|
Skid Row (USA) "United World Rebellion - Chapter One" CD
|
|
Weitere Infos zu Skid Row: |
|
Kaum zu glauben, dass es mittlerweile schon wieder zehn Jahre her ist, dass SKID ROW ihr damaliges Comeback feierten. „Thickskin“ hieß die Scheibe, die 2003 so ganz anders klang, als nach Haarspray 80er-Rock. SKID ROW waren zurück und hatten mit Johnny Solinger endlich jemanden am Mikro, der das Zeug hatte, die Band aus dem mächtigen Schatten von Sebastian Bach (18 and life) treten zu lassen. Danach folgte aber die große Ernüchterung: „Revolutions per Minute“ haute 2006 nicht wirklich vom Hocker. Seitdem Funkstille im Hause SKID ROW – bis jetzt.
„United World Rebellion“ heißt das neue Werk, das sich aus drei einzelnen EPs zusammensetzt. „Chapter One“ erscheint am 24.05. über UDR/EMI und läutet ein neues Kapitel für die Amis ein. Die erste EP bietet mit sieben Songs ordentlichen Sleaze Metal, der schon verdammt typisch nach den SKID ROW des neuen Jahrtausends klingt. „Kings Of Demolition“ kracht vom Vers bis zum Chorus und geht nicht mehr aus dem Ohr. „Let`s Go“ ist ein schneller, kurzer Track, der aber ein klein wenig austauschbar rüberkommt. „This Is Killing Me“ ist eine richtig starke Halb-Ballade, die erneut Johnny Solingers Stärke für gefühlvolle Rocksongs zum Ausdruck bringt. „Get Up“ mit seinen Shouts ist wieder rotzfrecher Sleaze Metal, genau wie „Stitches“. Auch „United“ klingt durchweg nach überzeugendem Hard Rock, mit viel Melodie und packenden Riffs, wobei es sich hier um ein Cover von Judas Priest handelt.
So weit so gut, aber was SKID ROW nicht ganz berücksichtigen ist die Vielzahl an Genre-Kollegen, die in den letzten Jahren aus dem Boden geschossen sind. Klar – Crashdiet oder Hardcore Superstar orientierten sich selbst an den Amis, aber trotzdem bleibt der Eindruck, dass im direkten Vergleich die Vorbilder doch auf der Strecke bleiben. Etwas behäbig klingt „United World Rebellion“ manchmal schon, bleibt aber abzuwarten, was die beiden anderen Kapitel noch so zu bieten haben. Sammler sollten sich auf jeden Fall die Limited-Box besorgen, in der alle drei EPs ihren Platz finden. "Chapter Two" und "Three" werden innerhalb eines Jahres veröffentlicht, so dass zumindest eine weitere lange Durststrecke für die Fans ausbleibt.
Fazit: „Chapter One“ ist gewissermaßen das „Warm Up“ einer Dreifach-Veröffentlichung.
Tracklist: |
|
Lineup: |
1. Kings Of Demolition
2. Let's Go
3. This Is Killing Me
4. Get Up
5. Stitches
6. Fire Fire
7. United
|
|
|
6.0 Punkte von Shylock (am 28.05.2013)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Melodic Metal, Melodic Rock, AOR, Sleaze-Glam, Progressive, Power Metal
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. The Magnificent "Same"
2. Rage "21"
3. Kissin Dynamite "Money, Sex, Power"
4. H.E.A.T. "Address The Nation"
5. Primal Fear "Unbreakable"
6. Axel Rudi Pell "Circle Of The Oath"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Fifth Angel "Time Will Tell"
2. Firehouse "Same"
3. Crashdiet "Rest in Sleaze"
4. Fair Warning "Same"
5. The Magnificent "Same"
6. Hammerfall "Chapter V"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 28.05.13 wurde der Artikel 1756 mal gelesen ]
|
|
|