden "The Number of the Beast"
6. Journey "Escape"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 27.11.06 wurde der Artikel 5706 mal gelesen ]
|
|
|