|
Lacrimas Profundere (Deutschland) "Songs for the Last View" CD
|
|
Weitere Infos zu Lacrimas Profundere: |
|
Lacrimas Profundere machen dort weiter wo sie mich „Filthy Notes“ aufgehört haben, nämlich düsterem Goth-Rock, welcher jetzt noch stärker an „The 69 Eyes“ oder „HIM“ erinnert. Die Musik ist leicht zugänglich und die Songs bleiben schnell im Ohr, aber trotzdem fehlt der Scheibe irgendwie die Genialität, welche man noch auf dem Vorgänger vorfand. Die Songs sind keinesfalls schlecht, können dem starken Vorgängerwerk jedoch nicht das Wasser reichen. Vor allem die rockigen ausflüge wie bei„Dear Amy“ klingen doch sehr ungewohnt, weshalb ich mir gewünscht hätte, dass die Band sich doch mehr auf ihre Stärken besinnen würde und diese sind nunmal eingängige Gothicrock-Kracher wie sie auf dem Vorgänger viel zu hören waren.
Natürlich ist es für eine Band immer schwer ein geniales Vorgängerwerk zu übertreffen, nichtsdestotrotz muss sich eine Band nun einmal an ihren früheren Werken messen lassen.
Gerade der Gesang überzeugt nicht so wie er sollte und Christophers Stimme klingt ein wenig "weichgespült" als bei den Vorgängern.
Die Instrumentalfraktion spielt auch eher ruhiger, was zwar auch eine gute Seite der Band ist, aber leider nicht ihre stärkste. Insgesamt ist die Platte mehr depressiv ausgefallen.
Trotz aller Kritik: „Songs from the last view“ ist keinesfalls eine schlechte CD und Songs wie z.B. We shouldn’t be here, And Gods Ocean oder A Pearl. Andere Songs hingegen sind nicht ganz so stark, z.B. “The Shadow I once kissed”, welches unweigerlich an “Feel Berlin” von den 69 Eyes erinnert, oder aber das bereits erwähne Dear Amy oder Sacrifical Lamb.
Trotz den gehäuften eher durchschnittlichen Songs gibt es (wie man es von LP gewohnt ist) keinen wirklichen Totalausfall, was sehr für Lacrimas Profundere spricht.
Fazit
Keine schlechte Scheibe und jedem Lacrimas Profundere Fan kann ich diese CD wirklich ans Herz legen. Im Vergleich zum Vorgänger ist die Scheibe jedoch eine kleine Enttäuschung, welche trotzdem so gut ist, dass ich ohne schlechtem Gewissen 7,5 Punkte geben kann.
Die Cd ist in 2 Varianten erhältlich. Einmal mit Bonus DVD und 3 Bonus Tracks und einmal ohne dies alles.
Anspietipp: We should’n be here & A Peal (beide zu finden auf der Myspace Seite der Jungs: http://www.myspace.com/lacrimasprofundere)
Tracklist: |
|
Lineup: |
1. The Last View
2. A Pearl
3. The Shadow I Once Kissed
4. Veins
5. We shouldn't be here
6. And God's Ocean
7. Suicide Sun
8. Dear Amy
9. A Dead Man
10. Sacrificial Lamb
11. Lullaby For A Weeping Girl
12. While
|
|
|
7.5 Punkte von Lavalampe (am 13.10.2008)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Thrash, Rock aller Epochen, Deathmetal, Pagan und Mittelalterrock sowie Posthardcore und Metalcore
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Nump "Reflections"
2. Fear My Thoughts "Isolation"
3. Exodus "The Atrocity Exhibition....Exhibit A"
4. Sodom "Sodom"
5. Volbeat "Guitar Gangsters And Cadillac Blood"
6. Shinedown "The Sound of Madness"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Blind Guardian "Nightfall in Middle Earth"
2. Exodus "The Atrocity Exhibition....Exhibit A"
3. Boysetsfire "After the Eulogy"
4. Volbeat "Rock the Rebel/Metal the Devil"
5. Iron Maiden "A matter of life and death"
6. Shinedown "Leave a Whisper"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 13.10.08 wurde der Artikel 5294 mal gelesen ]
|
|
|