And One (Deutschland) "Naghavi's Selection 97-03" CD
|
|
Weitere Infos zu And One: |
|
Parallel zum eben erst erschienenen Album „Tanzomat“ werfen die Berliner von And One gleich noch „Naghavi’s Selection“ der Jahre 1997 bis 2003 auf den Markt. Die Zeitspanne kennzeichnet die kommerziell erfolgreichste Phase der Band um Sänger Steve Naghavi, in welcher sie beim Label Virgin unter Vertrag waren und insgesamt vier Alben veröffentlichten, namentlich „Nordhausen“, „9. 9. 99 9 Uhr“, „Virgin Superstar“ und „Aggressor“. Angesichts der wesentlich längeren Liste der Langspieler, welche aufs Konto der umtriebigen Formation gehen, bekommt man hier logischerweise nur einen beschränkten Auszug des bisherigen Schaffens zu hören. Tanzflächenfüller wie „Military Fashion Show“ oder das ältere „Metalhammer“ bleiben hier außen vor, was sehr schade ist. Nichtsdestotrotz gibt es natürlich jede Menge gute Songs zu hören, zum Beispiel das wavig-poppige „Und wieder“, oder „Panzermensch“, wahrscheinlich die bekannteste Nummer auf den beiden CDs. Bei Liedern wie „Fernsehapparat“ oder „Nachtschicht in der Hassfabrik“ wird dagegen gehörig mit der EBM-Keule geschwungen. Das Ganze kommt – Fans wissen bestens Bescheid – selbstverständlich nicht ohne jede Menger bösem Sarkasmus und Provokation daher. So spielt „Fehlschlag“ etwa mit dem Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern. Texte von And One lassen sich des Öfteren auf mehrere Arten interpretieren und ich denke, genau das ist auch gewollt so.
Doch auch wenn Neulingen hier ein guter Einblick in den „Bodypop“ des Herrn Naghavi gegeben wird, so ist trotzdem fraglich, ob diese Best-Of der Virgin-Jahre auch von den langjährigen Fans gut aufgenommen wird, denn Neues werden sie hier wohl kaum zu hören bekommen. Eine generelle Kaufempfehlung mag ich damit auch nicht aussprechen. Wichtige Songs der übrigen Schaffensperioden bleiben außen vor, und der fade Beigeschmack der schnellen Geldmache ist mir leider immer noch etwas geblieben.
Tracklist: |
|
Lineup: |
CD1:
01. Sometimes
02. Friends in heaven
03. Uns geht's gut
04. Mirror in your heart
05. Get you closer
06. Und wieder
07. Love & Fingers
08. Pray
09. Wasted
10. Don't need the drugs
11. Schwarz
12. Krieger
13. Speicherbar
CD2:
01. Kein Anfang
02. Fernsehapparat
03. Sitata Tirulala
04. Men in uniform
05. Panzermensch
06. Wet spot
07. Fehlschlag
08. Schluss mit lustig
09. Für immer
10. Einstieg
11. Strafbomber
12. Klon' mich lieber nicht!
13. Nachtschicht in der Hassfabrik
|
|
|
6.0 Punkte von Laughing Moon (am 01.04.2011)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Gothic Rock/Metal, Post Black Metal
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Sirenia "Perils Of The Deep Blue"
2. Rotting Christ "Kata Ton Daimona Eaytoy"
3. Hypocrisy "End Of Disclosure"
4. Soilwork "The Living Infinite"
5. Summoning "Old Mornings Dawn"
6. Tristania "Darkest White"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Alcest "Les Voyages De L'âme"
2. ASP "Fremd"
3. Dead Can Dance "Anastasis"
4. Opeth "Ghost Reveries"
5. Anathema "Weather Systems"
6. Therion "Gothic Kabbalah"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 01.04.11 wurde der Artikel 4208 mal gelesen ]
|