Cynic (USA) "Re-Traced" CD
|
|
|
An Cynic scheiden sich ja seit jeher die Geister. Was die Proggies mit Focus und ihrem Reunionwerk Traced in Air abgeliefert haben ist schon schwer verdauliche Kost für manche Ohren. Aber was die Herrsachaften mit der hier vorliegenden EP „Re-Traced“ abliefern dürfte sämtliche Kritiker vollends bestätigt fühlen.
Aber an die Rekrutierung von Heerscharen neuer Fans ist „re-Traced“ sicher auch nicht gedacht worden. Vielmehr liefert man hier für Fans altbekanntes in neuem Gewand. Allerdings in einer nahezu unmetallischen Form. Vier neue Versionen von Songs des Traced in Air Albums bekommt der Fan geboten. Progressiv, mit elektronischen Elementen versehen klingen die Songs gänzlich anders. Harte Gitarrensounds sind klaren Gitarren gewichen, die gefühlvollen Vocals wollen so gar nicht an die Originalversionen erinnern. Progressiver Electro Pop schießt einem durch den Kopf, während die Kompositionen ruhig und eingängig ins Ohr fliessen.
Sicherlich hat das seinen Reiz, aber mit Cynic im eigentlichen Sinne nicht mehr viel zu tun. Hier haben die Herren ihre Grenzen komplett verschoben und ausgelotet.
Lediglich der neue Song ’Wheels within Wheels’, kommt mit verzerrten Gitarren und Double Bass daher und erinnert stark an Dream Theater. Insgesamt sicher nicht schlecht wie Cynic hier Experimentieren und ihr zweifellos vorhandenes Können in einer neuen Ausdrucksform manifestieren. Ob man damit aber bei den Fans landen kann wird die Zukunft zeigen. Respekt und Anerkennung gebührt ihnen aber jetzt schon für den Mut zu diesem Album
Fazit: Für Fans eine interessante EP, die die Band in völlig anderem Gewand zeigt. Aber bei den Anschaffungsabsichten wird sicher auch der Preis für die EP eine nicht unwesentliche Rolle spielen.
Line-Up:
Paul Masvidal - Vocals, Guitars
Tymon Kruidenier - Guitars, Vocals
Robin Zielhorst - Bass
Sean Reinert - Drums, Keyboards
Tracklist: |
|
Lineup: |
1. The Space For This
2. Evoutionary Sleeper
3. King Of Those Who Know
4. Integral Birth
5. Wheels Within Wheels
|
|
Vocals, Guitar: Paul Masvidal Guitars, Growls: Tymon Kruidenier Drums: Sean Reinert
|
ohne Wertung von Blizzard (am 19.05.2010)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers NWOBHM; Thrash- / Speed- / Power- / US- / Death- / Doom / Stoner Metal ; Glam / Classic/ Hard Rock & Sleaze,
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Steel Panther "Balls Out"
2. Steel Panther "Feel the Steel"
3. Gary Moore "After the War"
4. Mötley Crüe "Shout at the Devil"
5. Judas Priest "Defenders of the Faith"
6. Carnage "Dark Recollections"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Death "alles"
2. Savatage "alles bis Edge of Thorns"
3. Mötley Crüe "Shout at the Devil / Dr. Feelgood / Girls,Girls,Girls"
4. Overkill "Taking Over"
5. Deep Purple "Live in Japan"
6. Helloween "alles bis Keeper Pt. II"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 19.05.10 wurde der Artikel 3360 mal gelesen ]
|