Ghost Brigade (Finnland) "Until Fear No Longer Defines Us" CD
|
|
Weitere Infos zu Ghost Brigade: |
|
GHOST BRIGADE sind schon ein kleines Phänomen in der Metallandschaft. Seit ihrem Debüt gehören die Finnen zu den Kritikerlieblingen und spätestens seit ihrem zweiten und letzten Album "Isolation Songs" konnte die Band auch endlich ein angemessen gewachsenes Publikum erreichen und überzeugen. "Until Fear No Longer Defines Us" ist nun der dritte Streich der fünf Herren und schafft es erwartungsgemäß die erarbeitete Stellung zu festigen und wieder einmal zu überzeugen.
Stilistisch hat sich dabei nicht viel für GHOST BRIGADE verändert: Noch immer wird schwermütig-melancholischer Dark Metal mit leichtem Doom- und Death-Einfluss geboten. Die Klasse des Geistertrupps zeigt sich dabei besonders in der gelungenen Verschmelzung von schwermetallischer Härte und herzzerreißender Melodik, verwoben mit einem gekonnten Gespür für grandiose Riffs und berührende Gesangslinien. Besonders sympathisch wirkt es da zum Beispiel, wenn man gleich als ersten Song mit "In the Woods" einen ruhigen (und natürlich großartigen) Akustiksong auftischt, um ein paar Songs weiter mit "Traces of Liberty" zu beweisen, dass es weiterhin bei GHOST BRIGADE auch ohne klaren Gesang und nur mit Growls geht. Highlights sind trotzdem wieder einmal die Songs, die genau zwischen diesen beiden Polen liegen wie beispielsweise "Clawmaster" (zu welchem übrigens ein stimmiger Videoclip von dem genialen Künstler Fursy Teyssier gedreht wurde), "Divine Act of Lunacy" oder das über neunminütige "Breakwater".
Bedachte Ruhe und niederschmetternde Aggressivität reichen sich auf "Until Fear No Longer Defines Us" ohne viel Pathos oder erzwungenem Kalkül die Hand, so dass GHOST BRIGADE mit dem wichtigen dritten Album einen eindrucksvollen Beweis dafür ablegen, warum sie oft genug als die nächsten KATATONIA gehandelt werden. Selbst wenn die Finnen in Zukunft keine stilistischen Sprünge mehr vollziehen und stoisch an ihrer Richtung festhalten sollten, haben sie jetzt bereits eine musikalische Qualität erreicht, die sie auch weiterhin als eine der wichtigsten düsteren Metalbands qualifiziert.
Tracklist: |
|
Lineup: |
1. In The Woods
2. Clawmaster
3. Chamber
4. Traces Of Liberty
5. Divine Act Of Lunacy
6. Grain
7. Breakwater
8. Cult Of Decay
9. Torn
10. Soulcarvers
|
|
|
8.5 Punkte von Gorlokk (am 06.09.2011)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Prog Rock/Metal, Post Rock/Metal/Hardcore, Djent, Swedish/Melodic Death, Folklore/Neofolk, Neo-Thrash/Metalcore, Black Metal, Düster-Rock u.v.m.
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Haken "The Mountain"
2. Devin Townsend Project "The Retinal Circus"
3. Anathema "Universal"
4. Katatonia "Dethroned & Uncrowned"
5. Karnivool "Asymmetry"
6. 65daysofstatic "Wild Light"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. In Flames "Reroute To Remain"
2. Anathema "The Silent Enigma"
3. Porcupine Tree "Fear Of A Blank Planet"
4. Trivium "Shogun"
5. Tori Amos "Little Earthquakes"
6. Katatonia "Last Fair Deal Gone Down"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 06.09.11 wurde der Artikel 4302 mal gelesen ]
|