At the Soundawn (Italien) "Red Square: We come in Waves" CD
|
|
Weitere Infos zu At The Soundawn: |
|
Wie vor einiger Zeit schon in einem anderen Review erwähnt, scheint progressiver Indie-Rock wieder sehr im Kommen zu sein. Nicht nur das Genre ansich strebt durch neue Soundpioniere und Glanzleistungen alter Meister wieder zu neuen Höhen, sondern auch die Kombination mit anderen Musikstilen hilft dabei, melancholische Post-Rock-Klänge und sphärische Gitarrenteppiche in anderen Szenen zu etablieren.
Eine weitere Formation, die in die diese Kerbe schlägt ist AT THE SOUNDAWN. Ihr neues Album „Red Square: We come in Waves“ verbindet auf gekonnte Weise die Aggressivität moderner Metal/Hardcore-Kapellen mit der zurückgelehnten Entspannung und den träumerischen Soundwänden des Indie-Rock. Die Aggressivität wird dabei größtenteils durch die geshouteten Vocals von Sänger Mirco Migliori vermittelt, die aber nicht das gesamte Album dominieren, sondern sich mit klar gesungenen Passagen strategisch günstig abwechseln. Die instrumentale Basis liegt dagegen ganz klar im rockig-alternativen Bereich, anstatt noch mehr Bezüge zum Hardcore herzustellen. So entstehen sieben leicht progressive Indie-Rock-Songs, die den Hörer bisweilen ins Schwelgen und Träumen geraten lassen, selbigen aber leider auch immer wieder durch den aggressiven Gesang aus eben diesen Träumereien herausreißen. Für mein Gefühl würde es AT THE SOUNDAWN wesentlich besser zu Gesicht stehen, wenn sich Sänger Mirco auf seine (sehr gute) cleane Stimme beschränkt hätte, doch eigenwillig ist diese Mischung allemal und wird vermutlich nichtsdestotrotz seine Anhänger finden.
Abgesehen von diesem Manko und der für ein Album wirklich sehr kurzen Spielzeit von gerade einmal 29 Minuten, ist den Italienern mit „Red Square: We come in Waves“ ein schönes Album mit ein paar tollen Moment gelungen, das Freunde der etwas abseitigen Rockmusik gerne mal testen dürfen!
7.0 Punkte von Gorlokk (am 05.05.2008)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Prog Rock/Metal, Post Rock/Metal/Hardcore, Djent, Swedish/Melodic Death, Folklore/Neofolk, Neo-Thrash/Metalcore, Black Metal, Düster-Rock u.v.m.
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Haken "The Mountain"
2. Devin Townsend Project "The Retinal Circus"
3. Anathema "Universal"
4. Katatonia "Dethroned & Uncrowned"
5. Karnivool "Asymmetry"
6. 65daysofstatic "Wild Light"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. In Flames "Reroute To Remain"
2. Anathema "The Silent Enigma"
3. Porcupine Tree "Fear Of A Blank Planet"
4. Trivium "Shogun"
5. Tori Amos "Little Earthquakes"
6. Katatonia "Last Fair Deal Gone Down"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 05.05.08 wurde der Artikel 4605 mal gelesen ]
|