|
Totengeflüster (Deutschland) "Vom Seelensterben" CD
|
|
Weitere Infos zu Totengeflüster: |
|
Aus dem Schwabenländle kommen drei Musiker die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Kälte und Wut des Schwarzmetalls in feine Strukturen unterzubringen und mit klassischer Musik zu verbinden. OK werden einige sagen, das gibt es doch schon, und den meisten wird wohl in dieser Hinsicht Cradle Of Filth und Dimmu Borgir einfallen. Stimmt, und wenn man sich mit den Musikern hinter Totengeflüster befasst, dann wird man auch schnell feststellen das diese beiden Bands(aber nicht nur diese) auch ihre Spuren bei den Jungs hinterlassen haben. Allerdings haben wir es bei Totengeflüster nicht mit einer Kopie genannter Größen zu tun, sondern mit einer Band die zwar in selbigen Gefilden zu Hause ist, die aber mit weit weniger Boombast, nämlich fast ohne, auskommt. Bereits 2007 begann der Kopf und Hauptsongwriter der Band, Totleben, an ersten Songs zu arbeiten und die Jahrelange Arbeit hat sich nun ausgezahlt. Auf ihrem Debütalbum "Vom Seelensterben" ist es dem Trio gelungen ihre oben erwähnte "Aufgabe" umzusetzen und trotz aller Einflüsse ein völlig eigenständiges Kunstwerk abzuliefern. Kalte, sägende Gitarren, rasende Drums, ein prägender, aber nicht überdemensonierter Bass und Keys, die für den symphonischen Charakter sorgen, bestimmen die Musik von Totengeflüster. Die deutschen Texte, welche sich, wie der Titel der Scheibe ja schon andeutet, mit dem Tod bzw. dem Sterben oder auch einem Zustand irgendwo dazwischen befassen, kommen meist BM typisch als guttural, keifende Vocals daher, können aber auch schon mal mit tiefen Growls("Vom Seelensterben") punkten. Schon bei "Traumgespinst" welcher nach dem dunkel, bedrohlichem Intro "Prophezeiung" die Platte eröffnet bekommt man einen Eindruck davon wie filigran man zu Werke gehen kann, ohne dabei Härte und Aggressivität zu vernachlässigen. Bei Stücken wie "Ein Monolog Im Mondschein" oder "Ein Neuer Pfad" kann man mit Tempowechsel und Breaks überzeugen und versteht es mit Atmosphärischen Parts Akzente zu setzten, die noch zusätzlich für Abwechslung sorgen. Der Titelgeber "Vom Seelensterben", "Der Pakt" oder auch "Blutsegen (Die Strömende Erkenntnis)" hingegen sind rasende Black Metaller, bei denen die Keys relativ im Hintergrund agieren und die einen gewissen Old School Charme nicht verbergen können. Mit "Im Tau Der Toten Morgensonne" gibt es auch ein Instrumental. Dieses lässt das Album perfekt, mit Atmosphäre und mit viel Gefühl gespielt, ausklingen. Als Bonus gibt es dann noch die Orchestrale Fassung von "Ein Monolog Im Mondschein. Hier kommt man ebenfalls, bis auf etwas Chorus, ohne Vocals aus und erzeugt viel Atmosphäre. Hier hört man auch sehr schön Totlebens Hang zur Klassik.
Anders als bei anderen Symphonisch ausgerichteten Künstlern ist die Produktion des Albums nicht glasklar, sondern eher mit einer etwas rauen Note, wie man sie vom "normalem" Black Metal her kennt, versehen; was wie ich finde sehr gut zur Musik Totengeflüsters passt. Was ich unbedingt erwähnen möchte ist das großartige Erscheinungsbild der Veröffentlichung. Man sagt den Schwaben ja große Sparsamkeit(manch einer redet gar von Geiz °°lol°° ) nach, aber die Truppe spart hier mal gar nicht. Mit viel Liebe zum Detail wurde ein tolles Coverartwork erstellt und das Album kommt im schicken ltd. Digi und als, auf 25 Einheiten limitiertes, edles Hochglanz Artbook im 12" LP Format unters Volk. Das Artbook ist ein wahres Kunstwerk, mit tollen Hochglanzbildern, welches jeden Cent der 35 Euro wert ist. Ich hab es selbst zu Hause und wer noch eins haben möchte sollte schnell sein, es gibt nur noch 1!!! Stück und es wird keine Neuauflage geben. Übrigens ist alles in Eigenverantwortlichkeit entstanden!!!
Fazit: Totengeflüsters "Vom Seelensterben" ist ein Album welches Old School- und symphonischen Black Metal miteinander vereint, dabei fast ohne Boombast auskommt und gekonnt Aggressivität, Härte und Atmosphäre in feine Songstrukturen unterzubringen versteht. Für BM Puristen ist das sicherlich nichts, aber jeder offene Black Metaller sollte hier zugreifen!!! Ohne dieses großartige Album fehlt was in deiner Sammlung!!! 9,5/10 Punkte
Anspieltipp: Ein Monolog Im Mondschein(beide Versionen), Vom Seelensterben, Der Pakt, Blutsegen(Die Strömende Erkenntnis), Ein Neuer Pfad
Totengeflüster im www:
Homepage
Facebook
myspace
Youtube
Diskographie:
Vom Seelensterben - 2013
Lineup:
Narbengrund - Vocals/Lyrics und Konzept
Totleben - Guitars/Bass/Keys/Kompositionen/Artwork
Schattendorn - Drums
Gastmusiker:
Schinder Papst (Zanthropya EX)– zusätzliche Vocals auf „Ein Traumgespinst“
Aggreash (Lyfthrasyr) – zusätzlicher Chorus auf „Gefrorene Tränen”
Ani – zusätzliche Vocals auf „Ein Monolog im Mondschein“
Tracklist: |
|
Lineup: |
01. Die Prophezeiung
02. Ein Traumgespinst
03. Ein Monolog Im Mondschein
04. Gefrorene Tränen
05. Vom Seelensterben
06. Der Pakt
07. Blutsegen(Die Strömende Erkenntnis)
08. Ein Neuer Pfad
09. Im Tau Der Toten Morgensonne
10. Ein Monolog Im Mondschein(Orchestral Version)[Bonus]
|
|
|
9.5 Punkte von gelal (am 18.04.2013)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers fast alles
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Civil War "The Killer Angels"
2. Until Dawn "Horizon"
3. Helloween "Straight Out Of Hell"
4. Obscenity "Atrophied In Anguish"
5. Dungeon Rocks "Encounter"
6. Mechanical Organic "This Global Hives Part One"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Metallica "Ride the Lightning"
2. Dissection "Storm of the Light's Bane"
3. Helrunar "Sól"
4. Iron Maiden "Killers"
5. Black Sabbath "Vol.4"
6. Venom "Black Metal"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 18.04.13 wurde der Artikel 3334 mal gelesen ]
|
|
|