Odroerir (Deutschland) "Same" CD
|
|
Weitere Infos zu Odroerir: |
|
Mit der EP "Same", stellen sich mir hier zwei Lieder von ODROERIRs kommendem Werk "Götterlieder" vor.
Das erste Lied wird dem Skaldenmet gewidmet. Wunderschön episch, mit klarer Frauen- und Männerstimme vorgetragen und mit Klängen hinterfangen die wahrlich nicht von Midgard stammen können, wird hier die Geschichte um Odroerir rezitiert.
Meisterhaft wie eh und je vertonen ODROERIR hier Gefühle, die in Worte zu fassen schon nahezu unmöglich scheint. Was für eine Gabe.
Dem lyrischen Spiel mit Worten fällt hier eine tragende Rolle zu. Deswegen sollte man diese Ergüsse würdigender Weise auch mit dem dazugehörigen Text genießen.
Das zweite Lied auf der EP greift die letzten Weissagungen der Seherin auf, welche das zweite Aufsteigen der Erde beschreiben. Auf dem "Idafeld" treffen sich die Asen erneut, um nun ruhig und ohne Furcht vergangener Schlacht und der Midgardschlange zu erinnern.
Großartig und sehr sensibel kreieren ODROERIR hier eine ruhige Atmosphäre, in der die reine und klare Stimme Ivonnes jenem hoffnungsvollen Neuanfang ein Gewand verleiht.
Was bleibt mir noch zu sagen? Wenn schon zwei Lieder derartigen Freudentaumel bei mir auslösen bin ich wahrlich auf das komplette Endresultat gespannt. Meine aufrichtige Anerkennung.
Ohne Bewertung das Ganze, weil man meines Erachtens nur das Gesamtwerk "Götterlieder" in seinem Konzept bewerten sollte.
ohne Wertung von Steffi (am 07.11.2004)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers (Fast) alles aus dem breit gefächerten Bereich des Pagan/Viking Metal. Gerne deftigen Schwarzmetall; nen bissl Death und Doom. Hauptsache ist es knallt und überzeugt mich!
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Arckanum "ÞÞÞÞÞÞÞÞÞÞÞ"
2. Den Saakaldte "All Hail Pessimism"
3. Imperium Dekadenz "Procella Vadens"
4. Galar "Til alle heimsens endar"
5. Heidevolk "Uit oude grond"
6. Sabaton "Coat of arms"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. ""
2. ""
3. ""
4. ""
5. ""
6. ""
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 07.11.04 wurde der Artikel 7013 mal gelesen ]
|