|
Deep Purple (Großbritannien) "Concerto For Group And Orchestra" CD
|
|
Weitere Infos zu Deep Purple: |
|
Das ich das noch erleben darf ! Als ich anfing Metal zu hören (1970 nannte man das noch nicht so und es gab auch noch nicht sooo viel), hatte das vorliegende Teil im Original schon über ein Jahr auf dem Buckel. Naja, was soll ich viel sagen ... DEEP PURPLE können nunmehr (also jetzt auf CD, DVD usw. erhältlich) nicht nur das beste Live-Album der Rockgeschichte (Live in Japan) vorweisen, sondern auch die beste Rock-meets-Classic-Scheibe aller Zeiten.
Diese Wiederveröffentlichung treibt nicht nur mir Tränen in die Augen. Das könnte ich ohne weiteres auch meinem Vater (71) vorspielen (und das war damals schon so ...).
An diese hohe Meßlatte, welche bereits 1969 in der Royal Albert Hall zu London gesetzt wurde, kam keiner mehr auch nur annähernd heran, außer vielleicht die Meister selbst (JON LORD - Sarabande) und - mit gewissen Abstrichen - RAGE mit dem LINGUA MORTIS ORCHESTRA. Oder - um aus der Presseinformation zu zitieren -: "Anders als bei zahlreichen Nachahmungsversuchen wurden hier nicht irgendwelche Rocksongs mit Streichern auf klassisch getrimmt, sondern eine richtige Partitur für Rockband und Orchester aufgeführt, die von einem Musiker komponiert worden war, der als klassisch ausgebildeter Keyboarder einer Rockgruppe sich in beiden Welten heimisch fühlte". Jenerwelcher ist natürlich niemand anderes als Jon Lord.
Nun zur Musik, die im mir vorliegenden Format auf zwei CDs angeliefert wurde.
Die erste CD enthält nebst einem Intro, in welchem in Hörspiel- und Interview-Passagen das Ganze in recht unterhaltsamer Weise erklärt wird, drei klassische DEEP PURPLE-Songs, wobei 'Child In Time' auch heute noch für auf Maximum gedrehte hochgereckte Feuerzeuge sorgt. Die drei Stücke wurden live in offensichtlich recht gelockerter Atmosphäre aufgenommen.
CD 2 enthält dann das eigentliche Konzert - wie man heute sagen würde 'featuring The Royal Philharmonic Orchestra conducted by Malcolm Arnold'.
Aufgeteilt in vier Sätze, wird hier ein wahres Feuerwerk begnadeter Musikalität aller Beteiligten abgefeuert. Man merkt einfach, daß hier nur absolute Profis am Werk waren. Satz eins beginnt mit einer mich etwas an Mussorgsys 'Bilder einer Ausstellung' erinnernder Passage - nach den Streichern, setzt dann inklusive Pauken das ganze Orchester ein - äußerst furios. Nach gut 7 ½ Minuten melden sich dann erstmals die Herren in tiefpurpur zu Wort, und wie !!! Jazz-Musiker bezeichnen das Ergebnis ihrer musikalischen Zusammenkünfte ja gerne als Sessions. Dieses Wort bringt es auf den Punkt. Orchester und DEEP PURPLE feuern sich gegenseitig mit ihren Instrumenten an und schaukeln sich so in ungeahnte Höhen. Und in diesem Stil geht es gut 50 Minuten weiter - da hilft sowieso nur Anhören ...
Ich hab's mir bis dato dreimal reingezogen und behaupte, daß man sich auch nach dreihundertmaligem Genuß noch nicht sattgehört hat. Das offensichtlich fachkundige und aufgeschlossene Publikum geht begeistert mit und feiert die beteiligten Protagonisten mit minutenlangem Applaus ab.
Der Sound läßt natürlich - mit heutigen Maßstäben gemessen - trotz behutsamer Nachbearbeitung ein klein wenig zu wünschen übrig, aber bei diesem fast schon geschichtlichen Tondokument bin ich sehr froh, daß es so ist und die Authentizität jener Stunden damals nicht irgendwelchen übertriebenen digitalen Master-Operationen geopfert wurde.
Fazit: Alle, die aufgrund ihres Alters (sic !) oder aus Interesse sich mit der Geschichte des Hard Rocks/Heavy Metals beschäftigen, müssen sich diese Edition - am Besten gleich auf DVD - zulegen. Das ist ein Befehl.
TrackList:
CD 1:
1. Intro
2. Hush
3. Wring That Neck
4. Child In Time
CD 2 (Concerto For Group And Orchestra):
1. First Movement: Moderato - Allegro
2. Second Movement: Andante
3. Third Movement: Vivace - Presto
4. Encore: Third Movement: Vivace - Presto (Part)
Line Up:
Jon Lord - Keyboards
Ritchie Blackmore - Guitar
Ian Paice - Drums
Roger Glover - Bass
Ian Gillan - Vocals
Tracklist: |
|
Lineup: |
CD 1:
1. Intro
2. Hush
3. Wring that Neck
4. Child in Time
CD 2 (Concerto For Group And Orchestra):
1. First Movement: Moderato - Allegro
2. Second Movement: Andante
3. Third Movement: Vivace - Presto
4. Encore: Third Movement: Vivace - Presto (Part)
|
|
|
ohne Wertung von WARMASTER (am 22.10.2002)
|
|
Druckversion des Artikels: |
 |
|
Artikel an Kumpel versenden: |
 |
|
|
musikalischer Background des Verfassers Death und Black Metal, 70er-Jahre Rock, Beat
|
|
|
|
X Aktuelle Top6
1. SVARTSOT "Ravnenes Saga"
2. NECRODEATH "Draculea"
3. ONSLAUGHT "Killing Peace"
4. EXODUS "The Atrocity Exhibition: Exhibit A"
5. FLESHCRAWL "Structures Of Death"
6. FLESHLESS "To Kill For Skin"
|
X Alltime-Klassix Top6
1. SLAYER "Reign In Blood"
2. BOLT THROWER "Warmaster"
3. KAMPFAR "Mellom Skogledde Aaser"
4. BATHORY "Blood Fire Death"
5. THE BEATLES "Sgt. Pepper"
6. TANGERINE DREAM "Logos"
|
|
|
|
|
|
[ Seit dem 22.11.03 wurde der Artikel 7828 mal gelesen ]
|
|
|