|
Solstafir (Island) "Otta" CD
|
|
Weitere Infos zu Solstafir: |
|
SÓLSTAFIR gehören zu den wenigen Phänomenen der Metal-Landschaft, die es über die Jahre geschafft haben, sich von Album zu Album eine eigene musikalische Welt frei von Genre-Begrenzungen oder Klischees zu erarbeiten. In dieser Welt können sie sich nicht nur frei bewegen, sondern schaffen es auch noch, großartige Alben abzuliefern, die immer mehr Bewunderer finden.
Dachte man bei dem Vorgänger "Svartir Sandar" bereits, die Isländer hätten ihren künstlerischen Zenit erreicht, strafen sie mit ihrem neuen Album "Ótta" solche Annahmen Lügen. Unbeirrt setzen die vier Herren ihren musikalischen Streifzug durch die Tristesse, die Epik und die verschrobene Melancholie der isländischen Geistwelt fort. Dabei formen die acht Songs auf "Ótta" nicht nur durch das textliche Konzept der Einteilung des Tages in acht jeweils drei Stunden lange Phasen ein in sich stimmiges Gesamtwerk. Auch musikalisch ist "Ótta" vielmehr Ganzes als nur die Summe seiner einzelnen Songs.
Obwohl SÓLSTAFIR insgesamt etwas ruhiger zu Werke gehen und immer häufiger Erinnerungen an ihre Landsleute, die Post-Rock-Heroen SIGUR RÓS, wecken, bekommen auch die lauteren, härteren Parts nach wie vor ihren Platz in der Musik. Piano, Streicher, Banjo, rockende Riffs und mäandernde Post-Rock-Gitarrenwände sowie der klagende Gesang erschaffen eine musikalische Welt, die gefangen nimmt, fasziniert und begeistert.
Wie froh kann die Metal-Welt sein, dass es noch Bands wie SÓLSTAFIR gibt, die ohne im strengen Sinne "Metal" zu sein, dennoch so gut den freiheitlichen und ungezügelten Geist dieser Musikrichtung transportieren können. Alleine hierfür gebührt den Isländern schon Applaus. Dass dabei aber auch noch so wundervolle Musik herauskommt, macht "Ótta" zu einem der wichtigsten Alben dieses Jahres und SÓLSTAFIR zu einer Bastion der freigeistigen Kunst in der kontemporären Rock-Musik.
Tracklist:
1. Lágnætti
2. Ótta
3. Rismál
4. Dagmál
5. Miðdegi
6. Nón
7. Miðaftann
8. Náttmál 9.0 Punkte von Gorlokk (am 31.08.2014)
|
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Prog Rock/Metal, Post Rock/Metal/Hardcore, Djent, Swedish/Melodic Death, Folklore/Neofolk, Neo-Thrash/Metalcore, Black Metal, Düster-Rock u.v.m.
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. Haken "The Mountain"
2. Devin Townsend Project "The Retinal Circus"
3. Anathema "Universal"
4. Katatonia "Dethroned & Uncrowned"
5. Karnivool "Asymmetry"
6. 65daysofstatic "Wild Light"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. In Flames "Reroute To Remain"
2. Anathema "The Silent Enigma"
3. Porcupine Tree "Fear Of A Blank Planet"
4. Trivium "Shogun"
5. Tori Amos "Little Earthquakes"
6. Katatonia "Last Fair Deal Gone Down"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 31.08.14 wurde der Artikel 1409 mal gelesen ]
|
|
|