|
Deep Purple (Großbritannien) "Stormbringer - 35th Anniversary Edition" CD
|
|
Weitere Infos zu Deep Purple: |
|
Das zweite und zugleich letzte Studio-Album der Mark III Version mit Glenn Hughes und David Coverdale, die sich die Vocals teilten, war so gar nicht das geworden auf was die Fans gewartet hatten. Wie viele andere Bands der damaligen Zeit auch, wir schreiben immerhin erst 1974, versuchten Purple den Funk in ihre Musik einfließen zu lassen. Hauptinitiator dafür war sicherlich Glenn Hughes, der nie einen Hehl aus seiner Vorliebe für Funk und Soul gemacht hat. Sicherlich war es schwierig ein Album an den Mann zu bringen, welches die eigentlichen Trademarks verleugnete, und trotzdem ist es der Band gelungen ein Album zu veröffentlichen, das mit dem ein oder anderen Klassiker aufwarten kann. Vergessen wir mal das unsägliche „You Can’t Do It Right“ und widmen uns Songs wie z.b. dem Titeltrack. Trotz des Funks konnte man tatsächlich noch ein wenig Deep Purple heraushören und macht damit das Album auch heute noch zu einem interessanten, wenn auch nicht unumstrittenen Werk. Wer allerdings in der heutigen Zeit von 5.1 Surround Sound noch einen Quadrophonie-Mix auf DVD benötigt, schließlich brauchte das damals schon niemand, sei einmal dahin gestellt. Auch die Hinzunahme von 5 Bonustracks, vier davon als Glenn Hughes Remixe und „High Ball Shooter“ als Instrumental, riecht nach Geldverdienen und dürfte den Fan nur bedingt zufrieden stellen. Lohnenswerter wären da Songs aus dem sicherlich noch reichlich vorhandenen Fundus an unveröffentlichtem Material gewesen oder aber auch gerne Live-Aufnahmen auf der DVD, aber das bleibt wohl nur ein Wunschtraum. Sicherlich haben wir es bei „Stormbringer“ nicht mit einem Meilenstein zu tun, sieht man das Album aber mit dem Abstand der Jahre, dann kann man ein durchaus interessantes Werk entdecken, das seine Höhen aber auch deutliche Tiefen hat.
Fazit: Auch wenn es kein Meisterwerk ist, so gehört es doch in die Discographie.
Tracklist: |
|
Lineup: |
1. Stormbringer
2. Love Don’t Mean A Thing
3. Holy Man
4. Hold On
5. Lady Double Dealer
6. You Can’t Do It Right
7. High Ball Shooter
8. The Gypsy
9. Soldier Of Fortune
10. Holy Man (Glenn Hughes Remix)
11. You Can’t Do It Right (Glenn Hughes Remix)
12. Love Don’t Mean A Thing (Glenn Hughes Remix)
13. Hold On (Glenn Hughes Remix)
14. High Ball Shooter (Instrumental)
DVD:
Tracks 1-9
im Quadrophonie-Mix in 5.1
und PCM Stereo 48/24
|
|
Gitarre: Ritchie Blackmore Gesang: David Coverdale Bass: Glenn Hughes Keyboards: Jon Lord Schlagzeug: Ian Paice
|
ohne Wertung von Christoph (am 05.03.2009)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Melodicrock allgemein, AOR, True Metal, Prog-Metal
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Running Wild "Shadowmaker"
2. Nitrogods "Nitrogods"
3. Leonard Cohen "Old Ideas"
4. Los Bastardos Finlandeses "Saved By Rock ‘N’ Roll"
5. Steel Panther "Balls Out"
6. Pothead "Potterville"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Atsushi Yokozeki Project "Raid (Japan only)"
2. Diving For Pearls "Diving for Pearls"
3. UFO "The Wild, the Willing and the Innocent"
4. Dokken "Under Lock and Key"
5. Iron Maiden "The Number of the Beast"
6. Journey "Escape"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 05.03.09 wurde der Artikel 5512 mal gelesen ]
|
|
|