Lambda (Deutschland) "Weites Land" CD
|
|
|
Es ist mal wieder Zeit für den Blick über den Tellerrand. Carsten Hundt ist vielseitig musikalisch engagierter Kontrabassist, der Metallern vielleicht am ehesten von seiner Arbeit bei der Gothic-Metal-Band ADVERSUS bekannt ist. Doch auch Klassisches (Spezialisierung auf Barock und Renaissance) und Jazz finden sich im Repertoire des Leipzigers wieder. Unter dem Namen LAMBDA veröffentlicht der Virtuose nun sein erstes Soloalbum, welches auf den Namen "Weites Land" hört und vierzehn Stücke versammelt.
Hundt wollte laut eigener Aussage schon immer elektronische Musik machen, kann jedoch "nur" Kontrabass spielen und so findet sich auf dem Debüt von LAMBDA sehr viel klassisch getragene Kontrabass-Musik, die jedoch mit allerlei elektronischen Spielereien verfremdet oder erweitert wurde. Hundt schafft es dabei, das Klangspektrum des Kontrabass um erstaunliche Facetten zu ergänzen. Zum Glück begeht er allerdings nicht den Fehler "elektronische Musik" durch hämmernde Beats oder ähnliches zu definieren - Ansätze von Techno o.ä. finden sich so gut wie keine auf "Weites Land" (mit Ausnahme von "Parallelbewußtsein" und "Osmose-Schock"). Stattdessen wird sehr raffiniert und stimmig eine Klangwelt erschaffen, die am ehesten an Film-Soundtracks und experimentelle Neo-Klassik erinnert. Was die Kompositionen Hundts hier besonders auszeichnet ist, dass viele der Stücke es schaffen, eine eigene Geschichte zu erzählen und eine bestimmte Stimmung heraufzubeschwören. Sicherlich können die elektronischen Elemente manchmal auch etwas befremdlich wirken ("Geheimnisvolle Begegnung") die meiste Zeit über bietet LAMBDA aber Musik zum entspannten Lauschen.
Freunde von Streichinstrumenten und Soundtracks sollten sich LAMBDA merken und dem Solodebüt "Weites Land" eine Chance geben - Carsten Hundt hat hier wirklich gute Musik für die ruhigeren Momente im Leben abgeliefert.
Tracklist: |
|
Lineup: |
1. Ober-Töne
2. Abschied Von Lohra
3. Renaissance-Intermezzo I
4. Renaissance-Intermezzo Ii
5. Fünf
6. Klosterbruder
7. Hovercraft
8. Geheimnisvolle Begegnung
9. Parallelbewusstsein
10. Michaelstein
11. Android
12. Osmose-Schock
13. Ein Sehnen (Bonus-Track)
14. Fall
|
|
Kontrabass: Carsten Hundt
|
7.0 Punkte von Gorlokk (am 03.04.2011)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Prog Rock/Metal, Post Rock/Metal/Hardcore, Djent, Swedish/Melodic Death, Folklore/Neofolk, Neo-Thrash/Metalcore, Black Metal, Düster-Rock u.v.m.
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Haken "The Mountain"
2. Devin Townsend Project "The Retinal Circus"
3. Anathema "Universal"
4. Katatonia "Dethroned & Uncrowned"
5. Karnivool "Asymmetry"
6. 65daysofstatic "Wild Light"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. In Flames "Reroute To Remain"
2. Anathema "The Silent Enigma"
3. Porcupine Tree "Fear Of A Blank Planet"
4. Trivium "Shogun"
5. Tori Amos "Little Earthquakes"
6. Katatonia "Last Fair Deal Gone Down"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 03.04.11 wurde der Artikel 4936 mal gelesen ]
|