|
Blind Guardian (Deutschland) "Tokyo Tales [Remastered]" CD
|
|
Weitere Infos zu Blind Guardian: |
|
1992 veröffentlichen Blind Guardian "Somewhere Far Beyond", ihr erstes Album bei Virgin, die internationale Aufmerksamkeit auf die Band steigt weiter, und zum ersten Mal führt sie eine Tour nach Japan. Bei dieser Gelegenheit schneiden sie ein Livealbum mit, das die erste Bandphase über die Alben 1 bis 4 abschließt. 1993 kommt das fertige Produkt auf den Markt, und auf "Tokyo Tales" stehen ausschließlich Hits. Die Tracklist muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: "Banish From Sanctuary", "Journey Through The Dark" und "Traveller In Time", was für ein Anfangstrio! Die Songauswahl ist insgesamt erste Sahne; kein Wunder bei dem Backkatalog. Die Band ist noch jung und hungrig, und dementsprechend wuchtig spielt sie auch auf. Die Live-Atmosphäre kommt sehr gut rüber. Vor allem bei den Backgroundchören gehen die japanischen Fans locker als sechster Musiker durch und tragen einiges zu den Klasse Vibes des Albums bei. Die Spielweise der Band unterstützt das Live-Feeling dabei relativ wenig. Alles klingt etwas zu fett und zu gerade. Guardian machen aber keinen Hehl aus der Tatsache, dass sie ganz massiv im Studio an ihren Instrumenten Nacharbeit geleistet haben. Nicht zuletzt Hansi muss viel korrigieren, da ihn die Doppelaufgabe an Bass und Gesang anfällig für Fehler macht. Die Band bezeichnet ihr Livespiel aber auch generell als eher punklastig; ganz im Gegensatz zu dem im Studio immer mehr zunehmenden Perfektionsdrang. Aber auch genau diese Ehrlichkeit macht die Band so sympathisch. Genau wie Hansis merkwürdig gestokelten Ansagen, die er auch 15 Jahre später nicht viel besser hinbekommt. Gesanglich gibt er sich hier dafür keine Blößen, lediglich die Kai Hansen Passagen klingen von ihm verständlicher Weise etwas lauer. "Tokyo Tales" hat einen geilen Sound, und trotz mangelnder Authentizität durch die Nachbearbeitung im Studio hat die Scheibe einen geilen Livecharakter, der von einem begeisterten Publikum und einer begeisterten Band getragen wird, denn Blind Guardian gehen den ganzen Konzertmitschnitt lang gnadenlos nach vorne. Einziger Wehrmutstropfen ist das Fehlen einiger unberücksichtigter Killer; sogar der Überhit "The Bard's Song - In The Forest" hat es nicht auf die Scheibe geschafft, und wie einige Bootlegs aus dieser Zeit beweisen, hatten die Deutschen diesen im Verbund mit "The Hobbit" im Livegepäck dabei. Dieses Album als Doppel-CD mit allen Hits wäre mir locker 10 Punkte wert.
Das nun vorliegende Remaster muss man sich auch als Besitzer der 93er Version kaufen. Und das liegt nicht am besseren Sound (war gut, ist gut, bleibt gut) oder dem überarbeiteten Layout oder den Linernotes. Nein, das liegt ausschließlich am einzigen Bonustrack "Lord Of The Rings", der zuvor nur auf der Japan Pressung enthalten war. Und diese zu ergattern ist beileibe kein Kinderspiel. Der Song ist nahtlos und homogen in die Tracklist eingefügt und zum Schreien schön. Dieses ist Guardians bestes Livedokument bis heute; kaufen!!!
Tracklist: |
|
Lineup: |
01. Inquisition (0:47)
02. Banish From Sanctuary (6:13)
03. Journey Through The Dark (5:12)
04. Traveler In Time (6:32)
05. The Quest For Tanelorn (6:03)
06. Goodbye My Friend (6:28)
07. Time What Is Time (6:42)
08. Majesty (7:48)
09. Valhalla (6:08)
10. Welcome To Dying (5:56)
11. Lord Of The Rings (3:52)
12. Lost In The Twilight Hall (7:26)
13. Barbara Ann (2:56)
|
|
Gesang, Bass: Hansi Kürsch Schlagzeug: Thomen (The Omen) Stauch Gitarre, Backings: Andrè Olbrich Gitarre, Backings: Marcus Siepen (Gast) Keyboards, Backings: Marc Zee
|
8.5 Punkte von chicken (am 12.09.2007)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Hauptsächlich Metal und 60er/70er Jahre Rock. Daneben alles Mögliche (z.B. EBM, Soundtracks, Folk, diversen Jazz Kram & Krautrock) und manches Unmögliche (z.B. Aqua, Madonna, Torfrock, Björk & Doris Day).
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Alestorm "Leviathan"
2. Grave Digger "Ballads Of A Hangman"
3. Saxon "Into The Labyrinth"
4. Band Of Horses "Cease To Begin"
5. AC/DV "Black Ice"
6. Opeth "Watershed"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Rush "Grace Under Pressure"
2. Böhse Onkelz "Adios"
3. ELP "Brainsalad Surgery"
4. The Fair Sex "Bite Release Bite"
5. Scooter "Encore The Whole Story"
6. Chroma Key "Dead Air For Radios"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 12.09.07 wurde der Artikel 4999 mal gelesen ]
|
|
|