Inhalt: Raphael bewohnt eine Mülldeponie in Brasilien. Die Tage verbringen er und seine Freunde Gardo und Rato damit, durch Berge von dampfendem Müll zu waten. Sie sichten, sortieren, atmen und leben den Abfall. Doch eines Tages verändert sich die Welt schlagartig für sie. Raphael findet ein Portemonnaie. Eine kleine Ledertasche mit versteckten Hinweisen und voller Gefahr, die nicht nur sein Leben verändern wird. Bald befinden sich Raphael, Gardo und Rato in einem Wettlauf gegen einen schier übermächtigen Feind. Mit ihrer schnellen Auffassungsgabe und ihrem unerschütterlichen Glauben, das Richtige zu tun, stürzen sich die Freunde in ein atemloses und lebensgefährliches Abenteuer…
Review:
Das Brasilien ein Land ist wo Korruption, Verbrechen und vor allen Dingen Armut der Bevölkerung alarmierende Ausmaße angenommen hat, ist nicht erst mit der Vergabe der Fußballweltmeisterschaft bekannt geworden. Auch dieses große Sportereignis hat für die unterprivilegierte Gesellschaftsschicht wirklich gar keine Verbesserungen gebracht. Im Film sind nun drei Jungen aus der untersten Gesellschaftsschicht die Hauptfiguren. Diese jungen Hauptdarsteller machen ihre Sache wirklich gut. Die Handlung besteht eigentlich aus Drama, Thriller und Jugendabenteuerfilm. Die Grundstimmung im Film ist eigentlich trotz der Ernsthaftigkeit der Lage der drei Freunde eher positiv, ganz im Gegensatz zu dem älteren fantastischen Werk „City of God“, welcher sich ebenso mit armen Jugendlichen in Brasilien beschäftigte. Insgesamt verklärt der Film ein wenig den Blick auf die Lage der wirklich Armen in Brasilien. Trotzdem kann der Film eigentlich durchgehend wunderbar unterhalten.
Fazit:
Spannendes und gut inszeniertes Jugenddrama.
Originaltrailer:
Quelle: Universal Film
6.5 Punkte von StefanM (am 03.11.2015)
Druckversion des Artikels:
Artikel an Kumpel versenden:
[ Seit dem 03.11.15 wurde der Artikel 1041 mal gelesen ]