|
Iron Maiden (Großbritannien) "From Fear To Eternity" CD
|
|
Weitere Infos zu Iron Maiden: |
|
Mit “From Fear To Eternity” erscheint das gefühlte hunderste Maiden Best Of Album der Heavy Metal Geschichte. In Zeiten von CD Brennern und iTunes sind diese Veröffentlichungen fraglich. Jeder Maiden Fan wird die meisten dieser Songs im Schrank stehen haben und kann sich somit die Compilation selbst zusammen stellen. Trotzdem gehört zu jeder kleinen Tour natürlich auch ein neues Produkt, und so macht es Sinn, dass die EMI die neuesten Reise der britischen Metalgötter mit einem Silberling unterfüttert. „From Fear To Eternity“ umfasst die letzten 8 Alben und damit die letzten zwanzig Jahre der Eisernen Jungfrau – geht also zurück bis in das Jahr 1990. Die Sammlung ist umfangreich. Es werden also nicht nur Gassenhauer wie „Holy Smoke“, „Different World“ und „El Dorado“ geboten, sondern mit „Afraid To Shoot Strangers“, „When The Wild Wind Blows“ und „The Greater Good Of God“ finden auch anspruchsvolle, ausgedehnte Songs Platz auf dieser Zusammenstellung. Einige Stücke werden live präsentiert – dabei darf neben (wenn auch von Bruce dargebotenen) verzichtbaren Nummern aus der Blaze-Ära wie „The Clansman“ oder „Sign Of The Cross“ das unvermeidliche „Fear Of The Dark“ nicht fehlen, das hier wie bei jedem Maiden Konzert für Gänsehaut sorgt. Alles in Allem ist „From Fear To Eternity“ eine gelungene, ausgewogene Mischung, die man nach dem Motto „What You Hear Is What You Get“ so wie sie ist mit ins Auto oder zur nächsten Party nehmen kann. Sie setzt das großartige „Somewhere Back in Time“ fort, das die frühen Iron Maiden Jahre behandelt und mit den ganzen Klassikern natürlich in einer anderen Liga spielt. Auf „From Fear To Eterniy“ setzen für mich die überragenden Großtaten des fantastischen „Brave New World“ Albums die größten Akzente. Ich kann mich noch gut an das W:O:A nach dem Release dieses Meisterwerkes erinnern, wo wir die Hits von "Brave New World" über den Campingplatz gegröhlt haben. Da hätte ich noch die ein oder andere Empfehlung für die Samplerverantwortlichen gehabt, beispielsweise „Out Of The Silent Planet“. Schön auch, dass das unterbewertete „Dance Of Death“ mit dieser CD wieder mal auf die Agenda rückt. Somit macht die Doppel-CD durchaus Sinn, insbesondere da sie zum Preis einer einfachen in die Läden soll oder auch wenn man sie als 3-LP Picture Disc erwirbt.
Tracklist: |
|
Lineup: |
CD1:
01. The Wicker Man
02. Holy Smoke
03. El Dorado
04. Paschendale
05. Different World
06. Man On The Edge [Live]
07. The Reincarnation Of Benjamin Breeg
08. Blood Brothers
09. Rainmaker
10. Sign Of The Cross [Live]
11. Brave New World
12. Fear Of The Dark [Live]
CD2:
01. Be Quick Or Be Dead
02. Tailgunner
03. No More Lies
04. Coming Home
05. The Clansman [Live]
06. For The Greater Good Of God
07. These Colours Don't Run
08. Bring Your Daughter... To The Slaughter
09. Afraid To Shoot Strangers
10. Dance Of Death
11. When The Wild Wind Blows
|
|
Gesang: Bruce Dickinson Bass: Steve Harris Drums: Nicko McBrain Gitarre: Janick Gers Gitarre: Dave Murray Gitarre: Adrian Smith
|
ohne Wertung von Christian (am 05.06.2011)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Maiden, Epic Viking Metal, Doom Metal, True Metal, Heavy Metal, Power Metal, Old School US Metal, 80ies Thrash
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Darkest Era "The Last Caress Of Light"
2. Doomsword "The Eternal Battle"
3. Volbeat "Beyond Hell / Above Heaven"
4. While Heaven Wept "Fear Of Infinity"
5. Alestorm "Back Through Time"
6. Mael Mordha "Manannán"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Manowar "Into glory ride"
2. Doomsword "Let battle commence"
3. Slayer "Reign in blood"
4. Iron Maiden "7th Son Of A 7th Son"
5. Black Sabbath "Mob Rules"
6. Volbeat "Guitar Gangsters & Cadillac Blood"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 05.06.11 wurde der Artikel 3586 mal gelesen ]
|
|
|