Japanische Kampfhörspiele (Deutschland) "Deutschland von vorne" MCD
|
|
|
So bewertet Metalglory
|
Grundbewertung des Werkes:
Überdurchschnitlich
Kaufwertung für Euch:
Kaufempfehlung mit Abstrichen
|
|
|
|
|
Weitere Infos zu Japanische Kampfhörspiele: |
Mehr über Japanische Kampfhörspiele in der Metalopedia |
|
Diskussion zum Review im Forum |
|
Grindpunk ? – Hört sich genauso an, wie man es sich vorstellt ... jedenfalls bei den Japanischen Kampfhörspielen ...
Ihr neues Mini-Album – ich kannte die Band bisher nur von MP3.de – schlägt auf jeden Fall je eine tiefe Kerbe für harten politisch angehauchten Deutschpunk und für derben chaotischen Grindcore reinsten Wassers ins Schlagholz.
Diese Mischung funktioniert überraschenderweise und das umso mehr, als daß dies meine allererste Berührung mit dieser speziellen Musikrichtung war.
Die Mucke geht gut nach vorne ab, ist stellenweise aber ein wenig zu überhastet, wodurch zwar das Chaos-Element betont wird, hierbei dann aber leider auch der Faden ein wenig verloren geht.
Die Songs sind unterm Strich aber in jedem Fall recht unterhaltsam bis hin zur Partytauglichkeit.
Da man die Texte kaum versteht und auch Melodien und Arrangements jeweils ziemlich eigenwillig verwurstet werden, fällt erst auf den zweiten Blick bzw. beim eingehenden Studium des Kleingedruckten auf der Rückseite des Promo-Pappschubers auf, daß es sich bei vorliegender Sammlung deutschen Liedgutes samt und sonders um Coverversionen anderer einschlägig bekannter teutonischer Künstler aus den letzten 25 Jahren handelt.
Besonders gut gefielen mir hierbei die Interpretationen von ‚Der Mord fällt aus’ (EA80), EISENVATERs ‚Der Greuel’ und das gute alte ‚Kummer’ von TRIO, welches fast bis zum völligen Stillstand runtergedimmt wurde und insgesamt den geringsten Wiedererkennungswert besitzt – der Track ist eigentlich ein zähflüssiger Doom-Brocken par excellence.
Sehenswert ist das offensichtlich unter Zuhilfenahme eines zerfledderten „Happy Weekend“-Heftes zusammenkopierte Cover.
Irgendwie ist das Ganze aber doch recht zwiespältig und nicht so ganz mein Ding – 6 Punkte.
Tracklist:
1. Diese Menschen sind (halbwegs) ehrlich (DIE GOLDENEN ZITRONEN)
2. Pogo in der Straßenbahn (FASAGA)
3. Es tickt (EXTRABREIT)
4. Menschenverachtende Untergrundmusik (FUNNY VON DANNEN)
5. Der Mord fällt aus (EA80)
6. Ich verabscheue euch wegen eurer Kleinkunst zutiefst (TOCOTRONIC)
7. Der Greuel (EISENVATER)
8. Kummer (TRIO)
6.0 Punkte von WARMASTER (am 18.11.2005)
|
|
Deine Meinung ist gefragt: |
 |
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Death und Black Metal, 70er-Jahre Rock, Beat
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. SVARTSOT "Ravnenes Saga"
2. NECRODEATH "Draculea"
3. ONSLAUGHT "Killing Peace"
4. EXODUS "The Atrocity Exhibition: Exhibit A"
5. FLESHCRAWL "Structures Of Death"
6. FLESHLESS "To Kill For Skin"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. SLAYER "Reign In Blood"
2. BOLT THROWER "Warmaster"
3. KAMPFAR "Mellom Skogledde Aaser"
4. BATHORY "Blood Fire Death"
5. THE BEATLES "Sgt. Pepper"
6. TANGERINE DREAM "Logos"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 18.11.05 wurde der Artikel 9523 mal gelesen ]
|