|
The Cold View (Deutschland) "Wires of Woe, Ways of Waste" CD
|
|
Weitere Infos zu The Cold View: |
|
A A S, der Mann hinter dem Drone Doom Projekt The Cold View ist wieder da. Mit seinem Zweitwerk "Wires of Woe, Ways of Waste" bekommen wir ein Album geliefert, welches direkt dort weiter macht, wo das Debüt "Weeping Winter" aufhört. Nachdem dort die kalte Jahreszeit ziemlich gut vertont wurde, tun man nun selbiges mit Kummer, Leid und Verfall.
Die vier Stücke der Scheibe sind zwischen 15 und 18 Minuten lang und kommen, wie wir es bereits vom Debüt her kennen, zäh wie Klebstoff aus den Boxen gekrochen. Hier und da gibt es auch mal Ansätze von klaren und feinen Klangbildern, aber im Großen und Ganzen geht A A S auch auf dem neuen Langeisen mit schweren Linien aus Samples und Keys zu werke. An manchen Stellen, besonders beim Opener "Wires", trägt die Musik auch etwas von Noise in sich, was die "Krach-Fraktion" freuen wird(wenn sie sich auf diese geballte Macht Doom einlässt). Wenn sich die verzerrten Klänge zu einem "schmerzenden" Ton vereinigen, sollte dies jedenfalls bei den Freunden des "gepflegten Krachs" punkten.
Die Atmosphäre unterstützt das Thema der Platte bestens und der Apokalyptische Unterton lässt eine gewisse Kälte aufkommen. Die Vocals, welche eher als ein schwerer Hauch des Todes, denn als Gesang daherkommen(mit gutem Willen vlt. bei "Waste", wo sie etwas von Ahab haben), geben dem Ganzen eine große Finsternis und versprühen eine Art Endzeitstimmung.
"Wires of Woe, Ways of Waste" ist genau wie das Debüt, sehr drückend und tief produziert, lässt aber auch kleinere "leichtere" Töne zu, die in ihren Momenten einen Hauch von "Hoffnung" tragen; die aber alsbald von der dunklen Seite der Scheibe wieder verdrängt wird.
Mit Endless Winter hat A A S übrigens ein reines Doom Label für seine Musik gefunden und die Russen tun gut daran, einen Künstler wie ihn, in ihren Reihen zu haben, denn nicht zuletzt an Solchen wird man den eigenen Erfolg messen müssen.
Fazit "Wires of Woe, Ways of Waste" setzt den Weg des Debüts "Weeping Winter" fort und verfeinert diesen sogar noch. Was in diesem Bereich gar nicht so einfach ist, ist The Cold View auf dem neuen Album gelungen. Nämlich einen gewissen Grad an Abwechslung in die Musik zu transportieren ohne dabei das Gesamtbild des Albums auf dem Gefüge zu heben.
Aber Vorsicht Leute; auch hier gilt es richtig hinzuhören. Genau wie das Debüt ist das hier was für Puristen und nichts für Jedermann! 8,5/10 Punkte
Anspieltipp: alles hören
The Cold View im www:
Homepage
Bandcamp
Diskographie
Weeping Winter – 2012
Wires of Woe, Ways of Waste - 2014
Lineup:
A A S – All Instrruments and Vocals
Tracklist:
01. Wires
02. Woe
03. Ways
04. Waste 8.5 Punkte von gelal (am 07.08.2014)
|
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers fast alles
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Civil War "The Killer Angels"
2. Until Dawn "Horizon"
3. Helloween "Straight Out Of Hell"
4. Obscenity "Atrophied In Anguish"
5. Dungeon Rocks "Encounter"
6. Mechanical Organic "This Global Hives Part One"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. Metallica "Ride the Lightning"
2. Dissection "Storm of the Light's Bane"
3. Helrunar "Sól"
4. Iron Maiden "Killers"
5. Black Sabbath "Vol.4"
6. Venom "Black Metal"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 07.08.14 wurde der Artikel 4568 mal gelesen ]
|
|
|